Schlechte Verbindung mit ADSL in Poris de Abona

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Schlechte Verbindung mit ADSL in Poris de Abona

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Schlechte Verbindung mit ADSL in Poris de Abona

    Hallo allerseits,

    seit Mitte letzter Woche habe ich sehr grosse Probleme mit der Geschwindigkeit meines Internets. Ich hab einen 6MB ADSL Anschluß von der Telefonica inklusive dem berühmten Router Inalambrico ... Funzte alles mehr oder weniger einwandfrei doch seit ein paar Tagen ist es als ob jemand auf der Leitung sitzt ...

    Ich hab mich mit Telefonica in Verbindung gesetzt die - natürlich - keinen Fehler finden konnten und mir heute erzählen wollten es läge wohl daran das ich 'spyware' auf dem Rechner hätte (völliger Unsinn) ...

    Hat sonst noch wer aus dem Süden ähnliche Probleme derzeit ?

  • Schriftgröße
    #2
    Solange die "Monteure" IMMER NOCH NICHT IHRE KUNDEN MIT EINEM FUNKTIONSTÜCHTIGEN LAPTOP ZUM VORFÜHREN DER ÜBERMITTLUNGSGESCHWINDIGKEIT BESUCHEN, solange können sie uns "doofe Schafe" an der Nase herumführen und doch die Quote, die nicht erreicht wird, abkassieren.

    Ich würde dies so verlangen: "? Vengan con un portatil y muestrenme una prueba de velocidad, para verificar la veridicidad de lo que me dicen que me estan proporcionando !"
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hatten das manche tage in arico oben auch.aber dann war wieder gut.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hier kannste Deine Geschwindigkeit messen:

        http://www.internautas.org/testvelocidad/

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Ich habe wahrscheinlich z.Zt. ähnliche Probleme wie migna.
          Es liegt hier weniger an der Geschwindigkeit, als mehr daran, dass die Übertragng sehr häufig einfriert.
          Und, La Torre, du wirst dich wundern, aber auch in DE sind die Unterschiede zwischen "beantragter" und realer Geschwindigkeit von DSL-Anschlüssen ähnlich.
          Das liegt ganz einfach in der Übertragungstechnik begründet und wird von mehreren Faktoren wie Leitungsqualität und -länge verursacht.
          Alles wird Gut!
          Zum Beenden hier klicken
          Buch "Fische der Kanaren...."
          Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
          Shirt Druckerei und mehr

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von moeffe Beitrag anzeigen
            Ich habe wahrscheinlich z.Zt. ähnliche Probleme wie migna.
            Es liegt hier weniger an der Geschwindigkeit, als mehr daran, dass die Übertragng sehr häufig einfriert.
            Und, La Torre, du wirst dich wundern, aber auch in DE sind die Unterschiede zwischen "beantragter" und realer Geschwindigkeit von DSL-Anschlüssen ähnlich.
            Das liegt ganz einfach in der Übertragungstechnik begründet und wird von mehreren Faktoren wie Leitungsqualität und -länge verursacht.
            Ja, exakt das ist es - die Übertragung friert ein UND die Übertragungsgeschwindigkeit nimmt ab ... Aber nu kommts: Ich hab mich im Telefonica-Techniker-Chat ( ja , sowas gibts, da kann man mit den Technikern direkt chatten) heute mal wieder mit einem unterhalten der mich dann bat ich möchte doch bitte mal einen Test der Geschwindigkeit durchführen ... hat mir dann auch einen Link gegeben zu deren Testseite und siehe da: Test 1 = 1.5MB / Test 2 = 5.0MB / Test 3 = 1.9 MB und so weiter .... das mieseste was ich hatte war 0.7MB (gestern, mit einem anderen Test) ... Der Hammer ist aber: Jedesmal wenn ich bei einem Techniker auf den Putz haue GEHT es anschliessend wieder für einige Zeit ( Stunden ) bevor es wieder zurückfällt ...

            Jetzt grad - kurz nach meinem Gespräch mit dem Techniker - läufts super und ohne Fehler und fühlt sich an wie 12.0MB ... Test: 5.0 .. also so wie es sein sollte ... 20% Schwankung ist laut deren Info "normal" ... damit könnte ich auch leben ...
            Zuletzt geändert von migna; 11.03.2009, 11:54.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              ... ich möchte auch wirklich niemandem was unterstellen aber nachdem ich es jetzt 3 mal schriftlich per chat reklamiert habe und es JEDESMAL direkt danach wieder ok war und stunden später wieder zurückfiel könnte einem fast der gedanke kommen das da absichtlich an der leistungsschraube gekurbelt wird ... solange sich keiner beschwert is gut und wenn dann doch mal einer was merkt und meckert dreht man halt den hahn wieder auf ...

              sieht zumindest ein wenig danach aus ...

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von moeffe Beitrag anzeigen
                Ich habe wahrscheinlich z.Zt. ähnliche Probleme wie migna.
                Es liegt hier weniger an der Geschwindigkeit, als mehr daran, dass die Übertragng sehr häufig einfriert.
                So, ich denke ich habe jetzt die Lösung für das Problem mit der eingefrorenen Verbindung - jedenfalls funzt es jetzt:

                Auf der Telefonica-Homepage kann man sich - nachdem man sich eingeloggt hat - ein Tool herunterladen, den 'Asistente Técnico de Telefonica' ... es handelt sich um ein Diagnose-und Reparatur-Kit das bei Technischen Problemen offenbar mehr leistet als die meisten realen Mitarbeiter der Firma ...
                Durch das kurzzeitige Einfrieren der Verbindung ist sie bei mir in der vorigen Nacht komplett zusammengebrochen ... der 'Asistente' hat das registriert und eine Fehler-Diagnose durchgeführt: Ergebnis:

                'El Asistente ha determinado que el adaptor de red no funciona correctamente. Pulse Siguiente para permitir el adaptor de Red...

                Na gut ... gesagt, getan ... und so gings dann weiter ...

                'El Asistente ha determinado que la tarjeta de red está configurada incorrectamente. La tarjeta debe poder recibir una nueva dirección IP cada vez que conecta con internet. En lugar le utilizar la misma dirección IP siempre. El Asistente configurada de nuevo las tarjetas de la red para utilizar una nueve dirección IP cada vez que se conecte a internet.'

                Wenig später ...

                'El Asistente recomienda reparar su dirección IP.'

                Zwei Minuten später wurde dann gemeldet das der Schaden behoben sei. Seither funktioniert es einwandfrei.

                Das ist jetzt gute 24 Stunden her und der Fehler ist bisher nicht wieder aufgetaucht.

                Wer sich für das Reparatur-Kit interessiert findet es unter

                http://www.telefonicaonline.com

                Rechts auf der Seite unter 'Acceder' den Benutzernamen und das Kennwort eingeben um in die 'Arrea Privada' zu gelangen (beides findet man in den Unterlagen die man zu Beginn des Vertrages zugeschickt bekam).

                Auf der Begrüssungsseite dann in der Mitte 'INTERNET - Configuración ADSL' wählen - 'Asistente técnico' - 'Descarga Asistente técnico v4.0.3'

                Das Teil beinhaltet einige nützliche Tools und misst auch die Übertragungsgeschwindigkeit. Ausserdem kann man sich mit dem Button 'Contacte con nosostros' direkt in einen Live Chat mit den Telefonica-Technikern einloggen und wird über auftretende Internet-Probleme regional oder auch für den einzelnen Anschluß informiert.

                Wirklich empfehlenswert.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  @migna, weisst Du wieviel der ASISTENTE TÉCNICO DE TELEFONICO monatlich kostet?

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von bici Beitrag anzeigen
                    @migna, weisst Du wieviel der ASISTENTE TÉCNICO DE TELEFONICO monatlich kostet?
                    Der ist umsonst ... einfach runterladen, installieren, feddisch ...

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Bist Du Dir da sicher?! Ich war auch schon mal kurz davor, aber ich meine mich zu erinnern, dass da irgendetwas von Gebühren stand. Leider weiss ich nicht mehr, wieviel das war. Wenn Du es jetzt nicht findest, dann kontrolliere doch mal Deine nächste Rechnung, ob es da irgendwelche Unterschiede in den einzelnen Posten gibt. Berichte dann bitte. Danke

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Ich war vorhin noch auf der Seite um den korrekten Pfad anzugeben, da steht nix von Kosten ... (wundern würde mich das zwar nicht im geringsten, aber finden kann ich nix darüber - werde die Rechnung aber mal im Auge behalten) ...

                        Allerdings sind mir die Kosten schon fast wurscht weil es mir ne Menge Nerven und Zeit erspart die ich sonst mit dem täglichen Chat mit einem der Techniker verbracht habe

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Na ja, ich brauche den Técnico zum Glück nicht so oft. Aber bei der letzten Rechnung musste ich reklamieren. Dabei hatte ich 6 mal die 1004 angerufen (3mal einen deutschen und 3mal einen spanischen Gesprächspartner) und jedesmal bekam ich eine andere Antwort. Auf eine Erklärung auf meine schriftliche Beschwerde warte ich noch heute.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Du kannst die 1004 anrufen oder dich beim Bäcker nebenan beschweren, beides hat ungefähr die gleiche Gewichtung ... Kleine Anekdote zur 1004:

                            Ich habe von Dezember bis Ende Februar ca 30 Mal dort angerufen weil auch Wochen nach meinem Umzug der neue Anschluß noch nicht bereit war bzw immer wieder offline war ... Bei einem meiner Anrufe erwischte ich einen Spanier ... Rief von meinem Handy aus an weil sowohl Telefon als auch Internet nicht funktionierten ... Ich hatte nur gesagt das ich mich beschweren möchte weil ich seit ewigen Zeiten auf den Techniker warte - hatte weder meinen Namen genannt noch kannte er meine Anschlußnummer - dennoch sagte er zu mir sofort ich solle doch bitte einen Moment warten - es kam Musik, ich wartete 2 Minuten - und er kam wieder und teilte mir mit er hätte das im Computer nachgesehen und der Techniker würde sich innerhalb von 48 Stunden bei mir melden ... Er wusste NICHT wer ich bin, WO ich bin oder sonstwas - NULL! ... Ich habe ihn dann gefragt ob er mich für dumm verkaufen will und was das soll - seine Antwort: "Oh ja, ich erkenne das Problem, ich verstehe ... bitte warten sie einen Moment ... " - Und war weg ... 10 Minuten Musik, nichts mehr ....

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Also meine Internetverbindung ist auch seit gestern wieder stabil.
                              Auch den Grund für das "Einfrieren" hab ich nun gefunden:
                              Angehängte Dateien
                              Alles wird Gut!
                              Zum Beenden hier klicken
                              Buch "Fische der Kanaren...."
                              Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                              Shirt Druckerei und mehr

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von moeffe Beitrag anzeigen
                                Also meine Internetverbindung ist auch seit gestern wieder stabil.
                                Auch den Grund für das "Einfrieren" hab ich nun gefunden:
                                Siehste, hab ich mit dem Tool gleich die Probleme der ganzen Insel repariert .. wau ... Überweisungen und Danksagungen bitte an ...

                                Bankverbindung folgt

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  ich hatte das selbe problem seit einigen Wochen, dass immer mal wieder mehrere Tage hintereinander die Verbindungen bei einigen websites einfroren. Seit gestern funzt mal wieder alles normal. Ich bin mit einer statischen IP unterwegs. Mein Nachbar hat eine wechselnde IP. Bei ihm gab es keinerlei Probleme Mal sehen wie lange es wieder funktioniert. Ich konnte in Erfahrung bringen, dass Telefonica mit der Telekom komplette IP ranges austauscht. Anscheinend war die DNS Struktur noch nicht überall auf dem neusten Stand ?
                                  Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    @Migna, habe jetzt dank Deiner Beschreibung auch den Weg gefunden. Musste eben nochmals zurückblättern. Im übrigen habe ich mit den Gebühren es verwechselt mit der Asistencia PC.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X