Kanarische Inseln - Abriss beginnt in den nächsten Jahren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Kanarische Inseln - Abriss beginnt in den nächsten Jahren

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Kanarische Inseln - Abriss beginnt in den nächsten Jahren

    Habe gearde folgende Meldung gefunden:

    Kanarische Inseln, 28.11.2007: Die spanische Küstenbehörde will in den kommenden Jahren die insgesamt 1.500 Kilometer langen Küsten der Kanaren zurückgewinnen. Deshalb sollen Tausende zu nahe am Wasser errichtete Häuser, Fischerhütten und Restaurants abgerissen werden. Davon betroffen sind auch Luxushotels und Bootsanlegestellen. Auch das Hotel "Médano" in El Médano sollte abgerissen werden, weil es direkt an der Küste gebaut wurde. Nun darf es allerdings doch stehen bleiben. Wie viele Hotels und Restaurants sich von dem Abriss freikaufen werden, bleibt abzuwarten. Um dem illegalen Bau vorzubeugen, will die Küstenbehörde allerdings große Küstenabschnitte aufkaufen.


    Wisst Ihr vielleicht, welche Bereiche konkret betroffen sind?
    Liebe Grüße aus Saarbrücken,

    Ilja

  • Schriftgröße
    #2
    In Tenerife ist es nicht möglich mit dem Meterband zu messen und die Gebáude abzureissen, die weniger als hundert Meter von der Kúste entfernt sind, sagt heute der Ratsherr des Umweltamts vom Cabildo in Tenerife, Wladimiro Rodríguez Brito auf die Frage, wie sich das Cabildo verhalten wird, wenn der Staat keine Subventionen an Gemeinden vergibt, die Gebáude unter 100 Meter von der Küste entfernt haben.
    Es wáre nicht machbar, da Tenerife ausser Privathäusern auch Hotels, wie z.B. in erster Linie am Strand von El Medano, habe. Beim Abriss würden viele Arbeitsplätze verloren gehen.
    Ausserdem müssten Sozialbauten wie in A?aza, gebaut mit öffentlichen Geldern, abgerissen werden, was anstatt Probleme zu lösen, grössere Probleme schaffen würde.
    Einfach mit dem Bagger drauflos ist keine Lösung, es muss eher darauf geachtet werden, dass in Zukunft keine Genehmigungen bzw. Neubauten in dieser geschützten Zone entstehen.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Na so einfach ist das ja auch nicht machbar. Viele dieser Häuser sind mit offizieller Genehmigung gebaut ( Können ja nicht alle ilegal sein) und erteilte Genehmigungen können ja nicht so einfach wieder entzogen werden - wo soll das denn hin führen. Und Industriegebiete wie Güimar und Granadilla muss man dann ja auch direkt abreissen.
      Nos vemos


      GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Guckst Du hier:
        http://www.forumteneriffa.de/tenerif...n-kuesten.html
        http://de.youtube.com/user/gunanche

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Auh Warte !

          Wer den thread zum ersten mal liest, kriegt eine Gänsehaut: die Kanarischen Inseln werden abgerissen, ich muss also wieder auswandern !
          ******************************************

          ?

          Nein, nichts Neues !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Wie..is doch nicht wahr
            die Kanarischen Inseln sollen abgerissen werden?????

            lustiger titel
            nix für ungut

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Erweiterung Al Campo Lizenz anuliert

              Der obere Gerichtshof der Kanaren hat die Lizenz der Erweiterung des Al Campo, Galería Comercial, anuliert ohne Einspruchsmöglichkeit.

              Die Lizenz wurde von der CC und PP ( mit den Gegenstimmen der Psoe ) erteilt auf dem Weg des "Silencios administrativo" (Schweigen der Administration, d.h.,wenn bis zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht auf einen Antrag geantwortet wird, wird dieser als zugelassen eingestuft. Das Gericht hat jetzt auf Antrag der Sozialisten diese Lizenz anuliert.

              Mit diesem Urteil kann jeder beantragen, dass die Galería Comercial sofort geschlossen wird und abgerissen wird. Unter anderem befindet sich dort H&M, Douglas, El Cortefiel.....
              Der Anwalt der Federación de Comercio de Tenerife (FEDECO), Carlos Ravelo gab bekannt, dass sie die sofortige Schliessung und Abriss des Centros beantragen werden.
              Bereits im Jahr 2004 wurden Anträge gestellt wegen der Illigalitát der Lizenz, da das Cabildo bereits einen negativen Bericht ausstellte, dass die Erweiterung das erlaubte Bauvolumen weit überschreitet.
              Die ansässigen Geschäfte können beim Rathaus der La Laguna auf Schadensersatz klagen.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                ist jetzt nicht wirklich wahr, oder?
                also ist natürlich wahr, du wirst es nicht einfach erfinden und hier posten.

                aber es wäre doch wirklich unglaublich, wenn tatsächlich das gesamte zentrum geschlossen oder sogar abgerissen werden müsste.

                das wäre ein schildbürgerstreich erster güte!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Gerichtsurteil

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Abwarten Ulrich ,wie lange schon soll das Hotel Medano abgerissen werden und es steht immer noch meist viel Taetae um Nichts, bei Firmen und Hotels sind sie vorsichtiger
                    http://de.youtube.com/user/gunanche

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Hallo, ebenso das Haus Cristian-Mar. Soll schon seit Jahren abgerissen werden, kommt auch regelmässig in der Zeitung. Ist aber auch nichts. Gott sei Dank.
                      Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
                      obwohl sie keinen Schimmer haben.
                      Heinz Erhardt

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von Gomera
                        Erweiterung Al Campo Lizenz anuliert
                        Der obere Gerichtshof der Kanaren hat die Lizenz der Erweiterung des Al Campo, Galería Comercial, anuliert ohne Einspruchsmöglichkeit.

                        Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                        ist jetzt nicht wirklich wahr, oder?
                        also ist natürlich wahr, du wirst es nicht einfach erfinden und hier posten.

                        aber es wäre doch wirklich unglaublich, wenn tatsächlich das gesamte zentrum geschlossen oder sogar abgerissen werden müsste.

                        das wäre ein schildbürgerstreich erster güte!
                        3.1.08

                        Das Rathaus von La Laguna hat 10 Tage Zeit, dass Urteil für den Asbriss der Erweiterung des Alcampo zu vollziehen.

                        Das Gericht Contencioso-Administrativo Número 2 de Santa Cruz de Tenerife en Providencia vom 17 de diciembre de 2.007 ordnet die Vollziehung des Urteils vom 17.12. 07 innerhalb der náchsten 10 Tage an.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Bis zum 17.1 wird gewartet, ob das Rathaus von La Laguna den Gerichtsbeschluss befolgt und die Galeria schliesst und dann abreisst. Sollten dies nicht geschehen, wird das Urteil mit Polizei und Richter zwangsausgeführt.

                          Diese Aktion würde ein strafrechtliches Verfahren für den Städtebau-Consejal Fernando Clavijo bedeuten.

                          Entschädigungen könnten sowohl Alcampo, die Geschäfte der Galeria und die Einzelhändler der Umgebung beim Rathaus La Laguna fordern.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Ich habe gestern mit einem der Anwälte, die dieses Urteil erwirkt haben gesprochen, es wird grade sehr viel verhandelt und versucht Schadensbegrenzung zu betreiben, der Abriss soll jedoch durchgesetzt werden.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15

                              Mit freundlicher Genehmigung: GomeraVerde.com

                              "Costa" (Marine) führt den Abriss eines Gebäudes aus dem Jahr 1929 an der Küste von San Sebastian aus

                              "Demarcacion de costas" von Tenerife führte heute den Abriss einer Werkshalle in La Punta aus, es handelt sich um ein Gebäude aus dem Jahr 1929 am Strand La Punta, welches sich auf öffentlichem Marine-,Erd-Grund von San Sebastian de La Gomera befand.

                              Das 1450 m2 grosse Gebäude, auf städtisch deklariertem Grund, wurde zum Fischsalzen erstellt. Später wurde es vom Militär benutzt und als Verpackungsanlage, danach 40 Jahre als Industrieschreinerei.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Seit mehreren Jahren wird immer noch heiss diskussiert und gestrittenem Centro Alcampo droht die Schliessung.
                                Laut einem Gerichtsurteil fehlt die entsprechende Lizenz.
                                Unklar ist aber noch was mit dem Gebaeude nach der SCHLIESSUNG passieren soll.
                                Schliessung kann also noch dauern
                                http://de.youtube.com/user/gunanche

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Alcampo wehrt sich mit einer Schadensatzforderung von 30 Millionen

                                  Die von der Stadt La Laguna geforderte Schliessung des Alcampo-Erweiterungsbau hat Immochen-(Muttergesellschaft )eine provisorische Berechnung von 30 Millionen Euronen beim zustaendigen Gericht eingereicht.
                                  Diese Entschadigungsklage solle die Stadt La Laguna bezahlen falls man die angedrohte Schliessung der Erweiterungsdes Einkaufszentrums durchsetzen werde.
                                  Ebenso in der Forderung inbegriffen sind die Betriebsverluste wie der Ausfall von Mieteinnahmen, die mit 7,5 Prozent kapitalisiert werden.
                                  Miteinbezogen in die Entschaedigungsforderungen sind die Entschaedigungen, die Immochan den aktuellen Mietbetrieben leisten muesste. Nicht zu vergessen sei, dass bei einer Schließung des Erweiterungsbaus rund 125 Angestellte ihre Arbeit verlieren wuerden.
                                  http://de.youtube.com/user/gunanche

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Na dann sollen sie mal klagen, wenn eine Lizenz fehlt und sie fehlt lt dem obersten Canarischen Gericht (siehe Beitrag weiter oben).

                                    Und in der Rechtssprechung gilt hoffentlich weiterhin der oberste Canarische Gerichtshof und nicht die bezahlten Anwälte eines Wirtschaftsunternehmen.

                                    Dann können wir Gerichte nämlich gleich abschaffen und die Wirtschaft machen lassen was sie will, was dann natürlich auch für jeden anderen gelten müsste.

                                    Und es ist kein Schildbürgerstreich, rechtswidrige Gebäude abzureissen, sondern es ist einer solche zu bauen.


                                    Edith:

                                    Süss:
                                    El da?o moral es otro de los motivos que da la empresa para reclamar dicho dinero ya que entiende que "el precinto y cierre constituye una publicidad negativa para Immochan".
                                    Quelle: http://www.laopinion.es/secciones/no...stara-millones
                                    Die moralische Verletzung ist einer der Gründe, die das Unternehmen angibt, um besagtes Geld für sich zu reklamieren, sie verstehen, dass "die Versiegelung und Schliessung eine negative Werbung für Immochan sind"


                                    Der Staat soll also für die schlechte Werbung durch einen Schwarzbau zahlen *g* - ich gründe ne Bank oder Einkaufszentrum, wenn ich Geld vom Staat brauche.
                                    Zuletzt geändert von ; 10.03.2009, 01:56.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Jetzt ist es amtlich.Alcampo muss micht schliessen.
                                      Nach dem ganzen Hickhack hat am 13.8 das regionale Industrie-u.Handelsministierium kurz und buendig die Lizenz fuer den Anbau erteilt.
                                      So muss Alcampo seinen Anbau nicht schliessen.
                                      http://de.youtube.com/user/gunanche

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Na dann gibt es ja endlich Ruhe in dieser Sache,
                                        war eigentlich voellig unnoetig dieses "Tauziehen"

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X