Vorstellung Mikesh! Achtung Veganer und Vegetarier!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Vorstellung Mikesh! Achtung Veganer und Vegetarier!

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Vorstellung Mikesh! Achtung Veganer und Vegetarier!

    Moin und Hola!

    Ich bin Mikesh, bin weiblich, 42 Jahre jung und werde bald für ein halbes Jahr in der Nähe von Santa Cruz als working guest (=gegen Kost & Logis) arbeiten.

    Vom 30.10. - 03.11. werde ich in Los Cristianos und vom 03.11.-08.11. in Santa Cruz Urlaub machen und mich erstmal ein wenig aklimatisieren, obwohl es in Hamburg heute unglaubliche 20 Grad warm war!!!

    Ich lebe vegan und würde mich daher besonders über nette Veganer/Vegetarier freuen, die mir ein paar Tips für Teneriffa geben können und -noch besser- Lust haben, mal mit mir Essen zu gehen oder mir etwas von den o.g. Orten zu zeigen. Ich bin das erste Mal auf der Insel.

    Alle anderen netten und offenen Menschen sind aber natürlich genauso willkommen!

    Freue mich, von Euch zu lesen,
    viele Grüsse,

    Mikesh

  • Schriftgröße
    #2


    Herzlich willkommen im Forum

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      na dann willkommen im Forum, vielleicht hast ja Lust zum monatlichen Stammtisch zu kommen
      http://de.youtube.com/user/gunanche

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Willkommen im Forum.
        Ich bin Vegetarierin und bekomme Information ueber die hiesige Veganer-Szene (ja, die gibt es!!!) via facebook.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Danke & ein Update

          Danke euch beiden!
          Ähm, ich hab grad gesehen, ich habe mich vertan... ich werde in der Nähe von PUERTO de la Cruz arbeiten und suche also überwiegend Leute von da. Schaue mir den Ort vom 06.-10.11. mal an und werde dann wohl an meinen freien Tagen immer in der Gegend sein.

          Bin aber auch kurz in Los Cristianos (30.10. - 03.11.) und Santa Cruz (03. - 06.11.)

          Wann & wo ist denn der Stammtisch?

          LG
          Mikesh

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo Eva Luna,
            das klingt interessant! Ein bisschen was habe ich über das Happy Cow Net rausgefunden

            http://www.happycow.net/gmaps/search...rife&lat=&lon=

            aber gerne würde ich natürlich noch Insidertips bekommen, vor allem für Puerto de la Cruz.

            LG
            Mikesh

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Stammtisch Sued jeden 1 Samstag im Monat.
              also am 3. 11 um 15.00 Uhr in Playa las Americas an der Promenade
              Stammtisch Nord jeden 3. Samstag in Puerto de la Cruz.
              http://de.youtube.com/user/gunanche

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo,

                es gibt einen Stammtisch Nord und einen Stammtisch Süd. In Deinem Fall bietet sich dann der Stammtisch Nord in Puerto de la Cruz an. Er findet an jedem 3. Samstag im Monat statt.
                Schau' mal hier: http://www.forumteneriffa.de/tenerif...rd-2012-a.html

                Lg, Gaviota

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Herzlich Willkommen im Forum, und viel Spass auf der Insel
                  Ein Lächeln kostet nix, darum lächle jeden Tag

                  Liebe Grüße

                  Eva

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    In Puerto gibts ein sehr nettes Lokal (Café, kleine vegetarische Mahlzeiten, sehr liebevoll gemacht in der Naehe der grossen Kirche, es heisst glaub´ich el Limón; ich mach´mich noch schlau....), das Restaurant Casa Juan (unter deutscher Leitung, in La Matanza) hatte gerade vegetarische Wochen. Es wird immer besser fuer uns bisherige Aussenseiter!

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Alles klar, vielleicht schau ich da mal vorbei.
                      LG
                      Mikesh

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Danke dir, El Limon steht sogar in meinem Reisefüher (M. Müller), das werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Ich bin ganz zuversichtlich, dass die vegetarische und auch vegane Welle auch bald die spanischen Inseln erreicht, auf dem Festland geht das jedenfalls schon ganz gut los.
                        So, ich muss jetzt erstmal schlafen.
                        LG
                        Mikesh

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Hallo!!

                          In Puerto gibt es gleich mehrere Vegi Restaurants,die auch vegane Gerichte anbieten. Wie oben schon geschrieben, das "El Limon" hinter der großen Kirche,Calle Esquivel. Das "El Mana" im alten Fischerviertel,achten auch auf Ökoanbau der Produkte. Und oben in Las Arenas,Nähe der Tankstelle das "Hay lo que hay". In Santa Cruz und La Laguna gibt es auch mind je 1 Restaurant (ich kenne auch nicht alle ;-) )

                          In La Orotava gibt es ein Seminarzentrum in La Florida,die ausschließlich vegetarisches und veganes Essen anbieten.

                          Bin gebürtige Vegetarierin und habe mal ein Jahr komplett vegan gelebt. Wenn du magst schau doch mal in meiner Praxis vorbei in Punta Brava,dann können wir mal quatschen,aber ruf am besten vorher anrufen,sonst bin ich vielleicht grad am Behandeln! (662462311)

                          Liebe Grüße,
                          Siggi

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Hallo Siggi!

                            Vielen Dank fuer die Infos!
                            Das Seminarzentrum in La Orotava klingt sehr interessant, da werd ich bestimmt mal hinfahren.
                            Und vielleicht kontakte ich dich auch mal telefonisch, erstmal bin ich ja nur auf der Durchreise jeweils 3 Tage in Puerto und Santa Cruz, aber da ich in La Mantaza arbeite, bin ich ja in der Naehe!
                            Jetzt bin ich grade in Los Cristianos und erstaunt, dass man hier als Veganer nicht verhungern muss. Es gibt sogar hin und wieder Sojamilch in Cafes! Und mit Falafel und Pan con Tomate kommt man ja auch prima ueber die Runden.
                            Viele Gruesse,
                            Mikesh

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Hallo Mikesh,
                              ich wünsch Dir viel Spaß auf Teneriffa. Nette Lokale gibt es, aber Du wirst sicher nicht immer Essen gehen wollen/können. Ich würde Dir empfehlen einen Vorrat an Trockensoja und Brotaufstrichen mitzunehmen, das ist immer schwierig zu bekommen. Aber es wird immer besser. Sojamilch bekommst Du in fast jedem Supermarkt, auch in kleinen. No-Egg würde ich auch mitnehmen. Gemüse bekommst Du ja überall, im Norden gibt es auch eine Bio-Finca. Schwierig wird sein, einen Bäcker zu finden, der "sauberes" Brot backt. Da mußt Du Dich vor Ort umhören. Schreib Dir eine gute Lebensmittelliste vorab auf deutsch/spanisch. In der leckeren Mojo-Soße ist Weißbrot - oft mit Milchpulver. Nimm Dir zum Kaffee kleine Soja-Tetra-packs mit, dann bekommst Du überall Kaffee.
                              Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                http://www.forumteneriffa.de/tenerif...-fruechte.html
                                Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Mojo verde - wer haette das gedacht!

                                  Vielen lieben Dank fuer die Tipps,
                                  gerade die Mojo verde haette ich ja fuer harmlos gehalten! Bisher hab ich sie noch nicht probiert, das spar ich mir dann vielleicht erstmal auch.
                                  Bin grade in Santa Cruz und habe die unglaublich tolle, leckere und guenstige vegetarisch-vegane Burgerkette BurgerMel entdeckt (Calle La Marina). Hier gibts nicht nur Burger und diverse Tagesgerichte, sondern auch Kuchen, Eis, "Milch"reis... und natuerlich leckere frisch gepresste Saefte. Da der Laden gleich um die Ecke meiner Pension liegt, werde ich da mindestens einmal am Tag hingehen
                                  Hasta luego,
                                  Mikesh

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    und wo ist jetzt der unterschied zw. dem weißbrot in der mojo und dem weißbrot des hambugers?
                                    abgesehen davon daß ein guter mojo kein weißbrot enthält.
                                    Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                                    ---
                                    La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Ich bin sicher, Mikesh isst keinen Hamburger.
                                      Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Hallo,

                                        zur Hamburger-Frage (ich bin uebrigens aus Hamburg):
                                        Der Unterschied ist, dass bei veganen Hamburgern keine Milch im weissen Broetchen ist. Die muss da ja auch gar nicht rein.

                                        In der BurgerMel-Kette ist alles 100 % vegetal, es gibt aber zusaetzlich ein Extras wie Ei oder Kaese.

                                        Die Hamburger da sind auf jeden Fall zu empfehlen! Und der Apfelkuchen und der Schokopuding und der Milchreis...

                                        Schoenen Sonntag!
                                        LG

                                        Mikesh

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X