Telefonterror

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Telefonterror

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Telefonterror

    Liebe Forianer,

    vielleicht geht es Euch ähnlich, ca. zwei Drittel aller Anrufe die ich bekomme sind Werbeanrufe. Jetzt geht dieser Terror auch schon bei den Mobiltelefonen los. Es werden systematisch die Nummernfolgen angewählt.
    Was kann man dagegen unternehmen, ist es überhaupt legal ?
    Es nervt mich inzwischen gewaltig, denn man vertut viel Zeit und außerdem ärgern mich solche Anrufe, die für mich keinen Sinn machen.

    Viele Grüße
    Günter
    „It´s not the big that eat the small
    But rather the fast that eat the slow“

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo Günter,

    ich merke auch, dass es mehr geworden ist, aber sieh es doch mal als Gelegenheit, deine Bedürfnisse klar auszudrücken, ohne dich zu ärgern.

    Ich beantworte solche Anrufe kurz und klar, aber freundlich. Das kostet nur ein paar Sekunden und ich seh es als eine Übung für andere Gelegenheiten, wo jemand etwas von mir will, ich aber sicher bin, dass ich es nicht will

    Also in diesem Sinne "mach das beste draus!".

    Liebe Grüsse
    Lenka

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo, Leidensgenosse!

      Damit wirst Du wohl auch leben müssen.

      Man will uns verleiten, neue Telefontarife per Anruf zu kontratieren, unsere Bank zu wechseln, für ominöse, angeblich bessere Konditionen bei einer anderen und vieles mehr.

      Es geht langsam zu weit, aber es gibt kein MIttel dagegen, als einfach "unhöflich" aufzulegen.

      Alles Dank dieser "Call-Center", wo Leute "leider" solche Anrufe auch tätigen MÜSSEN.

      Zeichen unserer Zeit. Für mich ist das schon "Hausfriedensbruch" - allanamiento de morada, und sollte als solches bestraft werden können.

      Dazu müssen aber erst einmal die Gesetzesgeber auch genügend solcher Anrufe erhalten.
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Günther, sprichst du von einem deutschen Mobiltelefon / Festnetz oder von einen spanischen ??

        Beim deutschen ist das verboten und auch meist sehr schnell wieder vorbei......beim spanischen kenne ich mich leider mit den Regelungen nicht aus.....
        bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

        http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

        Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

        Albert Einstein

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo, beim letzten Anruf, den ich von einem Mobilanbieter bekam, hab ich einfach gesagt, ich sei die Hausangestellte, und die Dame des Hauses wäre im Urlaub. Das Gespräch war ganz schnell zu Ende. Ein Freund von mir sagt den Leuten sogar, er könne gerne eine andere Rufnummer geben, allerdings seien die "Herrschaften" im Urlaub auf den Bahamas....
          Normalerweise sag ich von vornerein, ich wolle nicht, dass der Anrufer seine kostbare Zeit mit mir verliert, und dass ich keinesfalls gewillt bin zu wechseln, zu kaufen, etc...
          Vor einiger Zeit hab ich gehört, diese Anrufe seien auch hier in Spanien verboten, genauso wie die Flyer die immer an der Windschutzscheibe hängen.
          Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
          obwohl sie keinen Schimmer haben.
          Heinz Erhardt

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Telefonterror

            Ich hatte das Problem auch,kam aber schnell dahinter,dass die Callcenter sehr häufig unterdrückte Nummern benutzen.Ich habe dann Telefónica angerufen und sie gefragt,wie ich mich dagegen schützen kann ( zumal einige Anrufe auch sehr spät abends kamen...) und sie haben mir einen Filter zwischengeschaltet,der alle unterdrückten Nummern abweist.
            Seitdem habe ich endlich wieder Ruhe.

            LG
            Alemi

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Unerwünschte Anrufe

              mir ist es in diesem Jahr 2x mal schon passiert, dass ich plötzlich auf meiner Telefonicarechnung Flaterategebühren für USA oder Russland zusätzlich hatte - obwohl natürlich nicht bestellt. Ich nehme an, dass auch die Menschen in Callcentern Erfolge nachweisen müssen und solche Zusatzprodukte zubuchen. Nach Telefonaten mit Telefonica habe ich es jedesmal rückgängig machen können und das Geld zurückbekommen. Ich halte es zwischenzeitlich auch für die beste Lösung bei unerwünschten Anrufen -- einfach auflegen

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo Alemi,

                was ist denn mit Anrufern die prinzipiell gar keine Nummern übertragen, weil es nioch irgendwelche alten "Analog"- Anaschlüsse sind.......da habe ich einige im Bekanntenkreis....

                Ich schreibe Analog in " ", weil es ja keine echten analogen mehr gibt, es sind mittlerweile alle digital. Nur die herkömmlichen, die seit JAhren unveränderten mit einer Rufnummer werden halt noch so genannt.....

                Zitat von alemi Beitrag anzeigen
                Ich hatte das Problem auch,kam aber schnell dahinter,dass die Callcenter sehr häufig unterdrückte Nummern benutzen.Ich habe dann Telefónica angerufen und sie gefragt,wie ich mich dagegen schützen kann ( zumal einige Anrufe auch sehr spät abends kamen...) und sie haben mir einen Filter zwischengeschaltet,der alle unterdrückten Nummern abweist.
                Seitdem habe ich endlich wieder Ruhe.

                LG
                Alemi
                bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                Albert Einstein

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Telefonterror

                  Hallo Surfer1010

                  ich habe in meinem Bekanntenkreis 2 Personen,die in D noch die "alten" Anschlüsse haben,mich aber über die günstigen Vorwahlnummern anrufen.Sie wissen von diesem Filter und haben auch Vorwahlnummern,mit denen sie mich ohne Probleme anrufen können.Ihre Telefonnummer erscheint dann ganz normal auf meinem Telefondisplay.

                  LG
                  Alemi

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    etwas alternativer ansatz:

                    du kannst solche anrufe auch zum spass haben
                    oder freude haben benutzen:

                    ich fange in solchen fällen an,
                    die anrufer in gespräche zu verwickeln,
                    die anfangs für sie so aussehen,
                    als ob ich evtl vielleicht was kaufen würde,
                    aber von mir so angelegt sind,
                    dass sie einfach nur lange dauern
                    und einen guten persönlichen kontakt zu den anrufern aufbauen.

                    wenn das klappt,
                    fühlen sie sich am ende beschenkt - menschlich.
                    aber auch etwas blöd - von ihren quoten her.

                    daran kann ich nichts ändern,
                    denn ICH bins doch nicht,
                    der mich angerufen hat ....


                    einfach auflegen macht es den callcentern zu leicht,
                    in kurzer zeit viel geld zu verdienen
                    und trägt dazu bei,
                    dass das treiben da weitergeht ...

                    PS: ich mach das so in D
                    auf spanisch schaff ich das nicht

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Da ich mal im Verkauf und als Verkäufertrainer gearbeitet habe sehe ich natürlich auch die Seite des Verkäufers. Deshalb bin ich nicht flapsig sondern frage in solch einem Fall welches Produkt oder welche Firma mir angeboten wird. Dann sage ich klipp und klar dass ich kein Interesse habe. Wer dann weiter argumentiert wird von mir gefragt ob ich mich nicht klar und deutlich ausgedrückt habe, also nochmals : ICH HABE AN IHREM PRODUKT KEIN INTERESSE und dies kann ich in Deutsch, in Spanisch oder Englisch sagen, also kein Problem.
                      Viele Personen verdienen ihr Einkommen mit Telefonkontakt oder Telefonverkauf warum soll ich ihnen nicht höflich sagen das ich nicht mag.
                      Kein Grund die Personen zu vereimern wie ich meine
                      Grüsse - Norbert

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X