Vorstellung jbn

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Vorstellung jbn

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Vorstellung jbn

    Hallo zusammen,

    mein Name ist Joachim B. Nickel - kurz jbn :-)
    Ich wohne und arbeite in Berlin und betreibe hier ein Werbeagentur mit Schwerpunkt auf die Panoramafotografie und Softwareentwicklung. Im Rahmen meiner Leidenschaft für die Panormafotografie entstand die Website www.teneriffa.panoshot.de auf der mittlerweile 380 Panoramafotografien veröffentlich sind.
    Seit 2005 bin ich drei mal auf der Insel gewesen. Dieses Jahr leider noch nicht - aber das wird noch :-) Mein erster Teneriffaurlaub war aber eigentlich 1997 - wobei die 5 Tage eigentlich nicht als Urlaub gelten konnten - aber es hat eben acht Jahre gedauert bis mich die Insel "gefangen" nahm.
    Ich freue mich über alle Kontakte die mir ein paar Geheimtipps senden, wo sich super Panos erstellen lassen - auf das wir noch viele schöne Fotos der Insel online bekommen. Über meine Website lassen sich im übrigen alle Standpunkt auch in Google Maps wiederfinden - zum selber besuchen. Und wer richtig heiss gelaufen ist kann mich gerne per PM kontakten und ich verschicke eine Google-Earth-Datei zum "richtigen Träumen".

    Also dann. Ich freue mich auf viele neue Kontakte und natürlich auch jeden Kommentar zu meinen Arbeiten.

    Liebe Grüße aus Berlin

    Joachim Nickel
    Teneriffa Panorama - der virtuelle Inselbesuch von panoshot

  • Schriftgröße
    #2


    hola achim

    herzlich willkommen hier im forum


    hasta luego
    regina
    ************************
    Lieber Ratten im Keller
    als Verwandte im Haus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo JBN,

      willkommen im Forum.

      Sehr schöne Internetseite. Tolle Aufnahmen. Wie so was funktioniert, würde mich und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch andere interessieren.

      LG
      Stefan

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        hallo in unsere gemeinschaft,und auf viele beiträge

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          ja mich interessiert das auch

          mit welchem programm du arbeitest

          und irgendwie war ich schon mal auf der seite
          ************************
          Lieber Ratten im Keller
          als Verwandte im Haus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo Stefan,

            danke für das Interesse.
            Ich arbeite mit einer Nikon D80 Spiegelreflexkamera mit einem 10,5 mm Fisheye Objektiv und das ganze auf einem Spezialstativ von Manfrotto. In dieser Kombination benötigt man 6 Aufnahmen um die 360 Grad abzubilden - hinzu kommt dann noch ein Bild für den Himmel und eines für den Boden mit dem Stativ. Für den Boden kann man dann noch eine weitere Freihandaufnahme machen um das Stativ leichter entfernen zu können.
            Einige weitere Infos zur Technik habe ich auf der Teneriffa-Seite im Bereich Technik zusammengefasst.
            Die Panoramen die dabei entstehen sind rund 170 MB groß. Genug "Luft" um die Sachen auch mal richtig gross auszudrucken. Wir haben eines der Panoramen wie nachfolgend zu sehen zu einem Triptychon aus drei 80x60 cm Drucken auf Leinwand mit Keilrahmen erstellt. So haben wie den Teide immer im Blick :-)
            Wenn mir jemand sagen kann, wie diese Location heißt, wäre das super. Leider haben wir es versäumt das Schild was da aufgestellt ist uns zu notieren :-(

            Liebe Grüße aus Berlin

            Joachim

            P.S. Die interaktive Version dieses Panoramas und die genauen GPS Koordinaten sind natürlich auf meiner Teneriffa Website
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von jbn; 15.05.2007, 12:52.
            Teneriffa Panorama - der virtuelle Inselbesuch von panoshot

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              >mit welchem programm du arbeitest

              Ich arbeite vorrangig mit dem Realviz Sticher Unlimited - man kann aber auch mit diversen wesentlich kostengünstigeren Programmen gute Ergebnisse erzielen. Aber für mich kommt es u.a. auf den Zeitaufwand an - ich habe keine Zeit bei den Massen die wir bearbeiten einen kompletten Tag an einem Panorama zu verbringen.

              Liebe Grüße aus Berlin
              Joachim
              Teneriffa Panorama - der virtuelle Inselbesuch von panoshot

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Das ist die "Torte" ("Tarta"). dort war ich schon oft. Imposantes Bild....
                Alles wird Gut!
                Zum Beenden hier klicken
                Buch "Fische der Kanaren...."
                Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                Shirt Druckerei und mehr

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hallo jbn herzlich willkommen im Forum.Deine Seite kenn ich,da hab ich schon oefters reingeschaut.
                  http://de.youtube.com/user/gunanche

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X