Ich habe mir mal vom IGN die letzten Erdbeben auf La Palma angesehen und war etwas verwundert, dass seit dem 26.09 vermehrt Beben in Villa de Mazo auftreten. Zunächst könnte man vermuten, dass die unterirdischen Lavasysteme von Ost nach West verlaufen und daher die Beben ankündigen, das wieder mehr Material ausgestossen wird. Doch wenn man sich die Tiefe der Beben anschaut, dann erkennt man, dass in der Gegend um Villa de Mazo diese sich nach oben verlagern und häufiger auftreten. Hoffentlich ist es nur der Durchlauf zu den bestehenden Öffnungen.
Neuer möglicher Ausbruch auf der anderen Seite von La Palma?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Neuer möglicher Ausbruch auf der anderen Seite von La Palma?
Einklappen
-
Neuer möglicher Ausbruch auf der anderen Seite von La Palma?
Du kannst es nie allen Recht machen. Selbst wenn du über’s Wasser laufen kannst, kommt sicher einer und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bistStichworte: -
- Top
Ja, das fällt auf. Vielleicht muss man es so verstehen, dass der Vulkan eine Möglichkeit hatte, sich mal so richtig auszusch...., und jetzt grummelt es in der Pipeline. Kommt ja beim Flotten Otto auch vor. Hoffentlich gibt es keinen Rückstau.
Wie wenig weiß die Wissenschaft doch darüber, was in den Tiefen der Erde vor sich geht?
Gestern hört ich von einem religiösen Erklärungsmodell, dass bis ins tiefste Mittelalter zurückreicht (von wegen Teide = das Tor zur Hölle): Der Teufel heizt schon mal die Hölle vor, um die ganzen Verbrecher angemessen unterbringen zu können. Glaub ich zwar nicht, aber ich finde die Vorstellung angenehm....
- Top
Interessanter Artikel in "El Pais" zum Kanarenvulkanismus mit informativen Illustrationen.
Sozusagen driften die Kanaren mit Fingernagelwachsgeschwindigkeit gen Osten und gleiten sozusagen über dem Magmaschlot hinweg. Dachte, der Schlot wandert. Wieder was gelernt...
La inyección de magma que modeló el archipiélago canario hace 20 millones de años sigue haciendo crecer La Palma mientras las islas más viejas desaparecen poco a poco...
- Top
- Likes 3
Kommentar
Scheint sich geklärt zu haben, da das IGN heute die Daten korrigiert hat. Gestern war das letzte Beben in einer Tiefe von 3,4 km was mir ob der Kommastelle schon etwas merkwürdig vorkam. Heute haben sie 34km gemacht und somit bleibt es aktuell zwischen 10 - 15 Km Tiefe. Also doch eher der Durchlauf.Du kannst es nie allen Recht machen. Selbst wenn du über’s Wasser laufen kannst, kommt sicher einer und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist
- Top
Kommentar
Mit den Vulkanologen ist es offenbar wie mit den Virologen. Eitelkeit der Wissenschaftler verhindert teilweise konstruktive Zusammenarbeit. Nur der Mainstream ist in diesem Fall gut 1000 Grad heiß......
- Top
Kommentar
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.
Gruß Günter
- Top
Kommentar
Die Behörden haben die Evakuierung mehrerer Gebiete von Los Llanos de Aridane angeordnet, da der Lavastrom voraussichtlich weiter nach Nordwesten vordringt und sich in der Nähe der Grenze des bereits evakuierten Gebietes befindet. Von der Evakuierung sind zwischen 700 und 800 Bewohner des Gebiets betroffen.Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 17:34 erstellt.Lädt...X
Kommentar