Liebe Leute, seit 1.12.2008 sind wir in Los Cristianos auf Teneriffa, weil wir eigentlich eine Weile hier leben und arbeiten wollten. Aus verschiedenen Gruenden moechten wir dies jetzt nicht mehr, der Hauptgrund fuer uns ist dies: Seit 70 Tagen werden auf dem Baugrundstueck von Pinon 21, ca. 200 Meter von unserer Wohnung entfernt sogen. Wachhunde unter Tierunwuerdigen Bedingungen gehalten: Sie sind unter einem liegenden Kran angebunden, haben keine ausreichende Bewegungsfreiheit, bekommen offenbar auch nicht regelmaessig Futter und Wasser, Resultat: Die armen Kreaturen klaeffen, bellen und winseln Tag und Nacht. Es dauerte sehr lange, bis wir die Hunde ueberhaupt entdecken konnten, weil sie nur mit dem Kopf aus Ihrem Versteck hervorlugen konnten und das Gelaende durch einen groesstenteils dichten Zaun geschuetzt ist. Nachdem wir den Sachverhalt endlich aufklaeren konnten, haben wir unter schwierigen Bedingungen Fotos gemacht und die Polizei benachrichtigt, die nach dem 2. Versuch sehr kooperativ war und einen Mann von animal proteccion mitbrachten, der einen der drei Hunde in seine Obhut nehmen konnte, weil dieser keinen Chip besass. Die anderen beiden Hunde mussten in ihrem Gefaengnis verbleiben, weil sie einen Chip hatten und der Besitzer eine Chance bekommen muss! Das ist jetzt auch schon wieder drei Tage her, inzwischen haben wir auch eine Anzeige wegen Ruhestoerung bei der Verwaltung von Arona gestartet, bislang ohne Erfolg: Die Hunde befinden sich nach wie vor in ihrem Gefaengnis, winseln und bellen fast pausenlos Tag und Nacht.... UNter solchen Bedingungen ist der Aufenthalt auf Teneriffa zumindest fuer Tierfreunde kein Vergnuegen, solange der Polizei aufgrund der Gesetzeslage die Haende gebunden sind! Das Bauunternehmen Pinon 21, das im Internet mit dem Verkauf von ruhigen(!!) Wohnungen wirbt, erscheint uns nicht nur skrupellos, sondern auch dumm: Glaubt Pinon 21 denn wirklich, mit angebundenen armen Hunden ernsthaft Einbrecher abschrecken zu koennen! Wir werden den Kampf gegen solche Art Tierquaelerei auf jeden Fall in Deutschland fortsetzen und Bauunternehmen, die auf diese Art ihre Grundstuecke bewachen, oeffentlich machen! Hat noch jemand eine Idee, was noch getan werden kann, wer aktiv werden moechte und kann, sollte dies unbedingt tun, wir wuerden uns freuen! Wir moechten nochmals betonen, dass die Behoerden und vor allem auch die Policia Local in Los Cristianos sehr freundlich und hilfsbereit waren, obwohl wir ihre Sprache leider nur sehr, sehr wenig sprechen!
Tierquaelerei durch Bauunternehmen auf Teneriffa
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: hunde teneriffa, pinon 21, tierquaelerei teneriffa, tierschutz teneriffa, tierschutzgesetz kanaren
- Top
das ist traurig, ist aber so, und nicht nur auf teneriffa sondern auch sonst wo auf der welt, der mensch ist halt ein raubtier und lernt nicht so schnell.
eines tages werden alle menschen von dieser welt verschwunden sein und die erde macht eine ruhepause, bis es wieder neue gibt und alles geht von vorn los.leider ist es der lauf der dinge und ändern werden auch wir kaum etwas.
- Top
man darf nie die Augen vor solchen Machenschaften verschliessen auch nicht, wenn man wieder nach D muss.
- Top
Kommentar
DAS IST GRAUSAM!
Je mehr sie bellen und sich bewegen, umso mehr Zementstaub wühlen sie noch auf und sterben irgendwann an Lungenödem.
Hier auf einem Eisenwarenhandel, mit Baumaterial dabei, zwei kanarische Mastine, heiser wie Rod Stewart nach dem Kreide-Essen.
Aber es nützt nichts, sind ja NUR Hunde. Die Nahrung wird ihnen auch in den Staub geschmissen, hoffentlich ist die 1,5 Meter lange Kette lang genug. Wasser gibts wenn's regnet.
Tierliebe wird hier grossgeschrieben!******************************************
?
Nein, nichts Neues !
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 21:33 erstellt.Lädt...X
Kommentar