oder woher kommt der ganze Mull???
Muell auf Teneriffa???nein so etwas gibt es hier nicht wenigstens nicht in den bunten Urlaubsbroschueren da sieht man nur Natur.Auf den Fotos ist er nicht abgebildet der Mull den man an jeder Ecke beihnahe findet.
Ob es sich um ausrangierte Autos in den Barrancos,alte Matratzen an der Strassenecke oder wegeworfene Dosen handelt,der Dreck ist ueberall.
Wer ist nun schuld an diesem Muell??Die vielen Touristen die ihren Dreck hierlassen(wobei wohl kaum einer in Stuttgart mit seinem alten Gefrierschrank in den Flieger steigt um ihn hier loszuwerden.)
Die vielen Immigraten,die haben schliesslich unterschiedliches Umweltbewusstsein?.Die Einheimischen die erst seit kurzem mit dem Muelltrennung vertraut gemacht wurden??Die Gemeinde die sich nicht ausrechend um die Abholung kuemmert??
Die Supermaerkte in dem die Kassiererin beinahe jeden einzelnen Artikel in eine Plastiktuete packt??
Die Kunden die einpacken ohne darueber nachzudenken wieviel Abfall sie in ihren Einkaufswagen laden und gleich 10 Tueten an der Kasse mitnehmen anstatt eine eigene Tasche mitzubringen??
Fest steht schon laengst Teneriffa ist nicht mehr die saubere Insel die sie gerne sein moechte und mit dem Slogan man wirbt.
"Tenerife Isla Limpia"
Dieses Problem beeintraechtigt die Lebensqualitaet,und an machen Orten wird der Muell einfach ignoiert.
Sagt doch ein Gast vor ein paar Tagen zu mir:"Wenn ich nicht mit eigenen Augen gesehen haette wie sie fruehmorgens hier saubermachen, dann wuerde ich glauben hier macht man nie sauber und laesst den Muell einfach liegen wo er ist."
Muell auf Teneriffa???nein so etwas gibt es hier nicht wenigstens nicht in den bunten Urlaubsbroschueren da sieht man nur Natur.Auf den Fotos ist er nicht abgebildet der Mull den man an jeder Ecke beihnahe findet.
Ob es sich um ausrangierte Autos in den Barrancos,alte Matratzen an der Strassenecke oder wegeworfene Dosen handelt,der Dreck ist ueberall.
Wer ist nun schuld an diesem Muell??Die vielen Touristen die ihren Dreck hierlassen(wobei wohl kaum einer in Stuttgart mit seinem alten Gefrierschrank in den Flieger steigt um ihn hier loszuwerden.)

Die Supermaerkte in dem die Kassiererin beinahe jeden einzelnen Artikel in eine Plastiktuete packt??
Die Kunden die einpacken ohne darueber nachzudenken wieviel Abfall sie in ihren Einkaufswagen laden und gleich 10 Tueten an der Kasse mitnehmen anstatt eine eigene Tasche mitzubringen??
Fest steht schon laengst Teneriffa ist nicht mehr die saubere Insel die sie gerne sein moechte und mit dem Slogan man wirbt.
"Tenerife Isla Limpia"
Dieses Problem beeintraechtigt die Lebensqualitaet,und an machen Orten wird der Muell einfach ignoiert.
Sagt doch ein Gast vor ein paar Tagen zu mir:"Wenn ich nicht mit eigenen Augen gesehen haette wie sie fruehmorgens hier saubermachen, dann wuerde ich glauben hier macht man nie sauber und laesst den Muell einfach liegen wo er ist."
Kommentar