Vorstellung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Vorstellung

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Vorstellung

    Hallo zusammen, ich lese hier schon einige Zeit mit und finde dieses Forum sehr informativ. Ich möchte mich und mein Vorhaben kurz vorstellen und hoffe viele Tips hinsichtlich meiner Idee zu bekommen. Ich bin Mitte 40, verheiratet, habe 2 Töchter (11 u. 18 Jahre) und eine 2 - jährige Hündin. Wir alle haben eins gemeinsam, wir lieben den Süden, vor allem die Sonne, das Meer das Essen und Bootstouren. Wir fahren seit vielen Jahren nach Kroatien, Spanien und Italien um dort unsere Sommerurlaube zu verbringen. In den letzten 10 Jahren haben wir uns mehr und mehr damit befasst ob es für uns vorstellbar wäre, im Süden zu leben. Auf Teneriffa sind wir aufgrund der Jahrestemperaturen gekommen, denn Mallorca, Istrien und der Gardasee bieten in der Regel auch nur max. 6 schöne Monate / Jahr. Zur Ausgangssituation, ...unsere große Tochter ist in 1,5 Jahren mit der Fachhochschule fertig und möchte dann in die Ausbildung im Gesundheitswesen gehen, die jüngere würde (könnte, ggf. müßte) den Schulabschluss in der (sollte es so kommen ) neuen Heimat absolvieren. Ich bin technischer Angestellter, habe einen guten Job im Bereich industrielle Fertigungsoptimierung, ich glaube behaupten zu können das meine Arbeit in den letzten 20 Jahren sehr erfolgreich war. Meine Frau arbeitet mit viel Freude in Teilzeit in ihrem Beruf als med. Bademeisterin und Masseurin. Wir haben alles in allem, mit 2 Häuschen und etwas Land die Möglichkeit im Falle des Verkaufs, ein gutes Startkapital mit in die neue Heimat zu nehmen. Da ich nicht davon ausgehe, das es eine Industrieansiedlung auf der Insel gibt, würde ich mich gerne selbstständig machen , mein Hobby zum Beruf. Frage : Hätte ein Sportbootverleih auf der Insel eine Chance ? Wie sieht es in dem Bereich medizinische und Wellnesmassagen aus ? Kann unsere Tochter dort die mittlere Reife beenden ? Was meint ihr ?
    Gruss robinson

  • Schriftgröße
    #2
    hallo im forum, der süden ist doch immer eine reise wert.sportbootverleih ist so eine sache , ich habe da schon viele kommen und gehen gesehen, ich glaube das geht hier nicht.ja und das für deine frau?lese doch einfach mal die anzeigen an jeder ecke massage und sie kommen auch ins haus, es ist nicht einfach im moment etwas zu finden um sein brot zu verdienen.und nur von sonne und schönem wetter kannst du halt nicht leben.du solltest auch nicht vergessen das es gerade erst anfängt schlecht zu gehen.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo und willkommen im Forum
      im Moment sieht es ueberall schlecht aus, kann besser oder noch schlechter werden.
      Macht doch erst eimal Urlaub hier und guckt ob die Insel Euch gefaellt
      http://de.youtube.com/user/gunanche

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Herzlich willkommen hier im Forum !

        Über die allgemeine schlechte Situation, die , wie Olbi schon sagte, gerade erst richtig anfängt ( obwohl sie schon seit Langem schleichend um sich greift ), brauchen wir erst garnicht reden - die Zukunft wird uns zeigen, was kommt.

        Mit einer GANZEN Familie zu kommen gibt zwar den familiären Zusammenhalt, aber auch eventuell die familiäre Verdammnis !

        Das hört sich erschreckend an, aber, wenn es logisch und verantwortungsvoll überdacht wird, eben doch nicht so !

        Ich habe bei allen ähnlichen Anfragen immer wieder gesagt: Wenn Du ein vollkommen neues, marktfähiges Produkt mitbringst oder eine Dienstleistung, die noch nicht existiert, aber sehr gefragt sein wird, dann los !

        Aber ein schon erschaffenes kleines Vermögen in dieser Roulette einsetzen zu wollen, nur der Sonne wegen, ist riskant bis zum Gehtnichtmehr.

        Wie auch schon gesagt, es gibt hier viele Leute, die auf den Kanaren ihren wohlverdienten Lebensabend verbringen, sich über ihre Versorgung eigentliche keine Gedanken machen müssen, je nachdem, wo ihre Rente oder Pension herkommt.

        Anders ist es bei denjenigen, die sich dies hier noch erkämpfen müssen. Viele von denen, besser gesagt, von uns, denn ich gehöre auch dazu, haben steigende Probleme, einige müssen sehr zurückstecken und einige müssen aufgeben oder haben dies schon getan.

        Die goldenen Zeiten von Teneriffa waren die von 1965-1985, wo alles neu war und neu wurde. Jetzt ist alles am altern, die Hotelketten investieren nichts, weil neue Urlaubsziele auf der ganzen Welt erschlossen werden und die Jugend fliegt lieber an den "Balatón", um sich zu amüsieren und nur die Älteren allein halten hier noch die Stange, bis sie auch weg sind.

        Von 100 Wohnungen in dem Gebäude, das ich verwalte, und das von 1970 an ausschließlich in deutscher Hand war, sind nur noch 28 in internationaler Hand.

        Wegen Überalterung der deutschen Eigentümer sind diese entweder weggestorben, oder, weil ihre Erben nichts auf den Kanaren halten wollten, in deutsche Altersheime abgewandert.

        Das ist die allgemeine Situation. Wer in den Hochburgen, wie "PDLC" z. B., sich heutzutage noch einkauft, tut dies in den neuenstandenen Wohnanlagen, die auf Jahre hinaus keinen nennenswerten technischen Kundendienst brauchen und von anlageneigenen Hausmeistern bedient werden, die sich meist in der spanischen Familie fortsetzen, weil die billiger arbeiten.

        Sportboote: mit mehr als 5 PS muss der Mieter eines solchen Bootes eine hier gültige Lizenz zum Führen desselben besitzen, also schon mal Nonsens, denn wer mag einen lahmen Fischerkahn führen wollen ?

        Dazu müsste man ein eigenes Patrouillenboot haben, um bei Unfällen selbst einschreiten zu können, denn hier gibt es nur Rettungsorganisation an den registrierten Stränden, und nur zu bestimmten Zeiten. Ankerplätze sind teuer und fast nicht zu bekommen usw.................

        Was sollte ich noch erzählen ????????????

        Olbi, lass mal was ergänzendes hören.........................
        Zuletzt geändert von LaTorre; 20.10.2008, 12:53.
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo, Urlaub ist für Dezember geplant ( 1 Woche ), werden versuchen soviel wie möglich herauszufinden , ich habe schon sehr viele Informationen aus dem Netz gegoogelt. Gibt es denn konkreten Bedarf auf der Insel ( Geschäfte / Service / Import / Export )? Wo kann ich Anhaltspunkte für Bedarfe finden ?
          Den Immobilienpreisen kann man noch nicht so anmerken,.... das es im Moment schlecht läuft auf Teneriffa.
          Gruss robinson
          Zuletzt geändert von ; 20.10.2008, 12:58.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von robinson Beitrag anzeigen
            Den Immobilienpreisen kann man noch nicht so anmerken,.... das es im Moment schlecht läuft auf Teneriffa.
            Gruss robinson
            Aber sicher merkt man das, keiner kauft mehr die Preise sinken immer mehr nach unten.
            z.B. an der Costa bieten sie jetzt Appartements an fuer 98.000Euro,vor einem halben Jahr sollten die noch 148.000 Euronen kosten,nur keiner kauft im Moment,da die Zukunft von Tenerife niemand vorhersagen kann.
            http://de.youtube.com/user/gunanche

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von Santana Beitrag anzeigen
              Aber sicher merkt man das, keiner kauft mehr die Preise sinken immer mehr nach unten.
              z.B. an der Costa bieten sie jetzt Appartements an fuer 98.000Euro,vor einem halben Jahr sollten die noch 148.000 Euronen kosten,nur keiner kauft im Moment,da die Zukunft von Tenerife niemand vorhersagen kann.
              OK, dann hab ich wohl noch nicht den nötigen Überblick, ich würde für mein Vorhaben ca. 100.000 Euro für's wohnen zu 4. ausgeben wollen. Ich habe aber noch nichts entsprechendes gefunden, allerdings wäre mir ein kleines Häuschen ( leicht renov.bed.) auch lieber als 'ne Wohnung.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Also, @Robinson, ich würde mir das ganze Projekt auch reiflich überlegen. Ich hatte nach meinem 1. Teneriffa-Urlaub zum Jahreswechsel 1994/1995ebenfalls vorgehabt, dorthin auszuwandern. Es lag bei mir an meinem damaligen Job, der damit verbundenen schlechten Laune, der schlechen Bezahlung und nicht zuletzt am schlechten Wetter hier in Deutschland. Ich hatte zu dem Zeitpunkt auch schon Berichte gelesen von Auswanderen, die es halt gepackt haben, aber auch von welchen, die gescheitert sind - und das war eigentlich die Mehrheit - und die völlig abgebrannt ins verregnete Deutschland zurückgekehrt sind.

                Mittlerweile habe ich seit Jahren einen Job, der mir Spaß macht, den ich auch nicht mehr so schnell freiwillig hergebe, bin dabei, was fürs Alter anzusparen und werde so oft wie möglich im Winter auf den Kanaren (nicht nur Teneriffa) urlauben und habe vor, im Alter die Wintermonate dort zu verbringen.

                Das Risiko, beruflich und finanziell Schiffbruch zu erleiden, wäre mir doch zu hoch.

                Liebe Grüße aus dem verregneten Aachener Land

                Petra

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hallo Petra , Danke für den Tip, vielleicht werden wir einen anderen Weg gehen. Wenn die Immobilienpreise weiter fallen werden wir uns ggf. von einem Häuschen hier trennen und versuchen eines auf Teneriffa zu bekommen. Dann ggf. z.T. als Fewo vermieten und auch selbst nutzen, dann mal in Ruhe weitersehen was so geht.
                  Gruss Bernd

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Ich denke mir, da wirst Du noch einige Zeit warten müssen. Ein Häuschen für 4 Personen für 100.000,- ? Und dann noch am besten in touristischer- oder Strandnähe, damit ihr vielleicht vermiete könnt.... uffza

                    Aber man weiss nie...

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Canaria111 Beitrag anzeigen
                      Aber man weiss nie...

                      ...eben,... Carpe Diem

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Wenn Du den Verleih aufmachst, dann können wir uns ja zusammentun und Schnorcheltouren anbieten... Ich kenne die Fische und weiß wo sie sind, und Du weißt, wie man ein Boot bedient ;-)

                        Auf jeden Fall vorher das für und wider abwägen, ist ein großer Schritt...

                        der deezwo
                        Canarian Sea - Schnorcheln, Haie und Meer

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X