Bäume und Weg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Bäume und Weg

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Bäume und Weg

    warum wurden an diesen kanarischen Kiefern und Eukalyptus nur die Rinde abgesägt (und die Bäume nicht gleich gefällt) ?

    und

    wo befindet sich dieser neugemachter Weg, warum diese Mühe ?
    "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

    John Maynard Keynes

  • Schriftgröße
    #2
    hier die Bilder
    Angehängte Dateien
    "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

    John Maynard Keynes

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Das hab ich mich im Anaga in der Nähe des Umkehrpunkts des Pfads der Sinne auch gefragt :-)
      Photos bei Flickr - Fotos, Videos und sonstige Infos bei Google+ - Mein Blog zu Timelapse/Zeitraffer: http://www.timelapsevideo.eu

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        dann war es bei Dir der Boden sicher nicht feucht, bei nässe diese Lehmböden bergab gehen (zu versuchen) ändert normalerweise meist in einer Rutschpatie, trotz Wanderschuhe -und Stöcke.

        Aber wozu wurden die Bäume nicht abgesägt, sondern nur die Rinde ?
        "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

        John Maynard Keynes

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Das hab ich mich auch schon gefragt. Was es mit dem rindenlosen Ring aufsich hat. Kann man dadurch den Befall von Schädlingen (oberhalb des Rings) verhindern? Kann ich mir nicht vorstellen.. Oder ist es eine Markierung? Ich weiß leider nicht mehr, wo wir diese Bäume das letzte Mal gesehen hatten (ist 3 Jahre her). In unmittelbarer Nähe wurden jedoch neue angepflanzt und durch einen kleinen Zaun geschützt. Bin gespannt.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            nun gut, hier die Lösung (wie man mir sagte): wenn man Eukalyptus oder Kanarische Kiefer nur einfach absägt, treiben die vom Stamm oder von den Wurzeln wieder aus.

            Das will man aber nicht (stattdessen Lorbeerwald), drum "raspelt" man einmal die Rinde ringsherum ab und der Baum geht ein und treibt nicht mehr aus.
            "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

            John Maynard Keynes

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Danke für die Erklärung, Mummenthaler! (und für die vielen Fotoratespiele! )

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                hier noch eine Karte, wo man die teil-entrindeten Bäume findet (mit google-maps erstellt).

                Hatte den Grund auch erst nicht gekannt, daher an der Info Cruz del Carmen nachgefragt.

                Die Tour aus dem "Orangenen Wanderführer": Hikeline Wanderführer Teneriffa 3-85000-575-5, sehr schöne Tour, auch da sie nicht in den "üblichen" Gegenden verläuft
                Angehängte Dateien
                "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

                John Maynard Keynes

                Kommentar

                Lädt...
                X