Teneriffa / ein 3-4 monatiges Praktikum

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Teneriffa / ein 3-4 monatiges Praktikum

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Teneriffa / ein 3-4 monatiges Praktikum

    Hallo an alle!

    Wie ihr sehen koennt ist das mein erstes Post in diesem Forum.
    Ich habe mich angemeldet um ein paar Fragen ueber teneriffa loszuwerden, die ich mir nicht allein durch das Lesen der verschieden Thraeds beantworten konnte.
    Ich werde von Januar bis April 2009 ein Praktikum auf Teneriffa haben.
    Résidence Maeva Marazul del Sur
    Carretera Playa San Juan
    Adeje
    08 92 70 23 40
    Dies ist die Anschrift meines Hotels.
    Ich absolviere das Praktikum um die spanische sprache zu erlernen und um einfach einen Einblick in das Land / wohl eher der Insel zu bekommen.
    Meine Fragen waeren:

    1: Kennt ihr irgendwelche gute grammatiken und Lehrbuecher ueber die spanische Sprache. Ich spreche gar kein Spanisch, aber ich absolviere zur Zeit ein 3 monatiges Praktikum in Frankreich. Dh ich spreche schon eine romanische Sprache relativ flieszend und man sagt mir hier; dass Spanisch leichter sei als Franzoesisch. Die Aussage ist auf jeden Fall subjektiv; aber es muntert einen doch auf

    2: Wie ist denn ueberhaupt im allgemeinen das Wetter auf Teneriffa? Ich lese in dem Breich ueber das Wetter; dass es schneien kann aber die Durschnitts- temperaturen bei 19 Grad liegen im Jaunar

    3: Sehr wichtig waere fuer mich Internet fuer meinen Laptop auf mein Hotelzimmer:
    Ich habe gelesen; dass man sowas bewerkstelligen kann mit mobilem Internet; aber ich kenne mich null damit aus. Ich habe auch den Thread hier im Forum dazu gelesen; bin aber nicht ganz schlau geworden. Koennte ich mit diesem mobilem Internet problemlos zb ein Onlinespiel spielen? Also habe ich keine Verbindungsprobleme?
    Wie teuer koennte das werden?

    4: Gibt es eine to-do-list fuer Teneriffa. DInge die man sehen sollte; weil sie einafch so schoe sind. Was sind Dinge die man nicht machen sollte bzw worauf man acht geben muss!

    Das sind eine Menge Fragen. Ich freue mich ueber jede Antwort.

    Gruesze Perenolde

    PS:Fuer eventuelle Rechtschreibfehler entschuldige ich mich; die franzoesische tastatur ist doch etwas bizzare

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo, Perenolde, herzlich willkommen !

    Wollen nicht unhöflich sein und Dir wenigstens antworten, obwohl alle Deine Fragen sich wohl bei Deinem eintreffen hier bestimmt von allein beantworten werden.

    Da Du im Januar kommen wirst, kannst Du mit "frischem" Wetter rechnen, dort wo Du leben wirst, jedoch frieren wohl kaum. Pullover und Jacken wirst Du ja wohl mitbringen, wo Du dann herkommst.

    Schnee gibt es nur oben auf dem "Teide" und den darunter liegenden Höhenlagen, also "keine" Skies mitbringen, Lol !

    Sprache lernen, da solltest Du schon mal anfangen oder Dir gleich Bücher mitbringen, hier ist dazu etwas weit zu fahren, um diese kaufen zu gehen.

    Bevor Du Internet einrichtest, solltest Du abwarten, ob Du am Wohnort eventuell schon damit versorgt wirst, welche Gesellschaft dort die beste Flächendeckung bietet und das dann hier kontratieren.

    Arbeitest Du mit einem Laptop ? Dann gibt es dafür diese USB-Modems von den Telefongesellschaften, die jeweils immer irgendein Angebot abgeben, das sich schnell ändern kann - da war bei Vodafone wohl von 39 Euros im Monat die Rede.

    Und Online-Games sind da wohl gut drin, wenn Du neben dem Sprache-Lernen noch dafür Zeit findest.

    Alles Sehenswerte wird auf dich einstürzen, wenn Du erst hier bist !

    Vorerst einmal: Gute Vorbereitung, frohe Weihnacht und dann haben wir Dich ja bald hier !
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Danke fuer die schnelle Antwort

      klar denke ich, dass alles auf mich einstuerzen wird wenn ich dort bin; das ist ja auch ein kleines Abentteuer fuer mich
      aber es braucht ein bisschen Vorbereitung mit professioneller Hilfe

      [x] Laptop
      Also das mit dem USB stick klingt sehr interesant. Werde mich mal naeher Informieren. Da ich ich unabhaengig sein moechte mit meinem Internet. Sprich keine Hotspots oder Wlan ( WIFI ) des Hotels; da man doch oefters Verbindungsabrueche oder eine Netztueberlastung hat.

      Wegen dem erlernen der spanischen Sprache: ich moechte natuerlich schon vorher anfangen und das mit geeigneten Materialien.
      Vielleicht hat jemand eine Empfehlung was ich mir zulegen sollte an Grammatien oder Lehrbuechern;einen TIPP
      da ich wie gesagt null spanisch spreche.

      ich freue mich ueber jede weitere Antwort

      EDIT: Kann mit ein Mitglied dieses Forums das der spanischen Sprache maechtig ist sagen; ob "HSDPA" auf teneriffa verfuegbar ist xD
      Das waer das Internet fuer den USB Stick. meine Spnischkenntnisse reichen leider nicht aus um das zu ueberpruefen xD
      Zuletzt geändert von ; 04.12.2008, 12:28.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        hi
        ich bin ebenfalls neu hier: mein flug geht am 7.1. nach teneriffa. ich mache ebenfalls ein praktikum- in puerto de la cruz ich habe auch ähnliche fragen wie du. achja ich habe mir von cornelsen den sprachkurs plus anfänger spanisch gekauft. dieser besteht aus einem lehrbuch und zwei audio cd´s. finde den bisher sehr gut, bisweilen meine lernmoral etwas zu wünschen übrig lässt^^

        bzgl. internet: bei mir ist es so, dass ich sicher keinen internetanschluss bei meiner wg habe. also von diesen usb sticks habe ich auch schon gehört und gelesen. die frage ist nun allerdings, kann ich mir solch einen stick von einem deutschen anbieter kaufen? beispiel: zurzeit gibt es von o2, sticks für einen euro das stück mit einer monatlichen gebühr von 25 euro. dabei steht allerdings deutschlandweit- kommt also nicht in frage?

        würde mich über eine antwort sehr freuen!

        lg ildico

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo Ildico,

          vergiss die Sticks aus Deutschland, du hast zwar damit hier in D billiges surfen, aber auf TF kostet es Unmengen von Geld wel du alles als "International Roaming" abgerechnet bekommst.

          Schau dich vor Ort danach um, kauf dir dort einen Stick + Vertrag......oder schau vorher schon mal bei vodafone.es was sie so anbieten.

          Oder überleg dir wie oft du Internet benötigst, in Puerto gibt es auch Internetcafes. Ich weiss allerdings nicht was die aktuell kosten.
          Zuletzt geändert von surfer1010; 01.01.2009, 21:00.
          bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

          http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

          Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

          Albert Einstein

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            danke für die info.

            was kostet denn sowas- also nen vertrag machen plus stick? ich hab die möglichkeit bei meiner praktikumsstelle ins inet zu kommen, die sache ist nur: ich habe einen 18.4 zoll laptop, da kann ich nich soviel durch die gegend rennen mit dem teil^^

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo Ildico,

              schau auch mal selbst bei www.vodafone.es , da hab ich auch gerade nachgeschaut.

              Du bekommst die Modems/ Sticks meist für 0 Euros, dann gibts den billigsten Vertrag für 19 Euro im Monat mit 200 MB volumen, für jeden Tag an dem du über die 200 MB raus bist zahlst du 1,90 Euro (dabei aber ohne Volumenbegrenzung)
              Für 39 Euro gibts ne Flat, alle Tarife mit 3 MB Speed, alle +10 Euro wenn du Telefonie brauchst.

              Wo machst du denn dein Praktikum genau, vielleicht gibts da einen Internetzugang für deinen Laptop.........hast du WLAN drin ??

              viele Grüsse
              surfer1010
              bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

              http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

              Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

              Albert Einstein

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                ja habe die möglichkeit an meiner praktikumsstelle ins inet zu gehn. allerdings hätte ich auch gerne inet in meiner wg um ins icq zu gehn oder zu skypen, wenn ich daheim bin. bin es von zuhause gewöhnt immer online zu sein, vlt sollte ich mir das einfach abgewöhnen^^

                danke für die info

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hi Ihr Neuen,
                  interessante Sprachkurse für den Compi gibt es von Digital Publishing. Es muss nicht unbedingt die neueste Version sein, man kann also mit einem älteren Kurs (der nicht viel anders ist wie die neueste Version) bei eBay und ähnlichen Plattformen sehr viel Geld sparen. Allerdings gilt auch hier: üben üben üben, den eigenen Schweinehund muss man selbst überwinden. Mein Spanisch ist zwar nicht gerade das Beste, aber mittlerweile kann ich zumindest in einfachen Sätzen kommunizieren.
                  Viele Grüße
                  Gus

                  www.gus-myers.com

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Schaut mal, hier sind viele Tipps bezüglich der Sprachkurse:
                    http://www.forumteneriffa.de/tenerif...ische-sprache/

                    Lernen müßt ihr leider noch.
                    Ich konnte vorher auch französisch, meine Schwierigkeit war dann, daß ich die spanischen Wörter französsich ausgesprochen habe. Viele sind ähnlich.
                    Du schreibst, Du machst vorher ein Praktikum in Frankreich, sind denn beide Praktikas Pflicht, oder hangelst Du Dich mit Praktikantinnenstellen durch?

                    Liebe Grüße
                    jutta

                    Zahlt Dein AG denn dann die Krankenversicherung?
                    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Hallo Ildico,

                      wo ist denn deine Praktikumsstelle und wo wirst du wohnen ? Vielleicht hast du da ja irgendwelche anderen Möglichkeiten, kann ich dir aber eher sagen wenn ich weiss wo es ist.
                      Wenn du das hier nicht so schreiben willst wegen der Adressen dann auch gerne per PM.

                      Das mit dem "immer on" kenne ich doch irgendwie......abgewöhnen ist sehr, sehr schwer ;-)

                      Wenn du allerdings deutschen Highspeed und Leitungsstabilität gewohnt bist......das ist auf TF nicht unbedingt so. Da du ja dann ein Notebook hast ist ein Stromausfall ja nicht so tragisch für dich.

                      viele Grüsse

                      Zitat von ildico Beitrag anzeigen
                      ja habe die möglichkeit an meiner praktikumsstelle ins inet zu gehn. allerdings hätte ich auch gerne inet in meiner wg um ins icq zu gehn oder zu skypen, wenn ich daheim bin. bin es von zuhause gewöhnt immer online zu sein, vlt sollte ich mir das einfach abgewöhnen^^

                      danke für die info
                      bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                      http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                      Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                      Albert Einstein

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        hey surfer, hab dir grad ne message geschickt. lese jetz aber das man erst ab fünf beiträgen eine message schreiben kann. also frage, hast du diese bekommen? sonst schreibe ich dir eine neue, denn jetz habe ich fünf beiträge

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X