gelöscht 11.11.2009
Beim Computerkauf beachten
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
- Top
Bei dieser Gelegenheit möchte ich vor einem PC-Discounter warnen. Der ist neben
Fortunadas im Chafiras. Dieser hält sich an gar keine Garantiebestimmungen.
- Top
Aus Anwendersicht kann ich ergaenzend bzw. variierend sagen:
- der normale Anwender der KEINE Actionspiele etc. spielen will sondern nur mal ins Internet, bisschen Word und Excel, bisschen Fotos verwalten, etc. kommt mit 512MB Hauptspeicher in der Regel vollkommen aus, mit 1GB ist er richtig gut versorgt. Alles darueber ist fuer Spezialanwendungen
- fuer eben diesen Standardanwender reicht die langsamste aktuell als Neuware verfuegbare Prozessortechnologie mehr als aus (ist eh schon ueberdimensioniert)
- gleiches gilt fuer die Grafikkarte...
- zum Betriebssystem: dass "nur" ein Linux dabei ist, muss kein Nachteil sein... Linux ist kein schlechtes Betriebssystem und ermoeglicht z.B. ohne viel Aufwand die Nutzung von 8GB Speicher (wenn man das denn braucht, siehe oben). Da braucht man bei Microsoft schon die entspr. 64Bit Varianten... ansonsten: bei Notebooks mag ein mitgeliefertes/vorinstalliertes System vorteilhaft sein, wg. den vielen Spezialtreibern die die Spezialhardware bei einigen Notebooks erfordert... bei nem 0815 Standard-PC ist das nicht unbedingt notwendig. Ein Windows XP Professional kriegt man ansonsten - wenn man weiss wie/wo - separat fuer um die 40 Euro. (so geheim ist der Tipp nicht: ebay)
- zur Akkulaufzeit: wenn man ein Notebook ohnehin laenger als die angegebene Akkulaufzeit benutzen moechte/muss (am Stueck), betreibt mans eh am Stromnetz (ist fuer viele auch kein Problem). Dann wiederum ist die Akkulaufzeit komplett egal... immer eine Frage der persoenich geplanten Nutzung...
Mein persoenliches Fazit: beim PC/Notebook-Kauf kann man viel Geld sparen, wenn man sich nicht von den Werbeaussagen leiten laesst und sich nicht in diesen Sog "immer schneller, immer neuer, etc." ziehen laesst.
Wie ich zu diesem Fazit komme? ich verdiene seit ueber 20 Jahren mein Geld durch/mit der Nutzung von PCs... die genutzten PCs haben aktuell bei mir 512MB bis 1GB (wobei ich zugeben muss, dass die Grundhardware dann schon 4GB hat, aber nur weil ich auf einer Hardware dann mehrere dieser anderen PCs parallel betreibe um Dinge zu testen etc.). Die Prozessoren sind - wie oben erwaehnt - immer am unteren Feld dessen was aktuell grad am Markt verfuegbar ist. Die reichen eben auch noch aus, um mehrere Systeme parallel zu betreiben (was der Normalanwender ja nicht tut).
Mehr als das absolut kleinste/billigste investiere ich aktuell eigentlich nur in Monitore (weil ich zum Arbeiten die grosse Flaeche brauche, sprich 24" bzw. 2x24" und in eine Grafikkarte die 2 Monitore ansprechen kann (da sind die kleinsten die das koennen aber auch noch sehr preiswert)).
Fuer Leute die aktuelle grafiintensive Spiele spielen moechten oder intensive Multimediaanwendungen nutzen moechten (Videoschnitt und womoeglich parallel noch HD-Recording etc.) sind besser ausgestattete Systeme allerdings dann doch sehr sinnvoll bzw. sogar notwendig...
Wenn einem wie von mir beschriebene PCs/Notebooks ausreichen, bietet einem der Markt PCs mitunter weit unter 200 Euro und Notebooks fuer gut 300 Euro (wenn man ein bisschen entspr. Angebote und Auslaufmodelle abwartet). Ich persoenlich fahre damit seit vielen Jahren sehr gut...
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.
Die Seite wurde um 14:03 erstellt.
Lädt...
X
Kommentar