Radarfallen und feste Anlagen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Radarfallen und feste Anlagen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Radarfallen an nicht gefährlichen Stellen (Zitat Artikel Inselteneriffa).

    Ich stelle mir gerade vor wieviele Autos über die Planken gehen, wenn die auch noch Anfangen an den gefährlichen Stellen welche zu installieren. Z.B. In Sauzal an der gefährlichen Autobahnkurve und alle Canarios treten kurz vor der Blitze ohne Vorwarnung auf die Bremse. So dünnt man so manchen Autovermieterfuhrpark aus, nein Danke.

    Saludos Ralf

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Radarfallen

      hola

      für alle die es noch nicht wissen hier noch ein mal

      auf der südautobahn tf1 richtung santa cruz/höhe las caletillas km 14,1 (80 km/h)

      auf der tf1 richtung süden/höhe südflughafen km 59,3 (120 km/h)

      auf der nordautobahn tf5 richtung norden/höhe guamasa bei km 15,0 (120 km/h)

      auf der tf5 richtung norden/höhe el sauzal km 20,7 (100 km/h)

      also gute fahrt

      hasta pronto
      sid

      Edit von Stefan: Beitrag wurde hier her verschoben, da das Thema bereits existiert.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von sid Beitrag anzeigen
        hola

        für alle die es noch nicht wissen hier noch ein mal

        auf der südautobahn tf1 richtung santa cruz/höhe las caletillas km 14,1 (80 km/h)

        auf der tf1 richtung süden/höhe südflughafen km 59,3 (120 km/h)

        auf der nordautobahn tf5 richtung norden/höhe guamasa bei km 15,0 (120 km/h)

        auf der tf5 richtung norden/höhe el sauzal km 20,7 (100 km/h)

        also gute fahrt

        hasta pronto
        sid

        Edit von Stefan: Beitrag wurde hier her verschoben, da das Thema bereits existiert.
        Doppelt haelt besser, hat schon Ulrich im ersten Beitrag erwahnt
        http://de.youtube.com/user/gunanche

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          In nur 2 Wochen wurden in Santa Cruz de Tenerife 327 Infraktionen wegen Geschwindigkeitsübertretungen durch die Radare festgestellt
          Die Lokalpolizei kontrollierte die Geschindigkeit von 6.926 Fahrzeugen, 4,72% fuhren zu schnell.

          In der Avenida de Anaga (82); Carretera general del Sur o TF-28, (74); Autobahn Santa Cruz und La Laguna auf der Strasse Panamá (60).
          In der Avenida de La Constitución (53);auf der carretera general del sur en El Chorrillo (30); und Avenida Hespérides (13).

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Eine besonders beliebt Rennstrecke ist die Avenida Anaga,die Suedverbindung.Und natuerlich auch der Autobahnabschnitt zwischen Santa Cruz und La Laguna.
            Ja und in 6 Faellen war die Ueberschreitung so gross,dass ein Verfahren wegen Vergehens gegen die Verkehrssicherheit eingeleitet wurde.
            In jedem Fall ist die Fahrererlaubnis fuer ein bis vier Jahren entzogen.
            http://de.youtube.com/user/gunanche

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              fuer mehr Sicherheit

              Der Inselrat investiert 2,3 Millionen Euro in ein neues Strassenkontrollsystem. Das Geld soll vor allem für eine bessere Videoueberwachung der Landstrassen ausgegeben werden. Von den fuenf Bewerbern der oeffentlichen Ausschreibung erhielt eine Firma den Zuschlag, die schon oft mit Preisen für Strassensicherheit ausgezeichnet wurde. Mit Hilfe eines Internetportals bietet sie den Reisenden die Möglichkeit sich über den aktuellen Strassenverkehr zu informieren.
              http://de.youtube.com/user/gunanche

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Bezüglich der Radarfallen hat mein Vater vor zwei Wochen folgende Beobachtung gemacht. Er ist zu Fuß an einer der Radarfallen (auf einer Parallelstrasse zur Autobahn) bei El Sauzal vorbeigelaufen.
                Das Stromkabel das aus dem Boden kam war nicht angeschlossen, sondern lag im Dreck. Er war sich nicht sicher, ob die Radarfalle in Betrieb ist oder nicht.

                Bitte nicht darauf verlassen, bzw. ich will auch nicht dazu verleiten zu schnell zu fahren.
                Servus
                Baumgartner

                "Bayern grüsst Teneriffa!"

                sigpic

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  was mir aufgefallen ist, die Radarfallen fotografieren alle von hinten. Wahrscheinlich wegen der Motorräder !?? Da lohnt es sich garnicht mit dem Auto zu schnell zu fahren, - wer will schon ein schönes Portraitbild von hinten
                  .



                  http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Mal ehrlich, ich glaube auch nicht, dass die Dinger (schon) funktionieren. Normalerweise müsste doch schon mind. ein Forumsmitglied mal geblitzt worden sein. Ich bin neulich mal ganz mutig mit 125 km/h an der Radarfalle Flughafen vorbeigefahren. Mehr trau ich mich aber nicht. :-)

                    Übrigens ist mir bei dieser Gelegenheit auch mal eingefallen, welche Spur wird von den Dingern abgedeckt? Sie stehen ja in Fahrtrichtung auf der rechten Seite. M.E. sollten sie also auch nur die rechte Spur überwachen können.
                    Alles wird Gut!
                    Zum Beenden hier klicken
                    Buch "Fische der Kanaren...."
                    Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                    Shirt Druckerei und mehr

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Am Flughafen Süd bist du eigentlich nicht mit überhöter Geschwindigkeit zu blitzen, wenn auf der rechten Spur Fahrzeuge fahren, bei den anderen weiss ich es nicht, aber rechts die fahren eh immer nur zwischen 80 - 100 km
                      Nos vemos


                      GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Wohl nicht in Betrieb

                        Ich fahre ständig sehr vorsichtig ( man weiss ja nie ! ) von "Candelaria" kommend in Richtung "S/C" an dem Starenkasten neben dem "McDonalds" in "Las Caletillas" vorbei, während andere auf den Überholspuren mit 140 und mehr vorbeibrettern.

                        Habe noch nie einen Blitz beobachtet, und weiss aber nicht, ob die überhaupt noch einen Blitz brauchen ??

                        Eine Öffnung im Kasten ist für das Obejektiv, die zweite vielleicht für den Radar-Detektor, und es braucht eventuell gar keinen Blitz.

                        Jedenfalls gibt es keine Auskünfte darüber.

                        Hat nicht jemand 'nen Bekannten bei der GC de Trafico ??
                        ******************************************

                        ?

                        Nein, nichts Neues !

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          also da würd ich mich nicht drauf verlassen, bei Murcielago hats geblitzt, such mal hier im Forum. Er wartet momentan wie "gut" und "preisgünstig" der Abzug ist.


                          hier ist der Beitrag von Murcielago:
                          http://www.forumteneriffa.de/tenerif...html#post36528
                          Zuletzt geändert von surfer1010; 02.07.2008, 19:48.
                          bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                          http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                          Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                          Albert Einstein

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Sie (ich glaube es ist eine SIE) schrieb jedoch nichts davon, dass das an einer der 4 Radarfallen passiert ist. Es wird ja hier auch "normal" und mobil geblitzt.

                            @Torre: Selbst wenn wir jemanden hätten, der uns bestätigen kann, dass die Diger noch garnicht funktionieren, würd ich mich nicht drauf verlassen, dass dann der gleiche "Informant" bescheid sagt, wenn die Radarfallen mal in Betrieb gehn. Also bleibt uns leider nichts anderes übrig, als ordentlich und mit der erlaubten Geschwindigkeit an den "Blitzern" vorbeizufahren.
                            Alles wird Gut!
                            Zum Beenden hier klicken
                            Buch "Fische der Kanaren...."
                            Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                            Shirt Druckerei und mehr

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Genauso gut.......

                              kann es sein, dass irgendjemand so 'nen Kasten auf's "Korn" nimmt.

                              Als an der TF-2 die elektronischen Hinweistafeln installiert wurden, sogar aus "Insel-" Produktion, waren die nicht lange "intakt", denn es wurde aus dem fahrenden Wagen auf sie geschossen.

                              Tja, wer kein "Conejo" vor die Flinte kriegt, ist frustriert, wofür hat er denn so ein "Schiessgewehr" ?

                              So wird es wohl nicht zulange dauern, bis die, die "schiessen", auch zurück beschossen werden.
                              ******************************************

                              ?

                              Nein, nichts Neues !

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Also, Bonasi, das könnte etwas schwierig werden. Die Starenkästen hier haben etwas größere Ausmasse (ca. 1x1x2m). Da müsste man schin mindestens mit einem Transporter vorfahren.
                                Alles wird Gut!
                                Zum Beenden hier klicken
                                Buch "Fische der Kanaren...."
                                Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                                Shirt Druckerei und mehr

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Die Guardia Civil hat von der spanischen Regierung 16 neue Radarstationen erhalten. Sie werden in den kommenden Tagen aufgebaut und sollen Mitte August in Betrieb genommen. Gran Canaria bekommt 7, Teneriffa 4. Lanzarote 2, Fuerteventura 2 und La Palma eins der Geschwindigkeitsmessgeraete. In Zukunft sollen auf den Kanarischen Inseln verstaerkt Geschwindigkeitskontrollen durchgefuehrt werden.
                                  http://de.youtube.com/user/gunanche

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Hallo Santana,

                                    aber das wird ja hier im Forum bestimmt bekanntgegeben und auch gezeigt.....

                                    Damit die Urlauber auch wissen wo sie aufpassen müssen und lächeln während sie dran vorbei rasen........ ;-)
                                    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                                    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                                    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                                    Albert Einstein

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Zitat von bonsai
                                      Hallo, guten Tag.
                                      In der BRD schon einige Male vorgekommen, dass nach
                                      Radarblitz die komplette Anlage demontiert wurde.
                                      Sollte mich nicht wundern wenn das auf Teneriffa auch passiert.
                                      Verkehrsdelikte werden meines Wissens in Spanien sehr
                                      drastisch bestraft.
                                      Verkühlt Euch ja nicht, die Vogelkästen haben mittlerweile einen GPS Sender inkludiert,
                                      die sind somit immer und überall ortbar.
                                      Erst kürzlich in Deutschland besuchte die Polizei eine Diebin, die die Box
                                      vor Wut in der Nacht davor abmontiert hatte
                                      Liebe Grüsse
                                      Franky

                                      Werde Fan meiner Facebookseite

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        radarfallen auf Teneriffa

                                        hallo schnellfahrer hier einige genauere Radarstandangaben.
                                        Angehängte Dateien

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Scrolle mal runter, das gab es schon.

                                          Beitrag 19
                                          Zuletzt geändert von LaTorre; 04.09.2008, 20:26.
                                          ******************************************

                                          ?

                                          Nein, nichts Neues !

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X