Frauenbüros auf Teneriffa bleiben im Januar geschlossen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Frauenbüros auf Teneriffa bleiben im Januar geschlossen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Frauenbüros auf Teneriffa bleiben im Januar geschlossen

    Frauenbüros auf Teneriffa bleiben im Januar geschlossen
    Die zehn Anlaufstellen für körperlich, psychisch oder sexuell missbrauchte Frauen bleiben im Januar geschlossen. Umstrukturierungsmaßnahmen der Grund. Frauen können sich direkt an die Polizeidienststellen wenden

    SANTA CRUZ DE TENERIFE (14.01.2010): Die zehn Frauen-Sonderbüros auf der Kanareninsel Teneriffa als Anlaufstelle für körperlich, psychisch und/oder sexuell missbrauchte Frauen bleiben den gesamten Januar über geschlossen. Als Grund gab die Inselregierung, die für die Büros verantwortlich ist, eine Umstrukturierung der einzelnen Büros an. Gleichzeitig wurde betont, dass es sich lediglich um eine vorübergehende Schließung handle. Es würden jedoch aus Rationalisierungsgründen Modifizierungen vorgenommen...

    weiter geht es hier:
    http://www.comprendes-grancanaria.de...r-geschlossen/



    Ist natürlich günstig, das in Zeiten der Krise und bei steigender Gewalt gegen Frauen die Beratungsstellen geschlossen werden.
    Eine Umstrukturierung kann doch wirklich während des laufenden Betriebes vorgenommen werden, die Öffnungszeiten könnten z.B. vermindert werden, um einen halben Tag Zeit für Schulungen etc. zu haben.
    Oder wie seht ihr das?
    lg Jutta
    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

  • Schriftgröße
    #2
    Frauenbueros

    @Zauberin

    Bin mir sicher, dass es daran liegt, dass Gelder abgezogen worden sind und deshalb ueberhaupt erstmal geschaut werden muss, wie man die vorher geleistete Arbeit, jetzt mit weniger Mitarbeitern so gut wie moeglich weiterhin machen kann. Der Zeitpunkt ist natuerlich denkbar unguenstig!

    Ich arbeite ehrenamtlich beim Roten Kreuz in Puerto de la Cruz mit und uns wurde im Dezember kurzfristig mitgeteilt, dass uns Gelder gestrichen werden muessten ("por la crisis").

    Das hiess in der Praxis:

    Unsere angestellte Sozialarbeiterin und der Anwalt, der den Emigranten und sozial schwachen Familien beratend zur Seite gestanden hatte, mussten gehen

    Lieben Gruss

    Conny

    P.S. Sitze gerade an einem spanischen Laptop, deshalb keine deutschen Sonderzeichen ;-)
    Zuletzt geändert von ; 15.01.2010, 08:40.

    Kommentar

    Lädt...
    X