Faro ich bin von lauter Formel 1 begeisterten Canarios umgeben, ich hoere immer nur Alonso,Alonso, ob sie sich eine Eintrittskarte leisten koennen steht nicht in Frage, stolz und gluecklich macht es sie falls es das man nur daran denkt hier eine Rennstrecke zu eroeffnen.
Formel 1 auf Teneriffa?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Die Canarios sind verrückt nach der Formula Uno, vor allem seit Alonso Bicampeón ist. Und jetzt wo er bei McLaren so benachteiligt wird, ist es Ehrensache! Heute und morgen um 17.?? werden wenige auf den Strassen zu sehen sein!
Und sollte mal eine Rennen auf den Kanaren stattfinden, wäre das einfach nur: ?O! Que bien!
Und mit den unter 1000 Euro/ Monat muss man auch etwas relativieren, das ist der Mindestlohn, aber meistens wird auch immer noch etwas unter der Hand gezahlt.
- Top
Kommentar
Zitat von Gomera Beitrag anzeigenUnd jetzt wo er bei McLaren so benachteiligt wird, ist es Ehrensache!
Wenn ich des öfteren als Weltmeister hinter meinem Neulings-Teamkollegen landen würde, würde ich aber wahrscheinlich auch behaupten, ich würde benachteiligt werden.
- Top
Kommentar
Ich bin ja kein Ferrari-Fan, aber ich bin sehr froh, das Alonso nicht Weltmeister ist! Er ist ein Ars.. aufm Ego-Tripp. Wer sich so verhält wie er, kann kein Weltmeister werden!Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.
- Top
Kommentar
"Die Sache "Formel 1 auf Teneriffa" scheint tatsächlich Gestalt anzunehmen. Bernie Ecclestone und Flavio Briatore werden laut der englischen Zeitung Tenerife News (Originaltext in englischer Sprache) diesen Monat noch auf Teneriffa erwartet. Es soll, wenn alles klappt, eine Rennstrecke gebaut werden, die Formel 1 Ansprüchen genügt. Geplant sind erst mal Testfahrten für die Automobilindustrie. Evtl. sollen dann Formel 1 Testfahrten stattfinden, da das Klima auf Teneriffa ideal dazu ist. "
Geht es eigentlich noch schwachsinniger ? Eine TESTstrecke auf den Kanaren ? Wo wirklich jede Schraube per Flugzeug hingebracht werden muss ?
Dagegen finde ich ja die Planung des Hafens von Granadilla direkt sinnvoll ! Und selbst Golfplätze erhalten vor diesem Hintergrund eine Daseinsberechtigung, können diese doch wenigstens von mehr als 100 Personen genutzt werden......
Und ganz ehrlich - auch das Ski-Resort Orotava hört sich noch praktikabler an......
(Die meisten von euch wissen in der Zwischenzeit, dass ich ziemlich fanatisch versuche, die Umwelt zu schützen - also niemals ernsthaft auch nur eines der obengenannten Projekte verteidigen würde !)Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !
- Top
Kommentar
Zitat von birgit_österreich Beitrag anzeigen"Wo wirklich jede Schraube per Flugzeug hingebracht werden muss ?
Das WM Ergebnis gestern hat mich übrigens auch sehr gefreut. Räikkönen ist ein würdiger Weltmeister. Hamilton war zu unerfahren, was die letzten beiden Rennen zeigten und Alonso hat ja selbst in Spanien viele Anhänger durch sein Verhalten verloren.
Dann hoffen wir mal, daß Rosberg bald bei Merzedes fährt, daß wir Deutschen auch wieder mal jubeln dürfen. Alonso bei Spyker würde mir auch noch gefallen.
- Top
Kommentar
Ich hab auch gejubelt als ich das Ergebnis erfuhr, Alonso mag ich nicht der ist mir zu...........
selbst hier einige Kollegen finden es gut das er nicht mehr Weltmeister ist
- Top
Kommentar
na da sind wir uns ja alle einig
ich oute mich jetzt auch mal als fan. ich hab gestern ja fast ne kriese gekommen, musste mir zur ablenkung ne altes fotoalbum ansehen, damit ich keine schnapp-atmung bekomme.
ich hab mich echt für kimi gefreut, wohl weil es der unwahrscheinlichste ausgang war, denn man sich vorstellen konnte.
aber die F1 auf der insel - ich weis nicht - wär' ich nicht so von begeistern. die sollten lieber alte strecken modernisieren - aber das ist wahrscheinlich wiedermal teurer als neubauen...Zuletzt geändert von yane; 22.10.2007, 14:28.
- Top
Kommentar
Zitat von yane Beitrag anzeigenna da sind wir uns ja alle einig
Alonso hat bewiesen, dass er fahren kann, auch ohne Ferrari oder Mclaren. Und das záhlt.
Peinlich, wie Mc Laren nun versucht mit Protesten an den Titel zu gelangen.
Und jawohl : Felicidades an Raikonnen!
- Top
Kommentar
Zitat von Gomera Beitrag anzeigenAlonso hat bewiesen, dass er fahren kann, auch ohne Ferrari oder Mclaren....
ich freue mich sehr für kimi - auch wenn ich louis eher auf der rechnung hatte. aber so gesehen ist es für ihn wohl eher "pädagogisch wertvoll", dass er nicht gleich in seiner ersten session den titel geholt hat.
Zuletzt geändert von yane; 22.10.2007, 16:05.
- Top
Kommentar
@Gomera
Tatsache dürfte ja mal sein, daß Mercedes Alonso geholt hat, um mit ihm Weltmeister zu werden. Mit Hamilton hat man dann dazu einen Frischling geholt, um Alonso als Nr. 2 zu unterstützen. Klingt eigentlich von der Taktik her sehr vernünftig, da Hamilton sicher deutlich weniger Gage gekostet hat. Wenn sich dann aber im Laufe der Saison herausstellt, daß Hamilton eigentlich mindestens gleichwertig, Punktemäßig aber sogar noch besser ist, kippt die Stimmung eben um. Das sich Alonso mit einem Nr. 2 Status natürlich nicht abfinden will, verstehe ich natürlich. Sein dadurch entstandendes Verhalten dann aber definitiv nicht mehr. Seine Behauptungen ergeben auch überhaupt keinen Sinn! Warum sollte Mercedes Alonso Millionengagen hinterherwerfen, um ihn dann zu benachteiligen? Alonsos Aussagen waren einfach nur lächerlich und auch absolut illoyal gegenüber seinem Brötchengeber. Und nein, ich bin kein Mercedesfan. Daß er dann am Schluß noch selbst seinen Arbeitgeber anschwärzt, was Mercedes die 100 Mio Strafe einbrachte war dann der Gipfel der Illoyalität. Wäre ich Rennstallbetreiber, bekäme Alonso bei mir niemals einen Job. Ich müsste ja ständig Angst haben, daß er mir "an die Karre pissen" will. Ferrari hatte z.B. nachdem Spekulationen um einen Wechsel von Alonso zu Ferrari bekannt wurden, gleich mal die Vertragsverlängerung mit Massa bekannt gegeben, damit den Gerüchten die Nahrung entzogen wird. Jetzt bleibt wohl nur Renault, da arbeitet ja sein Freund Briatore. Nur ob Renault jemals nochmal das Künststück fertig bringt ein Konkurrenzfähiges Auto zu bauen, halte ich mal für zumindest zweifelhaft. Bei meinem Renault bin ich übrigens schon froh, wenn er überhaupt anspringt.
- Top
Kommentar
Zitat von Stefan Beitrag anzeigenDaß er dann am Schluß noch selbst seinen Arbeitgeber anschwärzt, was Mercedes die 100 Mio Strafe einbrachte war dann der Gipfel der Illoyalität.
780 Seiten an internen Dokumenten, die der frühere Ferrari-Chefmechaniker Nigel Stepney dem Rennstall geliefert hatte. Nicht Alonso hat spioniert oder angeschwárzt, er musste asussagen. Angezettelt haben das andere. Das Hamilton Ziehkind von Ron Dennis ist steht auch ausser Frage.
Das könnte nun ewig mit Argumenten ( Neid, nicht Erster sein....) und Gegenargumenten( Fehlender Reifendruck in der entscheidenen Qualifikationsrunde, Hamilton ohne Strafe, obwohl er zu nah am Saftycar war...)
zeigen wird es sich in der nächsten Saison, und mein Lieber: Bicampeón mit einem Schrottrenault heisst doch was, oder?
- Top
Kommentar
Zitat von Gomera Beitrag anzeigenLiest Du z.B. hier,
780 Seiten an internen Dokumenten, die der frühere Ferrari-Chefmechaniker Nigel Stepney dem Rennstall geliefert hatte. Nicht Alonso hat spioniert oder angeschwárzt, er musste asussagen. Angezettelt haben das andere.
Zitat von Gomera Beitrag anzeigenDas Hamilton Ziehkind von Ron Dennis ist steht auch ausser Frage.
- Top
Kommentar
Nun ja ich mag Hamilton auch lieber, und das er fahren kann hat er bewiesen,
Alonso hat viel hier an Sympatien eingebuesst, selbst bei den eigenen Landsleuten.
- Top
Kommentar
Alonso und Mac Laren-Mercedes geschieden
Was eigentlich schon seit langem als unbestätigtes Gerücht in der Motorsport-Szene kursierte, wurde am Morgen des heutigen Freitags (02.November) vom Formel 1 Team McLaren-Mercedes und dem spanischen Doppelweltmeister Fernando Alonso, bzw. dessen Manager Luis Garcia Abad, bestätigt; Der Vertrag des Spaniers beim Team McLaren-Mercedes, welcher eigentlich für 3 Jahre galt, wurde mit sofortiger Wirkung aufgelöst! Die Trennung, welche eigentlich nach den Vorkommnissen innerhalb der vergangenen Saison schon länger in der Luft lag, soll laut der spanischen Zeitschrift 'Marca', sowie dem spanischen Radiosender RNE von Alonso selbst vorangetrieben worden sein. Ein Pressesprecher von McLaren-Mercedes bestätigte die Trennung knapp mit den Worten: "Nach einem Meeting zwischen Fernando Alonso und McLaren kam man überein, dass eine Trennung im Interesse beider Parteien ist".
- Top
Kommentar
Was zu erwarten war... Ich bin nicht wirklich überrascht.
Danke für die Info Santana.
Lg, Gaviota
- Top
Kommentar
Ich hatte das auch schon erwartet, allerdings hatte ich immer noch ein kleines Fünkchen Hoffnung, dass er bleibt. Jetzt muss ich mir für 38€ nächstest Jahr wieder ein neues T-Shirt kaufen.......
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 13:10 erstellt.Lädt...X
Kommentar