Selbsternannte Parkplatzwächter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Selbsternannte Parkplatzwächter

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Wir haben bisher nie Probleme mit diesen Leuten gehabt.Es ist ja auch nicht so , das es nur Parkmöglichkeiten dieser Art gibt. Leute und immer dran denken WIR sind Gäste auf der Insel und wenn noch 100 Leute hier reinschreiben, das System wird dadurch nicht geändert.Fragt doch mal die Spanier was denen in Deutschland nicht GEFÄLLT wird auch ne Menge sein.
    Gruß aus Velbert vom Terminator

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      ich freue mich mit allen, die noch keine schlechten Erfahrungen mit den "Parkplatzwächtern" gemacht haben. Mich hat es mal vor Jahren 2 Kompletträder gekostet
      Seitdem fahre ich sofort weiter, wenn ich auch nur schon einen von diesen Kerlen wittere.
      Auf solch eine Begegnung zB hätte ich nun gar keinen Bock ----->

      http://www.kanaren-news.de/Parkplatz...-news_1190.htm
      Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Habe heute zufällig in der PRESTIGE Zeitung der Solbank (Nr. 41 auf Seite 46) folgendes gelesen:
        Rathäuser bekämpfen illegale Aktivitäten
        Der Verband der Städte, Gemeinden und Provinzen von Valencia (Federación Valenciana de Municipios y Provincias) bereitet neue Verordnungen gegen die Ausübung illegaler Aktivitäten vor. Dies betrifft z.B. Straßenhändler ohne Lizenz, die gorillas genannten inoffiziellen Parkplatzeinweiser oder auch die als botellones bekannten Trinkgelage auf offener Straße.
        Die neuen Verordnungen sollen den lokalen Behörden und Ordnungskräften das Vorgehen gegen solche Ordnungswidrigkeiten erleichtern. Bei Nichtzahlung verhängter Bußgelder oder im mehrfachen Wiederholungsfall droht nach Inkrafttreten der Verordnungen dann sogar Freiheitsentzug.
        Im Falle der illegalen Parkplatzeinweiser müssen allerdings noch die Richter Valencias von der Notwendigkeit solcher Maßnahmen überzeugt werden; bisher sind nur drei dazu bereit. Sevilla hatte mit ähnlichen Schritten dieses lästige Phänomen fast beseitigen können, in Alicante dagegen wurde erst kürzlich ein gorilla verhaftet, der Sachschäden von 5.000 Euro an einem Auto verursacht hatte, dessen Fahrer ihm kein Geld für das Einweisen in einen Parkplatz zahlen wollte.
        (Ende des Berichtes, hoffe so gibt es keine Probleme)!

        Somit ist anzunehmen, dass es hier noch etwas länger dauern wird, bis dagegen vorgegangen werden kann. Aber auf alle Fälle ist auch das Nichtzahlen ohne "Nachtreten" zu akzeptieren. Ohne solche negativen Vorfälle gäbe es auch keinen Anlass dagegen etwas zu unternehmen.
        Zuletzt geändert von ; 15.12.2009, 23:53.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          das paßt zum thema:

          Neue Geschäftsidee :

          ?Veröffentlicht in der London Times?

          Außerhalb des London Bristol Zoo existiert ein Parkplatz für 150 Autos und
          8 Reisebusse. Innerhalb von 25 Jahren, wurden die Parkplatzgebühren von einem sehr sympathischen Mann eingenommen. Die Gebühren für ein Auto entsprechend 1,40 ? und 7,00 ? für einen Reisebus.
          Eines Tages, nach gut 25 Jahren ununterbrochener Arbeit ohne einen einzigen Tag Ausfall, ist der Kassierer verschwunden.
          Die Geschäftsleitung des Zoos wandte sich an die Stadtverwaltung und bittet um eine Ersatzperson. Die Stadtverwaltung forschte ein wenig nach und antwortete dem Zoo, dass die Verantwortung für den Parkplatz selbst beim Zoo liege. Die Geschäftsleitung des Zoos erwiderte, dass der Kassierer ein städtischer Angestellter sei. Die Stadtverwaltung wiederum antwortete, das dieser Mann niemals im Dienste der Stadtverwaltung war und kein Geld in die Stadtkasse abgeführt wurde.
          Während dessen, entspannt und zufrieden in seiner Villa an einer schönen spanischen Küste (oder wo anders), gibt es einen Mann, der ein Drehkreuz am Parkplatz vor dem Zoo installierte und einfach begann, jeden Tag zu kommen und die Parkgebühren für sich zu kassieren. Nach Abschätzung der Behörden, beliefen sich die Einnahmen bei ca. 560,- ? am Tag...und zwar
          25 Jahre lang!!!
          Davon ausgehend, dass er auch noch 7 Tage die Woche gearbeitet hat, hat er ungefähr eine Summe von 7 Millionen Euro kassiert. Und niemand weiß, vor allem seinen Namen...!!!
          ...

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zitat von SanLorenzo4 Beitrag anzeigen
            Davon ausgehend, dass er auch noch 7 Tage die Woche gearbeitet hat, hat er ungefähr eine Summe von 7 Millionen Euro kassiert. Und niemand weiß, vor allem seinen Namen...!!!
            das widerum finde ich cool... sofern er immer nett und freundlich war und keine Autos zerkratzt hat und keinem gedroht hat etc. etc.... auch wenns vermutlich nen Straftatbestand darstellt (Amtsanmassung und aehnliches), ich goenn ihm den Verdienst/Gewinn!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Hallo,

              ich verstehe nicht, warum diese Art von Geldforderung besser als der "Ruf nach dem Staat" sein soll und besser als Betteln.

              Nach dem Staat rufen braucht man in unseren Ländern ja zum Glück nicht. Ich halte es für selbstverständlich, dass man Menschen in Not hilft, und ich freue mich, dass meine Steuergelder in diesem Punkt sinnvoll ausgegeben werden. Jeder der es braucht, erhält so wenigstens ein Existenzminimum; Betteln dagegen halte ich einerseits für würdelos, andererseits verdient sich einer, der ein Mitleid erregendes Gesicht hat, vielleicht eine goldene Nase, während ein anderer trotz Bettelns hungern muss.

              Im Übrigen: Was ist diese Art von Geldforderung anderes als Betteln? Es ist sogar aggressives Betteln, denn ich habe niemanden um diese Dienstleistung gebeten und brauche sie auch nicht. Und wenn angedeutet wird, man könnte dem Wagen etwas zustoßen lassen, wenn man nicht zahlt, ist es sogar Erpressung.

              Sehr übel finde ich auch eine Methode, die ich aus Lateinamerika, insbesondere aus Mexico-Stadt kenne: Dort wird einem, wenn man an einer Ampel hält, die Windschutzscheibe gewaschen. Selbst wenn die Scheibe es zufällig nötig haben sollte: An der nächsten Ampel wird sie dann wieder gewaschen, und an der nächsten, und an der ?. Und wenn man sehr deutlich zu erkennen gibt, dass man nicht zu zahlen bereit ist, wird sie zuweilen so mit Schaum eingeseift, dass man, wenn die Scheibenwaschanlage nicht gefüllt ist, ein Problem hat.

              Grüße
              Luther

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Also irgendwie ist das ja ein sehr soziales Forum. Nicht nach dem Staat rufen, lasst sie doch die Gäste erpressen-hauptsache sie arbeiten. LEUTE-----heute sind es zwei Euro für einen Parkplatz und in 5 Jahren 500 EURO damit deinem Geschäft nichts passiert.

                Egal ob arm oder nicht arm, illegal ist illegal und bleibt illegal. Wo bitte soll ich denn die Grenze ziehen? Bei zwei Euro sage ich ja und bei 10 Euro nein? Und dann? Ist das Auto auch kaputt.

                Mir ist das auch passiert. Ich lebe nun seit 6 Jahren hier und betreibe ein Geschäft. Ich habe geparkt, man verlangte Geld, nun ja, über das weitere Vorgehen möchte ich hier nichts näher sagen. Nur eines: Wir sind zwar nur Gäste, aber ohne die Ausländer würde auf der Insel gar nichts gehen. Warum wohl betreiben denn hier im Süden fast nur Ausländer Geschäfte und keine Canarios?

                Die Ausbildung, die Arbeitsorganisation, die Motiavation eine gute Leistung für das Geld zu bringen, das alles ist schlichtweg im großen Teil nicht vorhanden und zum Haare raufen.

                Die Gemeinde St.Cruz kassiert für einen Park satte Steuern und schert sich einen Dreck um Parkplätze. Dann bitte sollen Sie die Leute doch einstellen, Ihnen 5 oder 8 Euro die Stunde zahlen, das alles offiziell machen. Es gäbe ein paar arme Leute, die sich freuen, wieder einen Job zu haben, es gäbe keine Diskussion über die Höhe des Parkgeldes und die Autos blieben ganz.

                Ich denke, das ich, in dem ich illegales Handeln unterstütze, nicht die Wurzel des Übels behandel.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  schade, dass hier einige solch negativen erfahrungen gemacht haben.
                  die will ich garnicht verleugnen und verurteile das erpressen und die
                  zerstörungen, diebstähle etc. genau so wie ihr.

                  vielleicht bin ich ja doch ein glückskind. in den mehr als vier jahren auf der insel hat uns noch niemand erpresst oder bestohlen. nur ganz am anfang hat uns aus unkenntnis und falschem vertrauen mal jemand deutlich zuviel geld für einige dienstleistungen aus der tasche gezogen. das waren gut ausgebildete, wohl organisierte und bestens motivierte deutsche.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Ulrich, da muss ich dir recht geben. auch diese erfahrung habe ich am anfang gemacht. vor allem im imobilienbereich. sollte auch kein "über einen kamm scheeren " sein.

                    negative dinge erlebe ich, egal wo ich auf der welt lebe. das gehört dazu. aber, man sollte eben dem illegalen den riegel vorschieben. und das beginnt eben auch schon im kleinen.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      wen stört auf TF schon ein Kratzer im Kotflügel, Delle an der Beifahrertür, Beule am Kofferraum?

                      Fahren muss das Fahrzeug, deshalb heisst es ja auch "Fahrzeug"!


                      Morgen scheint die Sonne wieder!!!

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        parkplatzwächter

                        Zitat von diddes Beitrag anzeigen
                        wen stört auf TF schon ein Kratzer im Kotflügel, Delle an der Beifahrertür, Beule am Kofferraum?

                        Fahren muss das Fahrzeug, deshalb heisst es ja auch "Fahrzeug"!


                        Morgen scheint die Sonne wieder!!!
                        hi,hi..na ja, wenn man einen "Traktor" fährt kann ich das verstehen m.f.G.inselmensch

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          wenn ich zufällig mit einem Mietauto in Teneriffa auf einem Parkplatz an einen Parkplatzwächter "angemessene" Gwebühren zahnen soll, zahle ich sie, ohne zu fragen wer ihn angestellt hat. Wenn ich bei uns in Deutschland in einer Stadt parke, muss ich auch immer zahlen, obwohl ein Parkplatz 3x5m ohne großen Aufwand mehr einbringt wie die Vermietung einer Wohnung.

                          oder ich fahre mit öffentlichen Verkehrsmittel

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Parkwächter

                            vor eineinhalb Monaten wollte ein Touristen seinen Leihwagen am Parkplatz in Porto de la Cruz (Hafengegend) einparken ,der selbsternannte "nette"Parkwächter verlangte aber den Autoschlüssel von dem Touristen damit er im Falle eines Falles den Wagen verstellen kann .Nun als der Tourist zurück kam Auto weg und der Parkwächter ebenfalls.In der gleichen Nacht passierte ein tödlicher Unfall mit diesem Leihwagen in Puerto mit Fahrerflucht,es war der nette Parkwächter (betrunken).
                            Es kommt hier sehr oft vor das die Autofahrer die schnell einen Parkplatz suchen von den Parkwächter einen provisorischen Parkplatz angewiesen bekommen aber man müßte Ihm den Schlüssel übergeben damit er den Wagen verstellen kann.Läßt Euch auf so ein Service ja nicht ein das kann richtig schiefgehen.m.f.G. inselmensch

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Hallo Leute
                              ist jetzt schon ein Jahr vergangen. Kann mir jemand Auskunft geben wie sich die Lage entwickelt hat. Sind im August zum ersten mal auf der Insel und wollen uns einen Leihwagen nehmen. Können auch kein Spanisch. Wie schütze ich mich vor Schäden am Leiwagen?
                              Gruß jens
                              Zuletzt geändert von nemi; 31.12.2010, 06:15. Grund: schreibfehler

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                hola memi,fahr mit dem bus und bono karte.
                                betrachte es wie in deutschland,da hast du auch keinen einfluß auf vandalen
                                oder autoaufbrüche.
                                muchos saludos.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Zitat von nemi Beitrag anzeigen
                                  Hallo Leute
                                  ist jetzt schon ein Jahr vergangen. Kann mir jemand Auskunft geben wie sich die Lage entwickelt hat.
                                  Die Lage ist seit Jahren gleich, die Themen sind aktuell, können sich aber täglich oder auch stündlich ändern, je nachdem wie die "Ganoven" und "Parkplatzwächter gerade da sind. Kann sein dass du den ganzen Urlaub keinen siehst.... kann aber auch sein dass du jedesmal einen triffst...

                                  Sind im August zum ersten mal auf der Insel und wollen uns einen Leihwagen nehmen.
                                  dann schönen Urlaub

                                  Können auch kein Spanisch.
                                  dann nutzt die verbleibenden 7 Monate um euch ein paar Brocken zuzulegen, es hilft viel. Und wenn ihr nur einen Grundkurs bei der VHS belegt.... Jan bis Sommerferien oder so. Die Canarios sind viel zugänglicher wenn ihr zumindest ein paar Brocken sprecht.

                                  Wie schütze ich mich vor Schäden am Leiwagen?
                                  GAR NICHT , solange du sie nicht selbst verursachst...
                                  Gruß jens
                                  Gruss zurück
                                  surfer1010
                                  bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                                  http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                                  Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                                  Albert Einstein

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    die meisten mietwagen haben eine kasko-vers ohne SB. dann sind schaeden am mietwagen egal. bei der abgabe schaut eh keiner den wagen an.
                                    drittschaeden regelt die haftpflichtversicherung. jedoch sind die versicherungssummen niedriger als in D!
                                    bluebird

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Wir haben jeden Tag in unserem Urlaub an diesem Parkplatz geparkt. Bis die selbsternannten Parkplätzwächter gekommen sind waren wir schon ausgestiegen und weitergelaufen. Sein rufen haben wir ignoriert. Alle Fächer im Auto incl Handschuhfach aufgelassen und die Kofferraumabdeckung so gestellt das jeder sehen konnte - wir haben nix im Kofferraum. Habe bis jetzt so die besten Erfahrungen gemacht und werde es auch in Zukunft so halten. Habe grundsätzlich kein Problem mit irgentwelchen Bakschisch aber ich will auch eine Gegenleistung dafür haben. Wenn ich so eure Bericht lese scheinen aber die selbsternannten Parkplatzwächter eher das Übel zu sein. Im Prinzip unverständlich das die Stadt nichts dagengen unternimmt und der Kriminalität so Tür und Tor öffnet. Wenn ich eure Postings richtig deute waren diejenigen die Parkgebühren bezahlt haben eher die Betroffenen wenn es um den Einbruch oder Diebstahl von Fahrzeugen ging??

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        ich hab 2 mal in 2und ein halb jahre wo ich hir wohne so was erlebt,1mal bei den grossen parkplaz in poerto de la cruz da waren 2 jungs sie wisen mich ein und ich gab 50cent?hatte nicht mer dabei,das ging gutdas 2 mal war in st cruz bei den einten grossen parkplaz nahe strassenbahnhaltestelle,der mann hate eine weste an,da gab ich auch geld wie viel weis ich nicht merda gabs naher auch keine probleme,sonst kan ich sagen das wen sie das als einzige moglichkeit sehen ein wenig geld zu verdinen,und die haben keine kriminelle gedanken ist es fur mich ok,es sind ja so vile arbeitslose hir auf tenerife,sonst gibts bei mercadona betler,und auch 1-2 menner die helfen die waren ins auto zu tragen,und hoffen dan auf ein kleines endgeld,sonst washen die die sheiben von den autos,auch wen ich nein gesagt habe hab ich mit denen keine probleme,ich red mit denen sag hallo der einte spricht auch ein wenig englisch,ich denk wen man die begrust und hallo sagt dan machen sie nichts,jedes mal wen ich komme grust der mich und fragt wie es get und ich frag zuruck,so solte es auch sein,man soll sie nicht nur ubersehen,und weglaufen,sondern hallo sagen,Andy

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Hallo surfer1010

                                          "dann nutzt die verbleibenden 7 Monate um euch ein paar Brocken zuzulegen, es hilft viel. Und wenn ihr nur einen Grundkurs bei der VHS belegt.... Jan bis Sommerferien oder so. Die Canarios sind viel zugänglicher wenn ihr zumindest ein paar Brocken sprecht."

                                          Ich werde es so versuchen, da ich keine Lust mehr verspüre zur Schule zu gehen. Ich Arbeite an einer Schule. Habe nach Englisch, Ungarisch, Italiano, France,Tükisch, Nederlands und Japanisch genug davon.

                                          Hoffe das die Brocken die ich in meiner schule lerne ausreichen.

                                          Gruß jens

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X