Vorstellung Ute und Franz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Vorstellung Ute und Franz

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Vorstellung Ute und Franz

    Hallo an Alle

    wir möchten uns Euch gerne vorstellen. Wir sind verheiratet und tragen uns mit dem ernsten Gedanken auszuwandern. Als Ziel haben wir uns Teneriffa oder Gran Canaria ausgesucht. Leider wissen wir noch nicht was besser für uns wäre.. ;-))
    Da sind wir noch etwas unschlüssig. Was spricht für Teneriffa bzw. Gran Canaria oder was spricht für die ein oder andere evtl. dagegen??!! Vielleicht helft Ihr uns ein wenig bei der Entscheidung..
    Wir haben in Deutschland eine kleine Firma und stellen hauptsächlich Visitenkarten (laminiert und unlaminiert) her, außerdem verkaufen wir Geschenkartikel (Schatztruhen, Engel, Wandtruhen uvm.), Nag Champa + Goloka Räucherstäbchen usw. usw.
    Für Spanien haben wir uns vorgestellt u.a. weiterhin Visitenkarten zu produzieren. Da wir eine sehr gute Qualität zu vernünftigen Preisen anbieten könnten wir uns vorstellen das dieser Artikel auch auf den Inseln laufen würde..
    Ja, das war es erstmal von uns.
    Wir hoffen auf Zuschriften von Euch und freuen uns auf Eure Beiträge.

    Gruß Ute und Franz

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo Ute und Franz,

    herzlich Willkommen im Forum

    Zunächst einmal, denke ich, solltet Ihr Euch die Frage stellen: Wo gefällt es UNS besser / wo fühlen WIR uns wohl und können dort leben? Diese Frage könnt Ihr Euch nur selbst beantworten.
    Bei mir war es so, das ich vor vielen Jahren das erste Mal auf Teneriffa war und ziemlich schnell wußte "hier will ich sein".

    Habt Ihr schon beide Inseln besucht?

    Lg, Gaviota

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Antwort an Gaviota

      Hallo, Grüß Dich,

      das ist ja das Problem. Wir waren noch nicht auf beiden und kennen diese nur aus dem Internet bzw. aus Katalogen und von Videos..
      Momentan haben wir leider auch noch keine Zeit beide Inseln zu entdecken da wir ein paar andere kleine Probleme haben und diese erstmal in Angriff nehmen müssen..

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo und willkommen im Forum,auf welcher Insel ihr Euch wohlfuehlt muesst ihr rausfinden.
        Glaube aber sa duerfte kein Problem sein
        http://de.youtube.com/user/gunanche

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von Ute und Franz Beitrag anzeigen
          das ist ja das Problem. Wir waren noch nicht auf beiden und kennen diese nur aus dem Internet bzw. aus Katalogen und von Videos..
          also bzgl. dem was man so aus den einschlaegigen TV Reportagen mitkriegt, mag man ja verleitet sein zu sagen:

          wenn Ihr weder schwul noch Kuenstler seid, dann geht nach Teneriffa, andernfalls nach Gran Canaria...

          Das ist jetzt aber bitte nicht diskriminierend oder boese gemeint, sondern nur eine ironische Anspielung auf das was einem im TV so von Gran Canaria vermittelt wird (wobei die Personendichte der angesprochenen Gruppen auf GC wohl wirklich hoeher ist, insbesonder was deutsche Auswanderer angeht...)

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo Ihr Zwei, herzlich willkommen.

            Kann mich nur anschließen: wohin die Reise geht, müßt Ihr selbst durch Besuche beider Inseln rausfinden.

            Was ich mich aber immer frage, wenn ich solche Beiträge lese (bitte nicht als Kritik verstehen, es interessiert mich wirklich): wie kommt man auf die Idee, an einen ganz bestimmten Fleck der Erde auszuwandern, wenn man dort noch gar nicht war? Man weiß doch gar nicht, ob es einem dann tatsächlich gefällt, ob man sich vorstellen kann, dort wirklich zu leben, ob man mit der Mentalität auskommt usw.
            Viele Grüße
            Beate

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo Beate,

              nehme ich nicht als Kritik, kein Problem... lach

              Wir sind Spanienfans, waren meistens auf Malle... Meine Frau schon mal vor etlichen Jahren auf Gran C...
              Wir haben uns über die Inseln auch per Fernsehen, Internet, inzw. Bekannte, Kataloge usw. informiert und uns nun 100%ig für Tenne entschieden... In Deutschland sehen wir für uns keine Zukunft mehr... Die Kosten fressen uns auf und wir werden, wenn wir unser Haus verkauft haben, auch unsere Firma endgültig schließen. Dann geht´s ab nach Tenne.. Habe hier die Nase so gestrichen voll, das Land ist einfach nicht mehr schön und die Behörden usw. schon garnicht mehr... Hier werden nur noch die Reichen immer reicher und die Mittelschicht bekommt immer mehr Kosten und Steine in den Weg gelegt...

              Mit der Mentalität der Spanier kommen wir sehr gut klar, wird nicht viel anders sein als auf Malle und das war schon unsere 2. Heimat und nun machen wir Tenne zu unserer 1.

              Gruß

              Franz

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo Ute und Franz,

                lest bitte die Beiträge über Bürokratie, Arbeitslosigkeit und Urlauberschwund auf Teneriffa.

                Leute die schon lange auf der Insel sind haben hier vor kurzem einiges zum Thema Startkapital geschrieben. Auf Teneriffa ist es auf keinen Fall leichter als in Deutschland.

                Wie sieht es mit Sprachkenntnissen aus.

                Ich möchte Euch nicht entmutigen, aber auf der Insel ist das Leben als Selbstständiger nicht so einfach wie viele sich vorstellen.

                Muchos Saludos Ralf

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  sorgfältig prüfen

                  Hola Ute und Franz,

                  herzlich willkommen im Forum. Das Wichtigste zuerst: besucht Teneriffa! Zwar bin ich überzeugt, dass Ihr Euch wie wir schnell in die Insel verlieben werdet. Aber es ist ein gewaltiger Unterschied zwischen Urlaub und dauerhaft leben.

                  Da Ihr bereits in D eine Firma habt (hattet?), wisst Ihr bereits, dass nicht der Plan bereits die Realität ist. Dass es Euch in D keinen Spass mehr macht mit Eurem Geschäft, kann ich verstehen. Aber prüft genau deshalb sehr sorgfältig, ob genau die Punkte, die Euch in D geschäftlich vielleicht Schwierigkeiten gemacht haben, hier besser zu lösen sind:
                  - Was spricht dafür und dagegen, dass wir auf Teneriffa mehr Kunden finden und mehr Umsatz machen? Ist der Markt möglicherweise sogar viel kleiner?
                  - Müssen wir weniger oder gar mehr Bürokratie und Behördenwillkür aushalten können?
                  - Können wir zwei oder gar drei Jahre ohne nennenswerte Einkünfte überleben?

                  Solche Fragen sollen Euch nicht den Mut zum Umsiedeln nehmen. Aber diese Fragen lassen sich mit Sicherheit nicht aus der Entfernung beantworten. Nehmt Euch zwei bis drei Monate Zeit, eine der Inseln intensiv zu erkunden und entscheidet erst dann über Eure Zukunft.

                  Ihr habt die Zeit oder das Geld nicht für eine solche sorgfältige Prüfung? Das würde allerdings gegen Euer Vorhaben sprechen

                  Good luck!
                  Joshi

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hallo,
                    wie finden wir denn diese Beiträge?? Da wir erst sehr kurz in diesem Forum sind wäre es sehr nett wenn uns jemand hierbei helfen könnte..

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Ola Joschi,

                      vielen Dank für Deine nette Ausführung.. ;-))
                      Uns ist schon bewußt das es in Espana nicht einfach wird.. Keine Frage..

                      Nur... wir wollen unsere Firma dort nicht weiterführen.. Das haben wir uns gestern geschworen..

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Ola,

                        das ist uns schon klar, das es als Selbstständiger dort nicht einfacher ist wie in D. Deshalb haben wir auch nicht vor unsere Firma dort weiterzuführen.. Erstmal per längerem Urlaub dort umsehen usw., das ist uns schon wichtig. Hoffe das wir das irgendwann in den nächsten Tagen realisieren können. Ist auch nicht mehr so einfach in D ein Haus zu verkaufen, da hier einige Vergünstigungen für Käufer gestrichen wurden...

                        Gruß

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Hi,

                          wo finden wir denn die Beiträge über Bürokratie, Arbeitslosigkeit und Urlauberschwund auf Teneriffa? Kannst Du uns hierbei helfen?? Wir sind doch noch nicht so lange hier im Forum.. Bitte... vielen Dank..

                          Gruß

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Hallo Ute, hallo Franz,

                            links oben im Eck gibt es den Knopf "suchen" - gebt dort einfach mal :

                            *auswandern*

                            ( mit den Sternchen ) ein, und die nächsten Tage sind mit Lesestoff gesichert
                            .



                            http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              -Ich wuensche auch ein herzliches willkommen,
                              -und muss auch mal meinen senf dazu geben,ist auch nicht boese gemeint auch wenn es sich vielleicht so anhoert.
                              -meinen meisten vorrednern gebe ich in vielen dingen recht,egal ob ich eine firma aufachen will oder nur so hier hin ziehen will.
                              - ich bin auch selbstaendig,das auf la palma es hat uber 3 jahre gedauert bis ich meinen jetzigen kundenstamm auf gebaut habe.
                              - auch wenn man nichts selbstaendiges macht, man kann mit sehr viel weniger geld wieder weg gehen als was man mitgebracht hat.
                              - man will ja niemanden vergraulen,aber das sind manchmal tatsachen,die man am meisten beruecksichtigen sollte,als alles anderes.
                              -man sollte das alles nicht zu blauaeugig angehen, geld ist immer schnell weg.
                              -wir hatten einen grossen vorteil,das meine eltern schon hier gelebt haben.
                              - und man sollte sich wirklich erst einmal fuer eine laenger zeit hier aufhalten.
                              -allein zwischen den hiesigen inseln,sind schon ganz gewaltige unterschied.
                              -und da ich noch nie auf malle war,koennte ich mir vorstellen,das es zu tenerife auch ganz gewaltige unterschiede gibt.
                              -es gibt auch viele vorteile,wuensche euch auch einen guten neuanfang , wenn ihr es achen solltet.
                              -es ist auch keine anmache , aber wirkliche wirklichkeit!!!
                              gruss kreppi

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                ich habe ja schon viel geschrieben über die gegenwärtige situation.nur noch mal ein kleines beispiel, mein freund hat eine gutgehende baufirma musste aber im letzten monat 50 % entlassen da keine aufträge kommen.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Nun, da ich Realist bin, trage ich mich (leider) nicht mit dem Gedanken, nach Teneriffa auszuwandern und dort zu arbeiten, aber da ich seit nahezu 20 Jahren eine Wohnung dort mein Eigen nenne und auch viele Leute kenne/im Laufe der Zeit kennengelernt und damit auch viele Geschichten gehört habe, bilde ich mir ein, bei dem einen oder anderen Auswanderungsthema mitreden zu können, insbesondere bei den vielgeliebten Themen Bürokratie und Politik.

                                  Also wenn Auswanderungsgründe die deutsche Bürokratie oder die Politik sind, sorry, dann kennt ihr die kanarische nicht (ich sage extra nicht "spanische", da sich meine Erfahrungen nur auf Teneriffa beschränken).

                                  Zwei Beispiele (von vielen):

                                  der Abschluß eines simplen Wasservertrages mit der Gemeinde hat ein Jahr gedauert. Die vielen verschiedenen Gründe, die angeführt wurden (einer davon: Vertrag war plötzlich unauffindbar verschwunden, mußte alles neu gemacht werden) würden dieses Forum sprengen.

                                  Aus irgendwelchen, nicht wirklich nachvollziehbaren Gründen funktionierten plötzlich alle meine Daueraufträge nicht mehr (der Bankangestellte erzählte irgendwas nebulöses vom Millennium - habe vorgezogen, dem nicht näher auf den Grund zu gehen, sondern habe alle Aufträge einfach neu erteilt und alles, was dadurch nicht gezahlt wurde, nachgezahlt, einschließlich Verzugszinsen, erschien mir nervenschonender, man hat ja schließlich Urlaub ).

                                  Politiker, insbesondere die jeweils amtierenden Bürgermeister kleiner ländlicher Gemeinden sind auch nicht immer so, wie man sich Bürgermeister oder allgemein Gemeindevertreter vorstellt. Vetternwirtschaft ist das große Zauberwort.

                                  Und wenn man in Ort X, am besten noch als Ausländer, ein Geschäft betreiben will, das u.U. dem Geschäft des Nachbarn des Schwagers des Cousins der Schwiegermutter von Gegenüber schaden könnte, dann gute Nacht Marie.

                                  Meine bescheidene Meinung.
                                  Viele Grüße
                                  Beate

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X