Ryanair stellt wahrscheinlich TFS-Bremen ein.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Ryanair stellt wahrscheinlich TFS-Bremen ein.

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Ryanair stellt wahrscheinlich TFS-Bremen ein.

    Billigfluglinie aktualisiert ihr Angebot

    DAS IRISCHE UNTERNEHMEN RYANAIR ÄNDERT SEINEN FLUGPLAN. BIS ENDE MÄRZ SOLL DIE ÜBERARBEITUNG ABGESCHLOSSEN WERDEN.

    BREMEN - Wohin und wie oft die irische Billigfluglinie Ryanair im Sommer vom Bremer Flughafen aus in die große europäische Welt fliegt, das steht noch nicht endgültig fest. „Die Kollegen aus der Streckenplanung finalisieren gerade unser Angebot ab Ende März“, sagte Marketingmanagerin Anja Seugling auf Anfrage.

    Nach dem aktuellen Planungsstand kehren Haugesund in Norwegen, Trapani auf Sizilien und Alghero auf Sardinien als Sommerstrecken in den Flugplan zurück. Faro an der Algarve wird erstmals von den Iren angeflogen. Gestrichen wird laut Seugling die Verbindung nach Teneriffa. Auch Fuerteventura wird nicht mehr angesteuert. Nicht im Sommerangebot seien zudem die Winterziele Göteborg und Marrakesch. Auch Dublin taucht im vorläufigen Flugplan nicht auf, in dem insgesamt 17 Ziele in acht Ländern aufgeführt sind.

    Mehr Infos unter

    www.airport-bremen.de
    Quelle: http://www.nwzonline.de/index_region...php?id=1929294

    Im Flugplan ist die Strecke drinne, aber ab 1.Mai nichts mehr über die Ryanairseite zu buchen.

    Weitere Verifizierungen wären schön, wenn jemand etwas liest.


    Fuerte ist bei Ryanair schon dicht gemacht von überallher

    Hierzu die Pressemittetilung von FR
    Ryanair stellt Fuerteventura-Strecken ein


    Entscheidung ist gefallen
    Lokale Tourismusbehörden verletzen Absprachen
    Dublin, 10. Dezember 2008: Ryanair, Europas größte Low Fare Airline, bestätigte heute die endgültige Einstellung aller Routen von und nach Fuerteventura ab dem 31. Januar 2009, da sich die örtliche Tourismusgruppe AIE (Agrupación de Interés Económico de Desarollo Turistico de Fuerteventura) nach wie vor nicht an die mit Ryanair getroffene Abmachung hält, die Kanareninsel gemeinsam als touristische Destination zu vermarkten.
    Seit dem ersten Engagement im Jahr 2006 stieg die Zahl der Ryanair-Passagiere in Fuerteventura von anfänglich 2.000 auf heute 250.000 Passagiere pro Jahr. Aufgrund der Vertragsverletzungen von AIE wurde bereits am 6. November 2008 eine Frequenz von/nach Dublin eingestellt. Nun haben sich die Iren endgültig entschieden, alle neun Strecken und 23 wöchentliche Flüge von/nach Fuerteventura zu streichen, da die AIE ihren Verpflichtungen weiterhin nicht nachkommt.
    Die Streichungen betreffen die Strecken von/nach Birmingham, Bremen, Dublin, Düsseldorf (Weeze)*, East Midlands, Frankfurt-Hahn, Liverpool, London-Stansted und Shannon ab dem 31. Januar 2009. Zudem bestätigte Ryanair erneut rechtliche Schritte gegen die Vertragsverletzungen von AIE und ihren Mitgliedern.

    Michael Cawley, Deputy Chief Executive Officer bei Ryanair, dazu:

    „Dies ist ein schwarzer Tag für Fuerteventura, der einschneidende Auswirkungen auf die Existenzgrundlage der örtlichen Tourismuswirtschaft haben wird. Unsere günstigen Flugpreise ohne Kerosinzuschlag haben jährlich 250.000 Passagiere auf die Kanareninsel gebracht, mit denen beträchtliche touristische Einnahmen erzielt wurden – die nun wegfallen. In einer Zeit, in der die Besucherzahlen im spanischen Tourismus zurückgehen, steigen die Zahlen von Ryanair. Indem die AIE nach wie vor ihr Wort bricht, spielt sie mit der Existenz der lokalen Tourismusindustrie und verliert die 23 wöchentlichen Ryanair-Verbindungen.
    Ryanair hatte der AIE 30 Tage Zeit eingeräumt, den Vertragsabsprachen nachzukommen. Diese sind nun vorüber und es wurden keinerlei Anstrengungen unternommen, die Vereinbarungen zu erfüllen. Daher sieht sich Ryanair leider gezwungen, den gesamten Flugbetrieb am Flughafen Fuerteventura zum 31. Januar 2009 einstellen.“

  • Schriftgröße
    #2
    Das der Flugbetrieb Bremen - TF eingestellt wird, auch wohl eine
    eine Folge der geringen Passagierzahlen von Bremen aus.

    Condor hat die Flugroute Bremen - TF schon vor drei Jahren
    eingestellt.
    Im Winterhalbjahr, entweder Nov oder Dez, sind wir viele Jahre
    von Bremen aus geflogen. Teilweise waren die Flugzeuge knapp
    ueber die Haelfte ausgelastet.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von bonsai Beitrag anzeigen
      Das der Flugbetrieb Bremen - TF eingestellt wird, auch wohl eine
      eine Folge der geringen Passagierzahlen von Bremen aus.

      Condor hat die Flugroute Bremen - TF schon vor drei Jahren
      eingestellt.
      Im Winterhalbjahr, entweder Nov oder Dez, sind wir viele Jahre
      von Bremen aus geflogen. Teilweise waren die Flugzeuge knapp
      ueber die Haelfte ausgelastet.
      das ganze wurde ja ab letztem Herbst dann endlich wieder angeboten (von Ryan Air), jedoch konnte man viele Termine von Anfang an gar nicht buchen (also auch noch nichtmal Preise recherchieren) und fuer die restlichen Termine waren die Preise verhaeltnismaessig hoch (also genauso teuer/teurer als mit allen anderen Airlines von allen anderen Flughaefen aus auch)... da muessen die sich nicht wundern wenn keiner fliegt.. wir haetten gerne guenstige Ryan Angebote ab Bremen gebucht (wir hatten halt - wie sonst ueblich - auf aehnlich guenstige Preise wie von Hahn aus gehofft, so wie es bei anderen Routen auch war sonst). Von Bremen aus flieg ich ansonsten auch gern, da noch relativ gut erreichbar und gute Parkmoeglichkeiten etc.
      Zuletzt geändert von ; 05.03.2009, 06:55.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo, Michael.
        Ging uns bis 2006 genauso, von Jork aus relativ schnell zu erreichen,
        kleiner uebersichtlicher Flughafen und preisguenstige Parkmoeglichkeit.
        Das die eine oder andere Fluggesellschaft Bremen vielleicht zu ganz
        bestimmten Terminen noch bedient liegt vielleicht daran, dass viele
        Bremer oder auch Leute aus dem Umland in der Zeit Okt/Nov via
        TF zum ueberwintern fliegen. Die Rueckkehr erfolgt dann im Folge-
        jahr Apr/Mai.
        Ich kann mir vorstellen, dass ein ca 3 woechiger Flugbetrieb, in diesem
        Zeitraum, rentabel ist.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von bonsai Beitrag anzeigen
          Ich kann mir vorstellen, dass ein ca 3 woechiger Flugbetrieb, in diesem
          Zeitraum, rentabel ist.
          aber insgesamt doch krank... Fluege werden gestrichen und dann wundert man sich dass keiner fliegt... und auf TF selbst stehen die Hotels leer und die wundern sich dass keiner kommt... das ist doch insgesamt dann eine Art Spirale die sich selbst irgendwann zu Tode dreht dann... zumal es dem willigen Touristen dann im Reisebuero z.T. auch noch anders/falsch dargestellt wird... und der das dann ggf. auch falsch weitererzaehlt bzw. sich selbst auch umentscheidet und TF einfach aus seiner Destinationswunschliste streicht, auch fuer Folgejahre...

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Vielleicht hängt es auch damit zusammen das TuiFly ab 7.5 den Flugbetrieb BRE-TFS wieder aufnimmt und es sich dann noch weniger lohnt.

            Das die Kapazitäten runtergesetzt werden/wurden hängt halt mit Rentabilität zusammen und nur weil zu wenigen Zeitpunkten mal mehr Leute fliegen wollen als Kapazitäten da sind wird man eine Strecke nicht wieder aufmachen.

            Was mit eventuell grösseren Maschinen geht wird aufgefangen, soweit verfügbar, was nicht geht muss am Boden bleiben.

            Wir leben in einer Marktwirtschaft und da zählt Rendite, nicht in einer sozialen Bedürfniswelt für Menschen - leider.
            Zuletzt geändert von ; 05.03.2009, 11:23.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Einfach www.airport-bremen.de anklicken oder,
              eine Mail senden: contact@airport-bremem.de und
              detaillierte Infos abfragen.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Die sollen doch mal die Strecke Berlin ---Teneriffa anbieten.Denke das würde sich bestimmt rentieren. Habe schon von vielen gehört die sich wundern das Ryanair das nicht anbietet. Oder ist da die Reichweite vielleicht nicht gegeben?Immerhin gut ne Strunde mehr Flugzeit.

                Kommentar

                Lädt...
                X