MIETWAGEN: sicherheitsweste, verbandskasten, warndreieck

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

MIETWAGEN: sicherheitsweste, verbandskasten, warndreieck

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    MIETWAGEN: sicherheitsweste, verbandskasten, warndreieck

    hallo, darauf habe ich bisher bei einer anmietung nicht geachtet. was ist denn davon gesetzlich vorgeschrieben?
    danke im voraus
    dagi

  • Schriftgröße
    #2
    verbandskasten nein - warndreiecke ja (sogar 2) und gluehweste auch. Ansonsten muss sich im wagen auch noch ein kaestchen mit ersatzbirnen befinden.

    salu2 - der Sam

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ersatzbirnen sind seit Januar 2010 keine Pflicht mehr, da man die bei den modernen Fahreugen eh fast nicht mehr austauschen kann, ohne vorher den Motor auszubauen.

      Bei meinem Honda Jazz sollte man allen Ernstes die Innenverkleidung der Kotflügel demontieren, um von dort dann an Lampen zu kommen.
      Beim Fiat Punto muss man zum Wechsel der Glühlampe auf der Fahrerseite die Batterie ausbauen.

      Die Entwickler, die dafür verantwortlich sind, sollte man teeren und federn oder besser noch bei monsunartigen Regenfällen um den Gefrierpunkt ohne Taschenlampe bei finsterer Nacht die Lampen wechseln lassen.

      Asimismo, se modifica el anexo XII, sobre accesorios, repuestos y herramientas de los vehículos, para suprimir la obligación de llevar un juego de lámparas de las luces del vehículo, pues cada vez más vehículos llevan un dispositivo de alumbrado que sólo se puede manipular en los talleres autorizados y no por el usuario.
      @ http://www.dgt.es/was6/portal/conten...trafico148.pdf
      Zuletzt geändert von ; 11.01.2013, 16:12.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von samarimix Beitrag anzeigen
        Ersatzbirnen sind seit Januar 2010 keine Pflicht mehr, da man die bei den modernen Fahreugen eh fast nicht mehr austauschen kann, ohne vorher den Motor auszubauen.

        Bei meinem Honda Jazz sollte man allen Ernstes die Innenverkleidung der Kotflügel demontieren, um von dort dann an Lampen zu kommen.
        Beim Fiat Punto muss man zum Wechsel der Glühlampe auf der Fahrerseite die Batterie ausbauen.
        du kannst dich aber anstellen, Batterieausbau ist doch schon fast normal dafür......

        nimm mal den Chrysler 300C, da musst du die komplette Frontmaske abbauen, Zeitvorgabe für die Werkstatt liegt bei mehr als einer ganzen Arbeitsstunde.....

        müssen 1 oder 2 Warnwesten da sein ????
        bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

        http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

        Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

        Albert Einstein

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Westen glaub ich zu wissen auch 2 an der Zahl.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von samarimix Beitrag anzeigen
            Ersatzbirnen sind seit Januar 2010 keine Pflicht mehr, da man die bei den modernen Fahreugen eh fast nicht mehr austauschen kann, ohne vorher den Motor auszubauen.
            Bist du dir da sicher?
            so weit ich weiß gibts sogar ein Gesetz, das man Glühbirnen einfach wechseln kann.
            Ich zitiere:
            Ein neues EU-Gesetz soll den Austusch von Glühlampen in Scheinwerfern erleichtern. Die Rechtsvorschrift R-48 (Ergänzung 07) sieht vor, daß bei allen ab August 2006 entwickelten Neufahrzeugen, also Modellen mit neuer Typengenehmigung, "Leuchten und Scheinwerfer so eingebaut sein müssen, daß die Lichtquelle anhand der Beschreibung in der Bedienungsanleitung mit Boardwerkzeug ausgetauscht werden kann."
            ...
            Daß einige Autohersteller auch ohne EU-Vorschriften reagieren, zeigt das Beispiel Volkswagen: Mußte der Golf IV zum Lampenwechsel noch in die Werkstatt, ist der Austausch beim Nachfolgemodell Golf V nun wieder schnell, einfach und ohne Werkzeug selbst zu erledigen.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von samarimix Beitrag anzeigen
              Westen glaub ich zu wissen auch 2 an der Zahl.
              Bei einer Panne oder Unfall muss jeder, Fahrer oder Fahrgast, der aussteigt, eine Weste anhaben.
              Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
              obwohl sie keinen Schimmer haben.
              Heinz Erhardt

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von Zeikos Beitrag anzeigen
                Bist du dir da sicher?
                so weit ich weiß gibts sogar ein Gesetz, das man Glühbirnen einfach wechseln kann.
                Ich zitiere:
                Ein neues EU-Gesetz soll den Austusch von Glühlampen in Scheinwerfern erleichtern. Die Rechtsvorschrift R-48 (Ergänzung 07) sieht vor, daß bei allen ab August 2006 entwickelten Neufahrzeugen, also Modellen mit neuer Typengenehmigung, "Leuchten und Scheinwerfer so eingebaut sein müssen, daß die Lichtquelle anhand der Beschreibung in der Bedienungsanleitung mit Boardwerkzeug ausgetauscht werden kann."
                ...
                Daß einige Autohersteller auch ohne EU-Vorschriften reagieren, zeigt das Beispiel Volkswagen: Mußte der Golf IV zum Lampenwechsel noch in die Werkstatt, ist der Austausch beim Nachfolgemodell Golf V nun wieder schnell, einfach und ohne Werkzeug selbst zu erledigen.

                Siehe meinen Link, das war ein

                BOLETÍN OFICIAL DEL ESTADO
                Also bindend, es sei denn, das wird wieder geändert....

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von VIRGINIA Beitrag anzeigen
                  Bei einer Panne oder Unfall muss jeder, Fahrer oder Fahrgast, der aussteigt, eine Weste anhaben.
                  und wer beim Unfall keine Weste hat muss dann im Auto (-Wrack) sitzenbleiben ???
                  bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                  http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                  Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                  Albert Einstein

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    @surfer:
                    Neee, aber wenn die Polizei kommt und der ist schlecht gelaunt, kann man ohne Weste eine Strafe kriegen.
                    Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
                    obwohl sie keinen Schimmer haben.
                    Heinz Erhardt

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Dann müsste ja auch jeder Touri, der in der freien Natur anhält und aussteigt, um ein paar Fotos zu machen, eine Weste anhaben

                      Es scheint hier einen gelebten Unterschied von Theorie und Praxis zu geben.
                      Liebe Grüße vom Micha

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Besser eine Strafe fúr das Nichttragen einer Plastikweste, als im Wagen sitzenbleiben und vom nächsten Trottel zermatscht zu werden.
                        Man sieht auch nur noch gelbe Westen am Strassenrand, ist etwas verwirrend
                        - Polizei
                        - Strafarbeiter die den Múll aufsammeln
                        - Strassenkehrer
                        - Insassen von liegengebliebenen Fahrzeugen
                        - Fahrradfahrer und teiweise auch Motorradfahrer
                        - und jetzt fangen Fussgánger und Jogger auch noch damit an
                        Vielleicht sollten sich Zara und Mango mal überlegen eine chicke Weste für den Alltag herauszubringen.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Man sollte ja die Weste nicht anziehen um einen Strafzettel zu vermeiden, sondern um besser sichtbar zu sein, also in erster Linie zum eigenen Schutz. Und da ist es sehr wohl ok, wenn Jogger, etc. eine Weste anhaben, wenn sie am Strassenrand unterwegs sind.
                          Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
                          obwohl sie keinen Schimmer haben.
                          Heinz Erhardt

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X