Habe ich etwas falsch verstanden oder bin ich bekloppt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Habe ich etwas falsch verstanden oder bin ich bekloppt?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Habe ich etwas falsch verstanden oder bin ich bekloppt?

    Also meine Situation hier ist so:
    Ich habe hier Eigentum und bin jetzt in der Lage etwa ab sofort 4 Monate auf Teneriffa zu wohnen. (Vorher habe ich immer nur 4 Wochen hier Urlaub machen können.)

    Jetzt wollte ich mir ein Auto kaufen. Für die Anmeldung des Autos brauche ich ua. eine Meldebestätigung des Rathauses in Puerto de la Cruce.

    Für die Meldebestätigung (also Anmeldung beim Rathaus) benötige ich von der Policia National u.a. ein "Certificado de Registro de residente".

    Dieses Certificado bekomme ich nur gleichzeitig mit einer Residencia. Diese will ich aber nicht haben, denn dann müßte ich ja überwiegend hier leben!

    Also bekomme ich das gewünschte Certificado nicht. Also kann ich mich nicht anmelden (wozu ich ja - wenn ich über 3 Monate hier bin - verplichtet bin).
    Also kann ich mir keine Auto kaufen.

    Also irgendetwas "läuft" hier falsch!!
    Kann mir jeman sagen, was es ist?
    Hat jemand vor kurzem ähnliche/andere Erfahrungen gemacht??

  • Schriftgröße
    #2
    Deine auf Deinen Namen registrierte Immobilie, Wohnung, Haus, Apartement, berechtigt zum Besitz eines motorgetriebenen, anmeldungpflichtigen Vehikels.

    Vorlage der "Escritura" beim Ayuntamiento darüber und entsprechende Bescheinigung erfragen.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      ich weiss nicht ob ich so sagen /schreiben darf/ bin neu hier
      aber Ralph in Puerto de la Cruz
      weiss wirklich über alles bescheid: und erledigt alles vom auto bis zur wohnung, war sehr zufrieden

      0034-922-38-0607

      mal probieren?

      grüsse

      islabonita

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Habe ich etwas falsch verstanden oder bin ich bekloppt?

        Hallo El Gordo,

        ...mir ging es ebenso.

        5 verlorene Wochen kostbarer Zeit ....bis ich dann eine suuuuper Firma in La Paz kennen lernte. Es reicht ein Quadatmeter Grundbesitz, du brauchst Dich nicht anzumelden.

        Wende Dich an Anja Wender

        A bis Z consulting s.l.

        C/ Camelia 3 CC La Cúpula local 107/108

        38400 Puerto de la Cruz

        Tenerife, Islas Canarias, Espa?a

        Tel. (0034) 922 37 07 75 Fax (0034) 922 38 91 40

        email: info@abisz.biz www.abiszconsulting.com

        horario: LU-VI / MO-FR 09:00-13:00 / 14:00-18:00 h

        Kostet nicht viel, erspart Dir aber viel Zeit. Die machen alles für Dich, Steuersachen, Energien, usw.

        Grüß Sie recht herzlich von mir.

        Gabriela (Fath-Tolle)
        facebook: Gabriela Fathto

        GLAUBE AN WUNDER, LIEBE UND GLÜCK!
        SCHAU NACH VORN UND NICHT ZURÜCK!
        TU WAS DU WILLST UND STEH DAZU;
        DENN DEIN LEBEN, DAS LEBST NUR DU!!


        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          und wie ist es mit dem Auto wenn ich ein Haus oder Wohnung miete und auf der Insel lebe?? Kann ich dann eins anmelden oder nur wenn ich was kaufe...?

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Wenn Du auf der dauerhaft Insel lebst, bist Du Resident.

            Dann kannst Du Auto haben.
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von KPeter Beitrag anzeigen
              und wie ist es mit dem Auto wenn ich ein Haus oder Wohnung miete und auf der Insel lebe?? Kann ich dann eins anmelden oder nur wenn ich was kaufe...?
              Es reicht:
              1. die NIE (bei der Polizei beantragen)
              2. die Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung.
              und schon kannst Du auch ein Auto kaufen.

              Gruß, Wolfgang
              Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo Wolfgang,
                das was Du schreibst ist z.Zt. nicht richtig!
                Lies bitte noch einmal meinen Text durch!

                Alle die von Dir aufgeführten Unterlagen habe ich und trotzdem kann ich mich nicht anmelden, da ich das Certificado (aus den aufgeführten Gründen) von der Polizei nicht erhalte.

                P.S. Ich danke allen für die bisher eingegangenen Antworten

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  @La Torre.

                  Ich habe heute beim Rathaus eine andere Antwort bekommen!! Die "Escritura" reicht nicht mehr. Ohne das Certificado von der National Polizei geht nichts mehr.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Dann lass Dir am Besten von der Gestoria "Quintero" helfen, am Hafen, Calle La Lonja.
                    ******************************************

                    ?

                    Nein, nichts Neues !

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Kommt mir langsam so vor, als erfinden die Behörden in den Kaffeepausen ständig neue Spielregeln, um die Leute auf Trab zu halten

                      Eigentlich ist der Staat dazu da dem Volk zu dienen und nicht das Volk dem Staat - oder habe ich da was mißverstanden
                      Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Scheinbar ist auch denen in Bruselas ( Brüssel ) nicht klar, was einige Staaten für Extrawürste braten.
                        ******************************************

                        ?

                        Nein, nichts Neues !

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Diese Gestoria von La Torre kann ich nur empfehlen.
                          Haben mich letztes Jahr beim hiesgen Finanzamt von der Lohnsteuer befreit. In einer anderen Gestoria< la Paz, musste ich seit Jahren zahlen, zahlen!
                          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Hola,
                            jeder der hier auf Teneriffa
                            1.eine Bescheinigung vom Rathaus bekommt,die Empadronamiento heisst,man muss dazu einen Mietvertrag/Untermietvertrag haben oder Besitz eines Eigentums haben,

                            2.Danach eine N.I.E. nr.(numero de indentificacion de extranjeros) bei der Polizia National beantragt,
                            dann kann man ohne weiteres mit dem Kaufvertrag und Autopapieren zum Trafico nach Santa cruz fahren und dort direkt sein auto um-anmelden.
                            Das geht allerdings nur,wenn das Auto ITV hat(TÜV)und man die Kopie vom Pass,Ausweis,
                            N.i.e Nr.vom Vorbesitzer mit hat und auch noch ein Bankauszug/quittung mit hat,mit der man nachweisen kann,das die Letzten Kraftverkehrssteuern vom Fahrzeug bezahlt sind.
                            Natürlich kann das eine Gestoria schnell und gut auch erledigen,da hat man in Santa cruz selbst nicht viel stress,denn man muss ausser zum Kraftverkehrsamt(trafico)
                            noch zu einem anderen Amt,um dort die Steuer bezahlen,die hier in Spanien beim Autokauf direkt anfallen.
                            hasta luego!
                            Zuletzt geändert von dimitris; 19.12.2012, 15:25.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Das ist viel zu einfach, dimitris. Das glaubt dir hier niemand.
                              Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                              🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                mit Mietvertrag bei der Gemeindeverwaltung anmelden
                                die NIE bei der Polizei beantragen
                                Auto kaufen
                                hat bei mir so funktioniert im August
                                das mit dem Autoanmelden war allerdings ein extra Trip und ohne professionelle Hilfe nicht zu schaffen

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Warum wendet ihr euch nicht wie es sich gehört und auch von mehreren mitgeteilt an eine ordentliche Gestoria.

                                  Jeder Dauerurlauber und nichtaktiver Resident kann ein eigenes Auto kaufen und auf sich anmelden lassen.

                                  Ausländer die nicht die hier üblichen Wege gehen, alles selber machen wollen und den seit Jahren ansässigen Gestorias Lohn und Brot nicht gönnen, werden natürlich überall schikaniert.

                                  Bei uns sagt man " man muss gönne könne"

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Tro(tte)ll

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Dein Nicknam stimmt nicht mehr, offensichtlich bist du schon ein echter Canario.
                                      Keine Ahnung und davon viel!

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Ich habe in allen Angelegenheiten beim Trafico in Santa Cruz eine absolut angemessene Behandlung erfahren, nicht anders als der Canario vor mir oder hinter mir in der Schlange.
                                        Aber wenn man sieht, wie sich manche Ausländer dort aufführen, "Unverschämtheit, wieso spricht hier keiner Deutsch/Englisch)?" muss man sich nicht wundern....
                                        Wie man in den Wald usw.

                                        Beispiel Hacienda in Santa Cruz, da war vor mir ein Festlandspanier aus Madrid an der Reihe und hat sich fürchterlich aufgeregt, warum das so lange dauert, in Madrid würde das alles viel schneller klappen, da hat die Angestellte nur kurz aufgeschaut und ihm zu verstehen gegeben, dass er dann doch bitte wieder nach Madrid zurückziehen solle, wenn dort alles besser ist.

                                        Es trifft also nicht nur die Ausländer.

                                        Die Angestellten sind dort im Trafico sehr hilfsbereit, ohne Xenophobie....
                                        (Was auch für die Mitarbeiter in den Bürgerbüros der Gemeinde gilt)

                                        Das hat sich in den 26 Jahren, die ich hier nun schon lebe, grundsätzlich geändert.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X