Fred Olson Fähre - Residentenrabatt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Fred Olson Fähre - Residentenrabatt

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Fred Olson Fähre - Residentenrabatt

    Ich muss wohl bald von Teneriffa nach Gran Canaria schippern da wir dort eine Katze operieren lassen wollen und es leider nur dort möglich ist da hier auf Teneriffa diese Art OP nicht gemacht werden kann.

    Hab jetzt mal über die Webseite und Facebook in Erfahrung gebracht das ich für den Residentenrabatt die grüne Karte & Personalausweis brauche. Bei Facebook meinte der Mitarbeiter aber noch "certificate for trips of your City Council".

    Was soll das sein? Ein extra Zertifikat das man reisen darf? Weiß da jemand genaueres?

  • Schriftgröße
    #2
    Ja, das wird das "certificado de viaje" sein. Das gibts auf dem Ayuntamiento. Wenn man online bucht erkennt das System aber normalerweise anhand der NIE-Nummer ob man Resident ist und in den Genuss des Residentenrabatts kommt.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      was ist das denn fuer eine OP ? Hier in La Laguna gibt es einen Spezialisten fuer alle moeglichen Tierprobleme. ZB Hueftprothesen usw. Ich war 2 Mal mit meiner Fellnase dort fuer eine OP die sonst nirgends auf der Insel gemacht wird. Schau mal. Dr. Eduardo ist eine Koriphaee.. oder wie schreibt man das??


      https://es-la.facebook.com/pg/Hospit...5457000/posts/

      Das Reisezertifikat bekommst du bei deinem Ayuntamiento. Das geht schnell ca 20 min. Ich wuerde es mal ausfuellen, obwohl: wir haben es das letzte Mal nicht gebraucht...
      Ich wuerde auch online buchen.
      Einen bequemen Katzenkaefig mitnehmen. Die Tiere muessen unter Deck in Kaefige im Autodeck untergebracht werden. Futter und Wasser im Kaefig nicht vergessen und eine Teilabdeckfolie/Decke, damit das Tier etwas Ruhe hat.
      Vor der Reise der Katze ein paar CBD Tropfen geben < Beruhigung. Falls du im Norden wohnst- kann ich damit aushelfen( kostenfrei..)
      Gruss Cornie
      Zuletzt geändert von Kaleika; 16.04.2019, 19:25.
      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
        Das Reisezertifikat bekommst du bei deinem Ayuntamiento. Das geht schnell ca 20 min. Ich wuerde es mal ausfuellen,
        Aus welchem Jahrhundert stammt die Software von Eurem Ayuntamiento?


        In Arona gab es das Certificado innerhalb von 5min maximal, "Könnte ich bitte ein Certificado haben?" "Ja, hier" Drucken, 2,80 Euro bezahlt, und tschüss.

        In La Laguna sogar online ohne jegliche Wartezeit, zum selber ausdrucken zu Hause.


        Und ausfüllen muss man da doch gar nix, nur den Beleg unterschreiben, dass man das Certificado erhalten hat.
        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
          was ist das denn fuer eine OP ? Hier in La Laguna gibt es einen Spezialisten fuer alle moeglichen Tierprobleme. ZB Hueftprothesen usw. Ich war 2 Mal mit meiner Fellnase dort fuer eine OP die sonst nirgends auf der Insel gemacht wird. Schau mal. Dr. Eduardo ist eine Koriphaee.. oder wie schreibt man das??
          Wir haben eine Straßenkatze behandeln wollen, geröntgt und dann auf Verdacht einer Polype im Nasen/Halsbereich eine Endoskopie durchgeführt. Es war dann keine Polype gewesen und ihr ganzer oberer Atemweg vor allem in der Nase war mit richtig dicken und zähen Sekret verstopft. Wir haben das Sekret im Labor untersuchen lassen und 3 Antibiotikas die da helfen sollten auch benutzt, aber keins hat wirklich geholfen.

          Durch das schwere atmen hat sich auch irgendein Muskel kurz vor dem Magen verändert wodurch der Magen nicht mehr ganz schließt und die Speiseröhre kurz vor dem Magen geweitet ist wo sich Futter und Schleim sammelt den sie alle paar Tage mal auskotzt.

          Sie hat auch eine "nasopharyngeal stenosis" und wenn man den Gaumen von unten aufschneidet um das zu operieren kann es das ganze durch die Narben/Knorpelbildung noch mehr verschlimmern wodurch man uns in Güimar und Candelaria dazu geraten hat eine OP zu versuchen auf Gran Canaria (nasopharyngeal stenosis). Weiß nicht genau wie die funktioniert aber da wird irgendwie ein Röhrchen mit Ballon eingeführt, der das ganze weiten soll und davon wird man wohl mindestens 2-3 Eingriffe durchführen müssen. Aber selbst das ist nicht 100% garantiert das es funktioniert. Die Ärztin in Candelaria hatte das mit einer Katze mal dort machen gelassen und bei der funktionierte es nach 2 Eingriffen, also beruht die Hoffnung darauf das es auch bei ihr funktioniert.

          Und diese OP würde wohl nur dort in Las Palmas gemacht werden, auf Teneriffa gäbe es keine Klinik die das macht. Habs bissl ausführlicher beschrieben

          Glaube das die OP sowas in die Richtung sein wird: https://www.youtube.com/watch?v=Ssk0Ausli7w

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            arme Mietze! Und toll dass ihr euch soviel Muehe gebt.

            Ich wuerde trotzdem zum Eduardo fahren< eine Cita< 16 Euro.
            Er hat viele ganz merkwuerdige OPs gemacht und ist ein echter Alleskoenner .
            Jetzt nochmal mit der armen Mietze :
            die Reise,
            fremde Umgebung,
            OP,
            Halskrause,
            Antibiotika

            La Laguna, Las Majuelos< https://www.facebook.com/pg/Hospital...5457000/posts/
            ich bin da nicht verwandt/verfreundet. Nur tierlieb
            Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

            Kommentar

            Lädt...
            X