Das Internetradio der Megawelle kann man jedoch unter der Webseite Surfradio jedoch noch hören.
		
							
						
					Die Webseite der Megawelle exestiert nicht mehr
				
					Einklappen
				
			
		
	Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
     
		
Wie ist eigentlich die Lage beim Radio Megawelle, die müssten doch eigentlich auch schon längst abgeschaltet sein, weil sie bei der Lizenzvergabe nicht dabei waren?Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
 
     
		
Die offizielle Webseite ist ja deaktiviert. Mal sehen, ob es im nächsten Monat das kostenlose Megawellen-Magazin geben wird, denn Werbung machen sie weiterhin im Sender.
http://megawelle.radio.de/
- Top
 
Kommentar
     
		
Mal was zu Sendern gesagt wurde, die auch nicht so gut funktionierten:
hochscrollen: Canal 60
http://holateneriffa.de/******************************************
 ?
Nein, nichts Neues !
- Top
 
Kommentar
     
		
El jefe ordena a su secretaria escribir una nota, citando a reunión con todo el personal, para el próximo viernes.
La secretaria no muy experta en ortografia, pregunta a su jefe: ? cómo se escribe viernes, con v o b?
El jefe responde: ? cambia la reunión para lunes!
- Top
 
Kommentar
     
		
Ich hatte den Sender auf meiner HP eingebunden und täglich gehört. Gestern wurde demnach abgeschaltet.
Der Artikel über den Kanal 60 war ja interessant, auf was für die Ideen manche kommen, die haben schon eine Portion kriminelle Energie.
							
						
- Top
 
Kommentar
     
		
Aus welchem Jahrhundert stammen denn die Artikel auf der Webseite "holateneriffa"
Noch vor dem ersten Weltkrieg oder doch schon danach?
Das mit dem geklauten TV-Programmen war doch hier im Vor-Astra-Zeitalter auch nicht anders, da wurde die x-Meter-Schüssel von Chayofa angezapft und die Sendungen, RTL und Co mit selbstgeschmiedeten Richtfunkantennen verteilt, das Signal ging bis El Medano, bei starteten Flugzeugen am TFS war dann immer Schnee im Bild.
Oder der Kubo, der in Puerto auch "eigenes" deutsches TV-Programm verkauft hat, auch zusammengeschnitten und mit Richtfunk verteiltHeute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
 
Kommentar
     
		
Aber nicht alles war "weggefunden".
Es gab sozial-orientierte Reportagen, von einem jungen Team aufgenommen, wo eben die Themen zur Sprache kamen, die der ausländische Zuschauer, hier der Deutsche, näheres und spezifischeres zu sehen bekam, was im Lokalfernsehen so nie dargeboten wird.
Canarias TV ist ja da sehr wenig etabliert, auch MAL den zig-Tausenden stetig anwesenden Residenten Rechnung zu zollen, Betonung auf "auch MAL".
So war der 60 für alle die interessant, die noch keine Parabolica hatten.******************************************
 ?
Nein, nichts Neues !
- Top
 
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 12:03 erstellt.Lädt...X 


							
						
Kommentar