Heute konnte ich bei der Hai-Fütterung im Loro Parque
dabei sein und einige Fotos schießen.
War zunächst schon ein merkwürdiges Gefühl, knapp einen halben Meter neben dem Becken,
in dem sich der bekannte Haitunnel befindet, zu stehen und die vorbeischwimmenden Haie
so dicht neben mir zu sehen.
Bei der Fütterung gab es entgegen meinen Erwartungen
kein wildes Geschnappe und aufgerissene Haimäuler sondern
das ganze ging eher gesittet vonstatten. Die Pfleger reichten
den Haien die vorbereiteten Fischstücke (vorwiegend Thunfisch und Lachs)
mit langen Zangen und achteten sehr genau darauf, dass jeder
die ihm zugedachte Portion bekam. Es gab keinen Futterneid,
die Tiere waren sehr ruhig, nur im Moment des Zuschnappens
wurden sie dann sehr schnell.
Für die Fotofreaks: Aufnahmen mit 12.800 ISO, F 6,3, 1/60 bis 1/80 sec.
dabei sein und einige Fotos schießen.
War zunächst schon ein merkwürdiges Gefühl, knapp einen halben Meter neben dem Becken,
in dem sich der bekannte Haitunnel befindet, zu stehen und die vorbeischwimmenden Haie
so dicht neben mir zu sehen.
Bei der Fütterung gab es entgegen meinen Erwartungen
kein wildes Geschnappe und aufgerissene Haimäuler sondern
das ganze ging eher gesittet vonstatten. Die Pfleger reichten
den Haien die vorbereiteten Fischstücke (vorwiegend Thunfisch und Lachs)
mit langen Zangen und achteten sehr genau darauf, dass jeder
die ihm zugedachte Portion bekam. Es gab keinen Futterneid,
die Tiere waren sehr ruhig, nur im Moment des Zuschnappens
wurden sie dann sehr schnell.
Für die Fotofreaks: Aufnahmen mit 12.800 ISO, F 6,3, 1/60 bis 1/80 sec.
Kommentar