Farbenfrohe Landschaft

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Farbenfrohe Landschaft

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Farbenfrohe Landschaft

    Mal was (hoffentlich) weniger Leichtes: Wo findet man diese farbenfrohe Landschaft?
    Angehängte Dateien

  • Schriftgröße
    #2
    am oberen ende des risco-steigs (teno alto)?

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      ein schönes foto!
      das kann eigentlich nur da sein. denn an den risco-steig trau ich mich nicht ran...deshalb kenn ich die gegend dort nicht
      sieht aber wirklich nach teno aus, wegen der grünflächen.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Kathi,
        beim Riscosteig ist nichts zu klettern, auch nichts zum abstürzen, und allzu schwer ist er auch nicht, besinders von oben hinab.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Genau dort ist es. Und zwar direkt hinter der Guanchenkultstätte.

          @ Heribert
          Wenn man will findet man schon was zum Abstürzen.

          Ernsthaft, im Wanderführer ist von Nervenkitzel, von "luftigen Stellen" und ausgesetztem Weg die Rede. Laß Dich nicht verrückt machen. Die einzige wirklich "üble" Stelle ist, wenn man von der Guanchenkultstätte rechts zum Roque El Toscón geht. Und zwar genau dort am Roque El Toscón.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            das darf ich nicht meinem freund erzählen, mayerhofer und kai.
            denn dann ist das die erste route im nächsten urlaub...
            ich hab ja höhenangst, deshalb hab ich da bedenken. mich ziehts merkwürdigerweise von alleine in die tiefe, sofern da keine begrenzung in 1m höhe am rand ist oder der weg 2m breit ist
            hat jemand fotos von der stelle?

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hab' ich (siehe unten). Da kommst Du aber nicht zwangsläufig vorbei. Dort hin gelangst Du nur, wenn Du den Abstecher von der Guanchenkultstätte machst (ca. 10 Min.), den man auch auslassen kann. Aber der Weg dorthin ist auch sehr schön, du mußt ja nicht runter schauen.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von kati Beitrag anzeigen
                ..denn an den risco-steig trau ich mich nicht ran..
                In diesem Falle heisst "risco" ja nur Fels, nicht Klippe....Kati, vielleicht hattest du nur die Assoziation zu "riesgo" (Risiko) ?
                Zuletzt geändert von TeneriFee; 27.05.2009, 15:07.
                Immer, wenn ich sage: "Heute esse ich nur Obst", fällt eine Schokolade vor Lachen aus dem Schrank und bricht sich die Rippen

                UM ZU VERSTEHEN, WARUM MACHEN ÜBERALL IHREN SENF DAZU GEBEN, MUSST DU LERNEN, WIE EINE BRATWURST ZU DENKEN

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  wenn du ein Geländer brauchst, musst du eines mitschleppen, oder wie ich mit Stöcken gehen, da kann man sich absichern.
                  http://www.wandern-mit-heribert.de/buenvista.html
                  die letzten 4 Bilder sind vom Riscosteig

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    @kai
                    super foto!

                    @teneri-fee
                    ja ja, das riesgo hab ich bei dem risco im auge. hatte aber schon gehört/gelesen, dass eine teilstrecke eben nix für höhenängstige ist.

                    @mayerhofer
                    danke für den link! das letzte foto unten links zeigt ein problem...
                    den weg könnte ich nicht wirklich langwandern. stöcke habe ich dabei, helfen schon ein wenig, aber nicht ganz.


                    es ist echt nervig, weil ich mich natürlich immer wieder rantraue, an die steige. aber dann stehe ich da und mein freund muss mich dann praktisch an eine vermeintlich sichere stelle "führen"
                    ich glaub, ich geh im sommer mal in einen klettergarten. vielleicht hilfts.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      ich würde mit "normal-menschen" den steig nicht hoch-steigen
                      und runter schon gar nicht

                      der weg ist übrigens auch nicht offiziell als wanderweg geführt (zumindest war das der stand im letzten sommer).
                      in los baileros steht ein schild, auf dem steht, dass der weg
                      bestimmten standards nicht genügt ...

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von peterseth Beitrag anzeigen
                        ich würde mit "normal-menschen" den steig nicht hoch-steigen
                        Peter, dann dürfen wir ja
                        Immer, wenn ich sage: "Heute esse ich nur Obst", fällt eine Schokolade vor Lachen aus dem Schrank und bricht sich die Rippen

                        UM ZU VERSTEHEN, WARUM MACHEN ÜBERALL IHREN SENF DAZU GEBEN, MUSST DU LERNEN, WIE EINE BRATWURST ZU DENKEN

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Stimmt, an den Wassertanks am Wegbeginn steht das angehängte Schild. Das sollte einen aber nicht abhalten. Das steht auch an dem Weg von Santiago hinauf zur Degollada de la Mesa. Und dieser Weg ist für Selbstmörder denkbar ungeeignet.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Bin den Riskosteig rauf und wieder runter, besonders schwer war es nicht. Die nötige Kondition muß allerdings schon da sein und wie immer im Teno das Wetter nicht vergessen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X