Feuer in Puerto

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Feuer in Puerto

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Feuer in Puerto

    Heute Vormittag brannte eine alte Ville (unbewohnt?) zwischen Taoro-Park und Krankenhaus Bellevue völlig aus. Die Qualmentwicklung war stark.
    Die Feuerwehr löscht immer noch (jetzt 18 Uhr).
    Gruß, Wolfgang
    Angehängte Dateien
    Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

  • Schriftgröße
    #2
    Danke Wolfgang für das Bild.
    Stand das Haus nicht schon lange leer?
    Wurde da gar eventuell "nachgeholfen"?

    Nur so ein persönlicher Gedanke....
    Liebe Grüsse
    Franky

    Werde Fan meiner Facebookseite

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Die Villa kennen wir. Die ist neben dem Hotel Chiripa Garden. Da waren wir früher schon immer.

      Wir dachten uns schon seit Jahren, was das für ein Spekulationsobjekt ist.
      Nun wurde wohl der Denkmalschutz umgangen.
      In Bayern würden wir sagen "Warm abgebrochen"!!!

      Ha, ha, ha. In ein paar Jahren steht dort wohl ein Wohnblock???
      Servus
      Baumgartner

      "Bayern grüsst Teneriffa!"

      sigpic

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von Franky Beitrag anzeigen
        Wurde da gar eventuell "nachgeholfen"?
        Das war auch mein Gedanke - das riesige Gelände rundherum eignet sich nämlich hervorragend für ein 5-Sterne-Hotel . . .
        Gruß, Wolfgang
        Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Eine kanarische Arbeitskollegin, deren Onkel ein Haus direkt in der Naehe hat, erzaehlte mir heute morgen, dass dieser wohl gegen 6.30h durch irgendein Scheppern und herabfallende Dachziegel in der alten Villa geweckt wurden. Er sah 2 Typen mit (Benzin?) Kanistern davonrennen und hatte sich wohl erst nichts Besonderes dabei gedacht. 10min spaeter brach anscheinend sichtbar das Feuer aus, er benachrichtigte sofort die Feuerwehr.
          Die Villa wurde angeblich kuerzlich von einem Investor erworben, der zur Auflage hatte, das alte Herrschaftshaus komplett zu renovieren ... Kein weiterer Kommentar.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Nun ja, dann lag ich ja mit meiner Vermutung offensichtlich ganz nahe
            Liebe Grüsse
            Franky

            Werde Fan meiner Facebookseite

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ich kenn auch die alte Villa liegt ja auch nicht weit vom Atalaya entfernt. Ich dachte mir immer schade daß dieses Haus und der Garten so total verkommen ist, könnt ja ein echtes Paradiesfleckerl sein! Hoffentlich kommt dort nicht ein Hochhaus oder ein weiteres Hotel hin, es gibt ja genug Hotels oder Hochhäuser. LG Hans Peter

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Konnte über mehr als 24 Stunden die Entwicklung des Brandes verfolgen, da ich genau gegenüber jenseits des Barranco wohne. Am auffälligsten waren 1. die geringe Material- und Personalstärke der Feuerwehr - da stimmen die offiziellen Verlautbarungen nicht - und 2. die fortgesetzt unzureichenden, man könnte fast sagen, vermiedenen Löschversuche der Feuerwehr - daher auch die lange Branddauer.
                Wie der Presse zu entnehmen ist, prüft die Stadt Puerto die Möglichkeiten der Restaurierung im Originalstil. Allerdings muss dazu der Bebauungsplan in unmittelbarer Umgebung der Ruine geändert werden, was den Plänen der Baufirma, die das geschützte Gebäude erworben hatte, sicherlich entgegenkäme. Ob der Denkmalschutz, der diesen Plänen bisher entgegenstand, jetzt noch viel dagegen tun kann (wird), bleibt abzuwarten, da die Restaurierung mit dem Erlös der Neubaumaßnahmen finanziert werden soll. Damit dürfte dieses einmalige Gebäude, das früher einmal die Ostflanke des Taorohügels schlossähnlich beherrscht hat, endgültig seine Außenwirkung auf das Landschaftsbild verloren haben.
                Bisher steht in den Zeitungen nichts davon, dass Brandstifter beobachtet worden seien. Die Bekannte sollte sich bitte schnellstens an die Polizei (Guardia Civil) wenden.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Spekulation und Korruption gehen oft gemeinsame Wege.

                  Schauerlich jedoch wäre ( ich sage ausdrücklich WÄRE ), daß die Direktion der städtischen Feuerwehr sich als Mittäter zu solchen Machenschaften hinreissen lässt.

                  Oft auch steht eine profitsüchtige örtliche Politik dem sogenannten "Kulturellen Erbe der Menschheit" entgegen.

                  Während ein konservativer Grundstock der alteingesessenen Bevölkerung dieses "Erbe" wahren möchte, kalkuliert ein anderer Teil nur noch mit dem Mammón, meistens diejenigen, die längst schon ausserhalb ihres Wirkungskreises leben.

                  Pfui Teufel !
                  ******************************************

                  ?

                  Nein, nichts Neues !

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X