Buenos dias,
wir " die couschis" das sind einmal mein Mann ( Musiker ) und ich die gerade fluguntauglich geworden bin.
Mein Mann ist deutschuruguayer und ich eine waschechte Berlinerin.
Wir wohnen noch in Berlin, aber nicht mehr lange; wir kommen am 17.12.2008 endlich nach Teneriffa, um dort zu leben, zu arbeiten und was man sonst noch so alles machen kann.
Glücklicherweise haben wir kein Problem mit der spanischen Sprache.
Da schon der Bruder meines Mannes und viele uruguayische und argentinische Freunde im Süden leben und uns das Klima dort besser gefällt wird man uns demnächst dort antreffen.
Wie ihr euch vorstellen könnt, stecken wir gerade im Vollstress mit den ganzen Vorbereitungen.
Nun sind wir an einen Punkt gelangt wo wir eure Hilfe brauchen.
Wir wollen unser Auto mitnehmen und bekommen unterschiedliche Aussagen:
Vorab mein Mann hat die N.I.E. schon seit ein paar Jahren, Residencia seit Februar 2007.
Nun heisst es um unser Auto als Umzugsgut einzuführen,so das wir keine Einfuhrsteuer zu entrichten haben, muss mein Mann sich polizeilich in Deutschland abmelden.
Und da wir denken, wenn er sich abmeldet kann er ja nicht weiterhin die deutschen Kennzeichen vorrübergehend behalten bis wir das Auto in Teneriffa wieder angemeldet haben.
Man sagte uns aber wir hätten 1 Monat Zeit das Auto umzumelden.Wie soll das rechtlich gehen?
Trafico wiederum sagt wir dürfen nicht mit den deutschen Kennzeichen fahren.
Also kamen wir auf die Idee mit Einfuhrkennzeichen diese Angelegenheit zu regeln -Toll- 30,-?für die Bearbeitung ,30,-? für die Kennzeichen und 160,-? für die Versicherung für ein Monat,man braucht für diesen Zeitraum einen gültigen TÜV -wieder Toll- unser TÜV läuft natürlich gerade in Dezember aus.Sprich neuen TÜV auch noch in Deutschland machen,dazu kommt noch das unser Container Mitte Dezember auf Tf ankommt ( bald Weihnachten )das mit der Anmeldung wird wohl nichts vor Januar sprich wir müssen ein Kennzeichen für 3 Monate beantragen ( 480? Versicherung ).
Ist es vieleicht besser einfach die 11% Einfuhrsteuer zu bezahlen?
Achso dann haben wir auch noch gelesen das man wenn man resident wird nur 1 Monat Zeit hat jenes anzumelden,wie meinen die das nach Anmeldung der Person oder nach Einfuhr des Autos?
Sorry, ich weiss alles ein bischen kompliziert,habe mich seit Monaten schon durchs Forum gelesen aber dazu keine Lösung gefunden.
Bitte helft uns
Die Couschis
wir " die couschis" das sind einmal mein Mann ( Musiker ) und ich die gerade fluguntauglich geworden bin.
Mein Mann ist deutschuruguayer und ich eine waschechte Berlinerin.
Wir wohnen noch in Berlin, aber nicht mehr lange; wir kommen am 17.12.2008 endlich nach Teneriffa, um dort zu leben, zu arbeiten und was man sonst noch so alles machen kann.
Glücklicherweise haben wir kein Problem mit der spanischen Sprache.
Da schon der Bruder meines Mannes und viele uruguayische und argentinische Freunde im Süden leben und uns das Klima dort besser gefällt wird man uns demnächst dort antreffen.
Wie ihr euch vorstellen könnt, stecken wir gerade im Vollstress mit den ganzen Vorbereitungen.
Nun sind wir an einen Punkt gelangt wo wir eure Hilfe brauchen.
Wir wollen unser Auto mitnehmen und bekommen unterschiedliche Aussagen:
Vorab mein Mann hat die N.I.E. schon seit ein paar Jahren, Residencia seit Februar 2007.
Nun heisst es um unser Auto als Umzugsgut einzuführen,so das wir keine Einfuhrsteuer zu entrichten haben, muss mein Mann sich polizeilich in Deutschland abmelden.
Und da wir denken, wenn er sich abmeldet kann er ja nicht weiterhin die deutschen Kennzeichen vorrübergehend behalten bis wir das Auto in Teneriffa wieder angemeldet haben.
Man sagte uns aber wir hätten 1 Monat Zeit das Auto umzumelden.Wie soll das rechtlich gehen?
Trafico wiederum sagt wir dürfen nicht mit den deutschen Kennzeichen fahren.
Also kamen wir auf die Idee mit Einfuhrkennzeichen diese Angelegenheit zu regeln -Toll- 30,-?für die Bearbeitung ,30,-? für die Kennzeichen und 160,-? für die Versicherung für ein Monat,man braucht für diesen Zeitraum einen gültigen TÜV -wieder Toll- unser TÜV läuft natürlich gerade in Dezember aus.Sprich neuen TÜV auch noch in Deutschland machen,dazu kommt noch das unser Container Mitte Dezember auf Tf ankommt ( bald Weihnachten )das mit der Anmeldung wird wohl nichts vor Januar sprich wir müssen ein Kennzeichen für 3 Monate beantragen ( 480? Versicherung ).
Ist es vieleicht besser einfach die 11% Einfuhrsteuer zu bezahlen?
Achso dann haben wir auch noch gelesen das man wenn man resident wird nur 1 Monat Zeit hat jenes anzumelden,wie meinen die das nach Anmeldung der Person oder nach Einfuhr des Autos?
Sorry, ich weiss alles ein bischen kompliziert,habe mich seit Monaten schon durchs Forum gelesen aber dazu keine Lösung gefunden.
Bitte helft uns

Die Couschis
Kommentar