Selbsternannte Parkplatzwächter
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Da war der Fehlerteufel dabei.
Sollte natürlich Türkisch heißen.
Aber Spaß beiseite, kommen wir wieder zum Thema.
Sollte man wenn die Auftauchen wieder wegfahren und woanders einen Platz suchen oder nicht? Das man keine Wertsachen im Auto läßt ist ja wohl mitlerweilen jedem klar.
- Top
Kommentar
Ganz wie Du möchtest... Du kannst dem Parkplatz-Onkel Geld in die Hand drücken oder einfach weiter gehen und dann das meist eintretende Gemecker ignorieren. Es ist wohl immer noch eher die Ausnahme, das das Auto später Schäden aufweist, wenn man nichts bezahlt.
Wir parken grundsätzlich nicht mehr an Plätzen, an denen die Jungs herumlaufen. In Santa Cruz beispielsweise fahren wir in Parkhäuser oder parken in Seitenstraßen. Am Loro Parque nutzen wir den parkeigenen Parkplatz. Die Parkplätze kosten dann zwar auch einen kleinen Betrag, aber es ist um einiges entspannter.
Lg, Gaviota
- Top
Kommentar
Scheint schon ein wenig Streß mit den Jungs zu geben - Seltsam das die Stadtverwaltung das ignoriert.????
- Top
Kommentar
ich mache es auch so wie Gaviota. ich habe schon oft erlebt, dass ich frueh morgens wo auf oeffentlichen grund parke, ohne hinweis auf eine gebuehrenpflicht, und dann wenn ich dann spaeter mein auto hole, steht so einer da und will ohne jegliche berechtigung 1 euro bekommen. ich bekomme ja nicht mal ein quittung! so kommt an vielen stellen ganz schoen was zusammmen!
bluebird
- Top
Kommentar
droeselt die problematik auf TF sicher nicht auf, aber es kann durchaus auch anders gehandhabt werden.
So erlebt in Chile: dort ist man eher froh, wenn jemand auf das auto aufpasst, da sonst ganz schnell geknackt oder ganz weg. Die jungs sind da, weisen ein, man parkt, geht weg und zahlt spaeter, wenn man zurueckkommt ein paar pesos, je nachdem, was einem diese dienstleistung wert ist.
Vorteil liegt auf der hand: es wird auf die autos aufgepasst, sonst gibts kein geld - und das ganze funktioniert - ueberall dort.
Frei nach Chris de Burg: don´t pay the ferryman - bevor he takes you to the other side.Zuletzt geändert von Sam Bellamy; 03.01.2011, 15:47.
- Top
Kommentar
Habe änliches letztes Jahr in Palermo erlebt. Kleiner Parkplatz, Autos in 2 Reihen hintereinander. Der parkplatzwächter hat die Autos umgeparkt wenn jemand aus der ersten Reihe rauswollte. Hat ganz gut verdient. Wenn es so läuft, ist ja auch nichts dagegen zu sagen.
gruß jens
- Top
Kommentar
Zitat von nemi Beitrag anzeigenSollte man wenn die Auftauchen wieder wegfahren und woanders einen Platz suchen oder nicht?
Wg. Schaeden am Auto: 2 Wochen TF im normalen Strassenverkehr OHNE jeglichen kleinen Kratzer am Auto waeren schon selten und bei Mietwagen ohnehin normal (stoert auch die Verleiher nicht).
Nur mit dem eigenen Wagen wuerde ich ggf. ein bisschen mehr gucken wo genau ich wie parke... sonst waer mir zumindest unwohler...
- Top
Kommentar
T-auszug:
Habe änliches letztes Jahr in Palermo erlebt. Kleiner Parkplatz, Autos in 2 Reihen hintereinander. Der parkplatzwächter hat die Autos umgeparkt wenn jemand aus der ersten Reihe rauswollte. Hat ganz gut verdient. Wenn es so läuft, ist ja auch nichts dagegen zu sagen.
Genauso haben wir das auf Teneriffa bei unserem ersten Urlaub
Ende des letzten Jahrhunderts auf Tf in Santa Cruz auch erlebt,
als wir den Rastro besucht haben.
Ohne die spanische Sprache zu können nur mit Gesten signalisierte
der Parkplatzmensch auf dem überfüllten Parkplatz an der Hafenstrasse
wir sollten den Schlüssel stecken lassen.
Leicht beunruhigt fragte ich meinen Partner ob wir uns darauf einlassen
sollten. Lakonische Antwort: "erstens sind wir nicht in Polen, zweitens
ist das ein Leihwagen und drittens wo sollen die denn damit hin,
von atlantischen Unterwasserautofriedhöfen hab ich noch nichts gehört.
Nach der Rückkehr vom Rastro war der Wagen ordnungsgemäß geparkt
weil ein Großteil der Parkplätze mittlerweile frei geworden war.
Dem Rangierer 500 Pesten in die Hand gedrückt, bedankt und tschüß.
In anderen Ballungsgebieten auf Tf, sei es Norden oder Süden, je nach
Zielort, einmal um den Block fahren, und wenn dann kein Parkplatz
gefunden wurde ab ins nächste Parkhaus.
Parkplatzprobleme gibt´s hauptsächlich im südlichen (Bereich Las Americas
und Los Christianos) und im nördlichen (Bereich Puerto de la Cruz) Urlauber-
gebiet sowie im Bereich der Hauptstadt. Außerhalb dieser Bereiche, in den
kleineren Ortschaften findet man eigentlich immer einen Parkplatz.Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 03:51 erstellt.Lädt...X
Kommentar