Hallo,
wir haben den Socorro Strand als wunderschönes Fleckchen kennengelernt.
Obwohl ich mich gewundert hatte, warum er so heisst..
Baden ging nicht, meterhohe Wellen. Aber das Meer beobachten ging.
Naja, und die Strandläufer, manchmal einer merkwürdiger als der andere
Warum kümmert sich keiner um diesen Strand? Weil er den halben Tag im Schatten liegt? Weil man eh nicht baden kann?
Habe in der El Dia gelesen, daß der Bürgermeister von Los Realejos nach langen Verhandlungen mit der Inselregierung am 17.01. einen Zuschuß von ? 400.000,00 für die Befestigung des abrutschgefährtenden Hanges erkämpft hat. Hoffentlich beginnen die Arbeiten bald, daß der Strand wieder freigegeben werden kann.
Der Strand ist ja inzwischen für Badegäste wieder geöffnet. Die Arbeiten liegen in der Endphase. Man kann noch nicht ganz runter bis zum Strand fahren. Die Bilder haben wir vor 1,5 Wochen aufgenommen.
Der permanente Geldmangel in den Gemeinden wirkt sich auf alles aus: Strand nicht nutzbar, Bar-Kiosk kann nicht arbeiten, von ihm unterstützter Parapenteflieger-Club kann seine webcam nicht betreiben, Kiosk generiert keine Steuern, mal an den Strand fahren um nur mal 'ne halbe Stunde die Brandung zu geniessen geht auch nicht, alles ist mieinander verquickt.
Auf der Internetseit der Gemeinde Los Realejos habe ich gelesen, daß der Socorro-Strand seit Freitag 08.10.2010 wieder komplett geöffnet ist. Man kann wie gewohnt auch wieder bis zum Strand runterfahren.
Es hat zwar gedauert (November 2009 bis Okober 2010) aber jetzt ist es ja geschafft.
Kommentar