Hallo und guten Tag,
in Ergänzung zu dem "beliebten" Thema "Steckt Teneriffa in der Krise"
 wurde vor einigen Tagen im Deutschen TV das Thema "Haus-Verlosung" in "frontal21" behandelt. 
Eine Internet-Recherche ergab folgendes:
Ausgelöst wurde das Thema durch Immobilien-Verlosungen in Österreich, dann schwappte der "Hype" nach Deutschland über, aber - wie immer - die deutschen Rechtsvorschriften sind streng - nein! - Verstoss gegen das staatliche Lotterie-Monopol.
Nun beginnen mehrere Eigentümer diese Verlosungen in Spanien, auch auf den Kanaren, auch hier auf Teneriffa durchzuführen.
Sogar ein Rechtswanwalt hier im Süden bietet (wohl entgeltliche) Hilfeleistung bei der Durchführung solcher Haus-Verlosungen an.
Ich trage mich mit dem Gedanken diese Geschäfts-Idee zumindest einmal mit einem kritischen Blick zu verfolgen.
Ob hier wohl ein neuer Trend entsteht Bewegung in die "festgefahrene" Immoblilien-Branche zu bringen ?
Vielleicht wachen auch einige der doch so arg in einem "Dornröschen-Schlaf" schlummernden Immobilien-Makler auf ?
Auf der einen Seite sicherlich eine "neue Masche" (á la TIMESHARE ?) - oh sorry, in Internetzeiten sagt man nicht mehr "Masche" sondern "Hype" - oder die Chance unter Umständen eine günstige Lotterie für 99 Euro an eine Immobilie im Süden zu kommen ?
Immerhin - beim Lotto steht die Gewinn-Chance 1:140.000.000, in diesen Verlosungen zwischen 1: 3.000 bis 1:15.000 - angesichts des Gewinns steht auch der Einsatz in einem zumindest einigermassen angemessenen Verhältnis.
Gruss
Norbert
					in Ergänzung zu dem "beliebten" Thema "Steckt Teneriffa in der Krise"
 wurde vor einigen Tagen im Deutschen TV das Thema "Haus-Verlosung" in "frontal21" behandelt. Eine Internet-Recherche ergab folgendes:
Ausgelöst wurde das Thema durch Immobilien-Verlosungen in Österreich, dann schwappte der "Hype" nach Deutschland über, aber - wie immer - die deutschen Rechtsvorschriften sind streng - nein! - Verstoss gegen das staatliche Lotterie-Monopol.
Nun beginnen mehrere Eigentümer diese Verlosungen in Spanien, auch auf den Kanaren, auch hier auf Teneriffa durchzuführen.
Sogar ein Rechtswanwalt hier im Süden bietet (wohl entgeltliche) Hilfeleistung bei der Durchführung solcher Haus-Verlosungen an.
Ich trage mich mit dem Gedanken diese Geschäfts-Idee zumindest einmal mit einem kritischen Blick zu verfolgen.
Ob hier wohl ein neuer Trend entsteht Bewegung in die "festgefahrene" Immoblilien-Branche zu bringen ?
Vielleicht wachen auch einige der doch so arg in einem "Dornröschen-Schlaf" schlummernden Immobilien-Makler auf ?
Auf der einen Seite sicherlich eine "neue Masche" (á la TIMESHARE ?) - oh sorry, in Internetzeiten sagt man nicht mehr "Masche" sondern "Hype" - oder die Chance unter Umständen eine günstige Lotterie für 99 Euro an eine Immobilie im Süden zu kommen ?
Immerhin - beim Lotto steht die Gewinn-Chance 1:140.000.000, in diesen Verlosungen zwischen 1: 3.000 bis 1:15.000 - angesichts des Gewinns steht auch der Einsatz in einem zumindest einigermassen angemessenen Verhältnis.
Gruss
Norbert


 Richtig ! Gonzo 
, siehe Impressum!
 Das wäre zu schön, geht aber so definitiv nicht, mit der Materie habe ich mich intensiv vor meinem Umzug nach TF beschäftigt und bin auch steuerlich beraten worden, schließlich verdiene ich im Internet mein Geld. Du kannst Dich (leider) um gar nichts drücken, nur weil Du Dein Geld im Internet verdienst. Wenn das so wäre, hätte auch kein Mensch einen Server in einem Hochsteuerland wie Deutschland. Der beste Beweis, daß diese These falsch ist, ist also schon alleine die Tatsache, daß es in Deutschland so viele erfolgreiche Provider gibt. Und wenn die hier angesprochene Firma Ihren Sitz in Curacao hat und der Inhaber dort auch seinen Lebensmittelpunkt hat, dann fallen alle Steuern in Curacao an und nicht etwa in Deutschland, nur weil dort der Server von Strato steht. Natürlich nur auf die Gewinne des Betreibers bezogen und nicht auf die Hausverkäufer!
							
						
Kommentar