Übergepäck und Groundforce

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Übergepäck und Groundforce

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Übergepäck und Groundforce

    hi,
    wir mussten auf den Flughafen Teneriffa für angebliche 4 Kg Übergepäck 32 Euro bezahlen.
    Eine mitreisende hate 5 Kg zu viel, worauf sie den Koffer öffnete und einiges an Kleider raus räumte.
    Danach den Koffer wieder auf die Gepäckwaage und immer noch gleiches Gewicht.
    Klingt mir doch sehr nach Abzocke.
    Gruß Peter

  • Schriftgröße
    #2
    Zitat von Maxxenergy Beitrag anzeigen
    wir mussten auf den Flughafen Teneriffa für angebliche 4 Kg Übergepäck 32 Euro bezahlen.
    Eine mitreisende hate 5 Kg zu viel, worauf sie den Koffer öffnete und einiges an Kleider raus räumte.
    Danach den Koffer wieder auf die Gepäckwaage und immer noch gleiches Gewicht.
    Klingt mir doch sehr nach Abzocke.
    a) habt Ihr denn Euren Koffer vorher (auf TF) oder nachher (in DE) nochmal mit eigener Waage gewogen und was kam dabei raus? Unsere Erfahrung ist, dass das von uns ermittelte Gewicht aufm Flughafen dann auch so aehnlich angezeigt wird.

    b) das mit Sachen rausnehmen und Gewicht gleich klingt komisch, das stimmt... wieviel hat sie denn geschaetzt an Gewicht rausgenommen? Ein paar leichte Kleidungsstuecke wiegen ja nicht unbedingt 5KG und ich glaube die Waagen am Flughafen sind nicht unbedingt grammgenau sondern auch aufgrund der taeglichen Beanspruchung eher fuers grobe Wiegen tauglich...

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      hi Michael,
      klar habe ich das zu Hause noch mal gewogen. War schon etwas zu viel.
      Aber ich habe in TF nicht mehr im Koffer als von DE gestartet bin.

      Und die Dame vor uns hat ihren Rucksack voll mit Kleidungsstücken gemacht.
      Waren etliche die nach zahlen mußten.
      Habe sowas noch nicht erlebt

      Sind die Waagen in DE anderst geeicht oder das Personal toleranter?

      Hat uns schon etwas geärgert.
      Gruß Peter

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von Maxxenergy Beitrag anzeigen
        klar habe ich das zu Hause noch mal gewogen. War schon etwas zu viel.
        Aber ich habe in TF nicht mehr im Koffer als von DE gestartet bin.
        also wenn Du selbst schon auf mehr Gewicht kamst, musst Du Dich ja ggf. nicht wundern... und wenn die das aufm Hinflug toleriert haben, hast Du einfach Glueck gehabt und 1 Strecke schonmal Zuschlag gespart. Ich wiege am Abend vorher und kurz vorm Abflug immer zigmal um sicher zu gehen, dass alles passt... vorm letzten TF-Flug hatte ich auch noch etwas Stress da ich komplettes Foto- und Notebook-Equipment mitnehmen wollte und so vom GEfuehl her dachte, das kann ich alles locker als mein Handgepaeck mitnehmen... aber das wog dann doch weitaus mehr als ich geschaetzt haette und da begann dann das umpacken und planen... mit dem Ergebnis dass meine Freundin kein eigenes Handgepaeck mehr mitnehmen durfte etc. ;-) Aber wie gesagt, wir machen uns den Stress vorher zuhause und planen/wiegen so dass im Zweifel eher ein paar Gramm Spielraum sind noch als dass wir am Flughafen dann die boese/teure Ueberraschung erleben (zumal wir auch i.d.R. sehr guenstige Fluege nehmen/kriegen wo dann Uebergepaeck nochmal deutlich teurer ist als bei regulaeren/normal bepreisten Fluegen).

        Zitat von Maxxenergy Beitrag anzeigen
        Und die Dame vor uns hat ihren Rucksack voll mit Kleidungsstücken gemacht.
        Waren etliche die nach zahlen mußten.
        Habe sowas noch nicht erlebt
        Sind die Waagen in DE anderst geeicht oder das Personal toleranter?
        Hat uns schon etwas geärgert.
        Ich schaetze das haengt einfach vom jeweiligen Servicepersonal, der aktuellen Ansage des Chefs und ggf. auch der Auslastung der Maschine ab... ich hab schon oft gesehen, dass 1 oder 2 KG mehr toleriert wurden, auch auf TF hatten vor uns Leute etwas mehr und mussten nix zahlen. Aber ich wuerd mich halt nicht drauf verlassen wollen...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          mit Sicherheit hast du recht. Aber wir haben bei 30 Flügen sowas noch nicht erlebt.
          Gruß Peter

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo,

            mit welcher Fluggesellschaft bist Du denn geflogen.
            Servus
            Baumgartner

            "Bayern grüsst Teneriffa!"

            sigpic

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ich habe den Eindruck, die Fluggesellschaften sind in den letzten Jahren weniger großzügig als früher. Ich habe, gerade bei z.B. 3 Wochen Urlauben, eigentlich immer zu viel im Koffer und früher wurde so bis 24 kg nix gesagt. Jetzt scheint es so zu sein, dass max. 2 Kilo mehr "durch gehen" (zumindest war das die Auskunft der Condor-Mitarbeiterin, die mir für 4 kg 20 Euro abknöpfte - mein Koffer wog insgesamt 26 kg). Allerdings habe ich bisher, wenn überhaupt, nur in Frankfurt bezahlt, in Teneriffa noch nie. Welche Fluggesellschaft war das denn?
              Viele Grüße
              Beate

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                das war Condor. Ich mußte aber bei Groundforce (das Bodenpersonal vom TF-Flughafen) einzahlen.
                ist ärgerlich. war aber war trotzdem ein toller Urlaub und wir werden nächstes Jahr noch mal nach TF fliegen.
                Gruß Peter

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Condor, so mein persönliches Gefühl, ist ziemlich "kleinlich" geworden.

                  Tatsächlich bezahlen mußte ich (in Frankfurt) auch nicht am Condor-Schalter, dort habe ich nur den netten Beleg bekommen, mußte dann zum Übergepäckschalter zum Zahlen und dann mit der Quittung wieder zurück zu Condor wandern und dort vorzeigen. Erst dann gab´s die Bordkarte.
                  Viele Grüße
                  Beate

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Freundin von mir flog vor 14 Tagen von hier nach FFM mit Condor, musste bei 29!!! kg nichts aufzahlen!
                    http://www.teneriffa-firmen.de/

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Übergepäck

                      also ich fliege immer mit Condor, bin da sehr zufrieden. Kaufe mir einmal im Jahr für 50 ? eine Travelcard, da kann ich dann pro Person 30kg Freigepäck mitnehmen+ Handgepäck( was sie noch nie gewogen haben) + alle Sitzplatzreservierungen sind umsonst+ Tierbeförderung in der Kabine ist auch umsonst. In Deutschland kennen Sie am Schalter inzwischen die travelcard, nur hier in teneriffa ist manchmal Erklärungsbedarf von Nöten, da das Bodenpersonal die travelcard machmal noch nicht kennt.
                      Ausserdem ist wann bei Condor sofort bemüht wenn es etwas mal auszusetzen gibt, gleich auf die Mail zu antworten, was man von Tuifly nicht behaupten kann, da sind sie vielleicht kleinlich und das Personal ist auch nicht sehr freundlich....
                      gruss Amadeus

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von Amadeus Beitrag anzeigen
                        also ich fliege immer mit Condor, bin da sehr zufrieden. Kaufe mir einmal im Jahr für 50 ? eine Travelcard, da kann ich dann pro Person 30kg Freigepäck mitnehmen+ Handgepäck( was sie noch nie gewogen haben) + alle Sitzplatzreservierungen sind umsonst
                        oh, das ist ja ggf. ein guter Tipp... die Karte kostet einmalig 50 Euro fuer 1 Kalenderjahr oder fuer 12 Monate und bei jedem Flug hat jede Person die mit dem Karteninhaber zusammengebucht hat 10KG mehr Freigepaeck plus die anderen Vorteile?

                        Klingt erstmal gut ;-)

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von Michael Beitrag anzeigen
                          oh, das ist ja ggf. ein guter Tipp... die Karte kostet einmalig 50 Euro fuer 1 Kalenderjahr oder fuer 12 Monate und bei jedem Flug hat jede Person die mit dem Karteninhaber zusammengebucht hat 10KG mehr Freigepaeck plus die anderen Vorteile?
                          schade, hab mal bei Condor geguckt, die TravelCard bietet Condor gar nicht mehr an...

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Condor travelcard

                            Hola Michael, hab gerade nachgeschaut. Selbstverständlich bietet Condor die travelcard noch an und zwar unter Service und da gibts dann auch 2 Versionen für Alleinreisende oder für Partner.
                            Schau noch mal nach.
                            gruss amadeus

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von Amadeus Beitrag anzeigen
                              Hola Michael, hab gerade nachgeschaut. Selbstverständlich bietet Condor die travelcard noch an und zwar unter Service und da gibts dann auch 2 Versionen für Alleinreisende oder für Partner.
                              Schau noch mal nach.
                              hm... bei mir steht da immer "Condor TravelCards sind nicht mehr erwerbbar!" ... gibts da nen Trick bzw. kannste mal den direkten Link nennen wo man die Karte noch kriegt?

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Travelcard

                                meine Condortravelcard ist noch gueltig bis 31.5.2008-ich wollte sie verlaengern-ging nicht .Wir fliegen in 12 Std. fuer 14 Tage nach TFS.Hab hin nichts bezahlen muessen fuer Sitzplatzreservierungen-zurueck am 11.06. hat Condor mir 10 Euro pro Nase abgeknuepft.Wir haben 42kg bei 2 Personen(ohne Handgepaeck).normal haben wir auch ohne Travelcard nie Probleme gehabt mit mehr Kilos-aber bei den Kerosinpreisen weiss man nie?

                                Wer nicht geniesst-wird ungeniessbar

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  vielleicht löst dieser Link die unbeantworteten Fragen


                                  Condor TravelCards sind nicht mehr erwerbbar!

                                  hier nachzulesen:

                                  http://www11.condor.com/tcf-de/kunde...FD1.as11worker

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von Beate Beitrag anzeigen
                                    Condor, so mein persönliches Gefühl, ist ziemlich "kleinlich" geworden.
                                    Dieses Gefühl habe ich auch. Früher konnte man ohne Probleme 25 oder 26 Kilo mitnehmen, da sagten die noch nicht mal was. Bei meinem letzten Flug von Ffm nach TFS hatte ich 24 Kilo im Koffer. Da wollte die von mir die vollen 4 Kilo in Rechnung stellen. Ich habe dann eben 3 Kilo Gummibärchen aus dem Koffer genommen und mit der Hand getragen. 1 Kilo lies sie als Tolleranz durchgehen. Handgepäck hatte ich übrigens keines, das spielte aber keine Rolle. Das war ihr egal, obwohl ich ihr das sagte.

                                    Glaube das liegt vor allem daran, daß die Fluggesellschaften sowieso schon viel Druck haben, wegen Konkurrenzkampf und Ölpreisentwicklung. Da wird eben jetzt um jeden Cent gekämpft.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Hallo,

                                      Air Berlin hat immer noch die Möglichkeit für 10 Kilo mehr.

                                      http://www.airberlin.com/site/topbon...pe=servicecard

                                      Wir nehmen immer die Sitzplatzreservierung und 10 Kilo 2 mal im Jahr. Das ist das alte LTU Kartenprogramm. Von Köln und Düsseldorf ist Air Berlin langfristig immer bei den günstigsten.

                                      Saludos Ralf

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Air Berlin fliegt seit Neuestem nicht mehr die Strecke Frankfurt - Teneriffa. War aber zumindest so im letzten Jahr eh immer viel teurer als Condor und TuiFly.

                                        Vermutlich kommt es auch auf den/die Einzelne am Check-in-Schalter an, wie pingelig der/die gerade ist. Ich persönlich hatte z.B. noch nie Probleme mit Übergepäck bei TuiFly, dafür aber, wie geschrieben, einmal bei Condor, die haben mir dann aber 2 kg "erlassen". Mein Handgepäck wurde (außer bei Ryanair) zum Glück noch nie gewogen.

                                        Wer ganz rigoros ab dem ersten Kilo abkassiert (ich glaube, sogar mit 8 Euro pro Kilo) und auch das Handgepäck wiegt, ist Ryanair. Und da darf man ohnehin nur 15 kg statt der sonst üblichen 20 kg mitnehmen, dafür aber beim Handgepäck 10 Kg.
                                        Viele Grüße
                                        Beate

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X