Frauenbüros auf Teneriffa bleiben im Januar geschlossen
Die zehn Anlaufstellen für körperlich, psychisch oder sexuell missbrauchte Frauen bleiben im Januar geschlossen. Umstrukturierungsmaßnahmen der Grund. Frauen können sich direkt an die Polizeidienststellen wenden
SANTA CRUZ DE TENERIFE (14.01.2010): Die zehn Frauen-Sonderbüros auf der Kanareninsel Teneriffa als Anlaufstelle für körperlich, psychisch und/oder sexuell missbrauchte Frauen bleiben den gesamten Januar über geschlossen. Als Grund gab die Inselregierung, die für die Büros verantwortlich ist, eine Umstrukturierung der einzelnen Büros an. Gleichzeitig wurde betont, dass es sich lediglich um eine vorübergehende Schließung handle. Es würden jedoch aus Rationalisierungsgründen Modifizierungen vorgenommen...
weiter geht es hier:
http://www.comprendes-grancanaria.de...r-geschlossen/
Ist natürlich günstig, das in Zeiten der Krise und bei steigender Gewalt gegen Frauen die Beratungsstellen geschlossen werden.
Eine Umstrukturierung kann doch wirklich während des laufenden Betriebes vorgenommen werden, die Öffnungszeiten könnten z.B. vermindert werden, um einen halben Tag Zeit für Schulungen etc. zu haben.
Oder wie seht ihr das?
lg Jutta
Die zehn Anlaufstellen für körperlich, psychisch oder sexuell missbrauchte Frauen bleiben im Januar geschlossen. Umstrukturierungsmaßnahmen der Grund. Frauen können sich direkt an die Polizeidienststellen wenden
SANTA CRUZ DE TENERIFE (14.01.2010): Die zehn Frauen-Sonderbüros auf der Kanareninsel Teneriffa als Anlaufstelle für körperlich, psychisch und/oder sexuell missbrauchte Frauen bleiben den gesamten Januar über geschlossen. Als Grund gab die Inselregierung, die für die Büros verantwortlich ist, eine Umstrukturierung der einzelnen Büros an. Gleichzeitig wurde betont, dass es sich lediglich um eine vorübergehende Schließung handle. Es würden jedoch aus Rationalisierungsgründen Modifizierungen vorgenommen...
weiter geht es hier:
http://www.comprendes-grancanaria.de...r-geschlossen/
Ist natürlich günstig, das in Zeiten der Krise und bei steigender Gewalt gegen Frauen die Beratungsstellen geschlossen werden.

Eine Umstrukturierung kann doch wirklich während des laufenden Betriebes vorgenommen werden, die Öffnungszeiten könnten z.B. vermindert werden, um einen halben Tag Zeit für Schulungen etc. zu haben.
Oder wie seht ihr das?
lg Jutta
Kommentar