Auswandern nach Teneriffa / Homeoffice

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Auswandern nach Teneriffa / Homeoffice

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SanLorenzo4
    antwortet
    Die Angst des Arbeitgebers vor der hiesigen Bürokratie kann ich ein wenig nachvollziehen. Man könnte daran denken, das im Rahmen einer selbstständigen Arbeit zu machen, mit dem Ex-Arbeitgeber als Hauptkunden. Hier gibt es auch noch so ein Zwischending für Fälle, bei denen in D sowas wie ne Scheinselbstständigkeit droht, die Bezeichnung ist mir gerade entfallen.

    Aber wundern tut es mich auch wieder nicht. Sogar während der C-P(l)andemie erfolgreich innerhalb von D praktizierte Home-Office-Tätigkeiten wurden ja reihenweise wieder in Anwesenheitspflicht zurückverwandelt, von Arbeiten im Ausland ganz zu schweigen. Dazu kommt dann auch noch so ein psychologischer Effekt bei vielen, nach dem Motto "aha, Kanaren, Sonne und Strand, das wird mit Arbeiten ja wohl nix werden".

    Ich persönlich denke, dass das bei bestimmten Tätigkeiten absolut kein Problem wäre. Mir selbst hätte aber in einem interaktiven Job, wo man auf kontinuierlichen Austausch mit Kunden und Kollegen angewiesen ist, die reine Online-Arbeit wenig Spaß gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrGenius
    antwortet
    Zitat von SanLorenzo4 Beitrag anzeigen
    Warum will Dein Arbeitgeber das denn nicht? Mangelndes Vertrauen? Vielleicht könntest Du ihm ja auch gehaltlich etwas entgegenkommen, das Leben ist hier insgesamt etwas preiswerter.
    Auch ich bin ITler, mein Arbeitgeber will es ebenfalls nicht und hat es per Arbeitsanweisung (nicht nur für die IT) generell ausgeschlossen aus dem Ausland zu arbeiten.
    Fehlende Kontrolle oder keine Lust sich mit A1 Bescheinigung, Sozialabgaben etc zu beschäftigen.

    Auch ich würde für 50-70% meines jetzigen Gehalts sofort ne Unterschrift drunter setzen und den nächsten Flieger besteigen. Aber bei intensiverer Suche und genauem Nachfragen, verweigern dies viele Arbeitgeber...

    P.s.
    ​​​Viel mehr Ernüchterung tritt dann ein, wenn du lokale Arbeitgeber auf TF suchst. Da bist dann schnell bei 20-30% deines Gehalts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SanLorenzo4
    antwortet
    IT ist ja recht weit gefaßt. Welche spezifischen IT-Kompetenzen wären das denn in Sachen Softwareentwicklung?

    Hast Du mal bei den einschlägigen IT-Jobvermittlungen geschaut? Da sollte es doch inzwischen die Möglichkeit zur Online-Arbeit als Filterkriterium geben.

    Warum will Dein Arbeitgeber das denn nicht? Mangelndes Vertrauen? Vielleicht könntest Du ihm ja auch gehaltlich etwas entgegenkommen, das Leben ist hier insgesamt etwas preiswerter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bvl
    hat ein Thema erstellt Auswandern nach Teneriffa / Homeoffice.

    Auswandern nach Teneriffa / Homeoffice

    Hallo zusammen,
    ich bin diplomierter Informatiker von Beruf, arbeite als Softwareentwickler in einem deutschen Unternehmen zu deutschem Gehalt. Darauf basieren auch die Berechnungen dessen, was ich als Rente erhalten werde. Mein Arbeitgeber sagt, aus Spanien arbeiten geht nicht. Ich bin überzeugt, dass mein Traum deswegen nicht platzen muss - ich habe Familie auf Teneriffa und möchte dort zeitnah leben.
    Hat jemand eine Idee, wo ich mich jobmäßig ein meiner Branche umsehen könnte, wo man ITler auch im Homeoffice in Teneriffa arbeiten läßt? Gibt es vielleicht ITler im Homeoffice hier?
Lädt...
X