Beware of the doctor, whose wife sells cemetery plots, whose brother owns a granite quarry, and whose father deals in shovels.
Der Mensch würde viel friedlicher leben,
wenn er die Welt mehr in seiner natürlichen Ordnung akzeptieren würde,
statt sie immer wieder in Perfektion bringen zu wollen.
ich kenn den namen nicht aber ich glaube das ist eine makro aufnahme von so nem gewaechs das in meinen augen aehnlichkeiten mit kaktenn hat..nur ohne stachel... leider hab ich null plan von sowas sonst koennt ichs sicher genauer erklaeren..
Hallo Bene,
Du bist super nah dran mit Deiner Vermutung.
Hätte nicht gedacht das bei diesem Bild schon eine Antwort kommt.
Daher gleich zwei weitere Bilder.
Gruß Tio Hans
Beware of the doctor, whose wife sells cemetery plots, whose brother owns a granite quarry, and whose father deals in shovels.
Der Mensch würde viel friedlicher leben,
wenn er die Welt mehr in seiner natürlichen Ordnung akzeptieren würde,
statt sie immer wieder in Perfektion bringen zu wollen.
Beware of the doctor, whose wife sells cemetery plots, whose brother owns a granite quarry, and whose father deals in shovels.
Der Mensch würde viel friedlicher leben,
wenn er die Welt mehr in seiner natürlichen Ordnung akzeptieren würde,
statt sie immer wieder in Perfektion bringen zu wollen.
Beware of the doctor, whose wife sells cemetery plots, whose brother owns a granite quarry, and whose father deals in shovels.
Der Mensch würde viel friedlicher leben,
wenn er die Welt mehr in seiner natürlichen Ordnung akzeptieren würde,
statt sie immer wieder in Perfektion bringen zu wollen.
Na, jetzt zur Auflösung,
Es sollte eine Stadt-Aeonium (Aeonicum urbicum) sein. Diese zwischen 30 und 60 Zentimeter, hohe Pflanze gedeiht auf Hausdächern und Felsen sowie an Mauern. Der Stamm dieser Pflanzenart ist zwischen 1,5 und drei Zentimeter dick, unverzweigt und glatt. An seinem Ende steht eine einzelne, im Durchmesser zwischen 15 und 30 Zentimeter große Blattrosette. Die einzelnen Blätter sind vier bis sieben Millimeter dick und grau-grün gefärbt. Manche Blätter sind am Rand rötlich und gewimpert. Die Blütenstände sind weißlich. Also die kleinen grünen Gnubbel auf dem ersten Ratebild, sind jetzt zu Blüten geworden.
Habe keinen Hinweis gefunden, das die Pflanze nach der Blüte abstirbt.
Gruß Tio Hans
Beware of the doctor, whose wife sells cemetery plots, whose brother owns a granite quarry, and whose father deals in shovels.
Der Mensch würde viel friedlicher leben,
wenn er die Welt mehr in seiner natürlichen Ordnung akzeptieren würde,
statt sie immer wieder in Perfektion bringen zu wollen.
Seit Tagen spielen die Hummeln und (das andere Insekt) verrückt.
So groß ist die Blüte ja nun auch nicht und damit bestimmt schon zig-mal
abgeerntet. Was da wohl in der Blüte ist?
Gruß Tio Hans
Beware of the doctor, whose wife sells cemetery plots, whose brother owns a granite quarry, and whose father deals in shovels.
Der Mensch würde viel friedlicher leben,
wenn er die Welt mehr in seiner natürlichen Ordnung akzeptieren würde,
statt sie immer wieder in Perfektion bringen zu wollen.
das andere insekt sieht aus wie eine bestimmte fliegenart. ich glaube die heisssen steegerfliegen oder so und koennen in der luft still stehen wie ein kolibri. die streifen sind nur zur abschreckung, sie haben keinen stachel und sind auch sonst keine gefahr. (wenn es denn besagte fliegenart ist)
Hallo Gomeroteufel,
ich würde die rote Sorte empfehlen - immer vorausgesetzt, Du nimmst NUR dieses Mittel oral, hast Du dann wenigstens den Geschmack noch!!
Grüße auf die isla
Neandertaler - der mal wieder im Regenloch sitzt!
Kommentar