Elektrogeräte in Spanien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Elektrogeräte in Spanien

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Elektrogeräte in Spanien

    Hallo,

    mich würde mal Interessieren. Wie die Preise für Elektrogeräte in Spanien sind? Ich habe großes Interesse an einem Sommerhaus auf Teneriffa oder auf Mallorca. Ich habe hier in Deutschland die Möglichkeit ein paar Prozente auf Elektrogeräte zu bekommen. Nur möchte ich mir den lästigen transport ersparen. Zum Beispiel habe ich mir jetzt den LG der bei den Tests auf der Seite XXX am besten abgeschnitten hat. Zu 40 % günstiger gekauft. Oder kennt jemand eine Transportfirma die solche Sachen günstig dahin bringen kann? Vielleicht würde es mich interessieren bei bezahlbaren Transportkosten alle Möbel hier zu Kaufen. Hier gibts doch bestimmt jemanden der in Spanien ein Eigentum hat und solche Einkäufe getätigt hat. Würde mich freuen wenn ein paar Erfahrungen erzählt werden.

    lg und auf ein Sonnenreichen Sommer

    eure Marlene
    Zuletzt geändert von Gaviota; 20.07.2012, 09:06. Grund: Link entfernt :(

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo Marlene,

    hier

    http://www.saturn.es/webapp/wcs/stor...&storeId=20501

    kannst Du Preise für Elektrogeräte mit denen in D vergleichen. Für Möbel kommt für mich nur Ikea in Frage, weil ich den tinerfenischen Möbelgeschmack nicht mag. Hier

    http://www.tenerife.ikea.es/

    kannst Du auch mit D vergleichen.

    Grüße
    Amante

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Bei bestimmten Elektroartikeln, die man aus D mitbringt, kann es passieren daß man hier keinen technischen Service erhält, weil diese Marke hier nicht vermarktet wird oder, wenn doch, das spezielle Modell nicht auf dem Inlandmarkt erschien und somit keine Ersatzteile bereit stehen.

      Dies ist oft bei Artikeln der höheren Preisklasse der Fall: man rechnet auch hier schon nach dem Prinzip: 4 Jahre und weg damit, da kommt ein neues Modell ins Haus. Deshalb wird es aus der unteren Preisklasse gewählt. Beispiel Waschmaschine = Hauptsache, sie wäscht.

      Deshalb schon mag es interessanter erscheinen, diese Artikel hier zu erwerben.
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo Marlene, als günstige Umzugsfirma würde ich mal Mobiltrans aus Puerto de la Cruz empfehlen. Die Eletrogeräte sind auf Teneriffa schon um einiges teurer als in Deutschland. Dann hängt es von der Masse ab, wegen einem Kühlschrank lohnt sich der Transport nicht, bei mehrer Geräten schon eher. Möbel gibt es in Deutschland auch billiger, besser und grössere Auswahl.
        Bei einem kompletten Hausstand eher von Deutschland mitbringen. Auf Mallorca kenne ich mich nicht aus, ist aber sicherlich nicht mit Teneriffa vergleichbar.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Unterhaltungselektronik kann man bei den erwähnten Ketten durchaus auch auf den Kanaren günstig kaufen. Da erst einmal nachschauen, bevor man so etwas importiert.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo Marlene,

            interessantes Thema auch für mich im Moment. Ich bin dabei meine neue Küche mit Elektrogeräten auszustatten. Am Anfang wollte ich auch alle Geräte aus Deutschland importieren, wäre bei meinen relativ hochwertigen Geräten preislich von Vorteil gewesen, aber einige Fallstricke gibt es. Bei Kochfeldern von Gaggenau z.B. erlischt die Garantie, wenn diese nicht von einem Service Mitarbeiter von Gaggenau angeschlossen werden. Ob der kanarische Kundendienst das bei aus Deutschland importierten Kochfeldern übernimmt, wollte ich nicht ausprobieren. Unseren Backofen haben wir zwar in Deutschland bestellt, dort wurde uns aber mitgeteilt, dass die Anschlüsse in Spanien anders als in Deutschland sind und man uns aus diesem Grund ein spanisches Modell schickt. Spülmaschine, Kühlschrank, Wäschetrockner und Waschmaschine habe ich im Schlussverkauf (Rebaja) gekauft oder als Sonderangebot (Miele hat öfter Sonderaktionen auf bestimmte Geräte). Jetzt bleibt nur noch die Dunstabzugshaube. Diese werde ich aber in Deutschland kaufen, da der Preisunterschied erheblich ist. Ich habe gelernt, dass die Rückerstattung der deutschen MwSt. normalerweise ab einem Kaufpreis von ca. Euro 2.000,-- die Transportkosten sowie die Kosten für die Zollanmeldung decken. Mit Mobiltrans ist der Transport auf die Insel auch recht stressfrei.
            LG Primavera

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo,

              > Bei Kochfeldern von Gaggenau z.B. erlischt die Garantie, wenn diese nicht von einem Service Mitarbeiter von Gaggenau angeschlossen werden.

              Das ist Firlefanz. Firmen versuchen immer wieder, Garantiebestimmungen zu unerlaufen. Mit der von Dir genannten Behauptung ode z. B. der, die Garatie würde erlöschen, wenn man das Gerät selbst öffnet.

              Laut EU-Recht hat man im ganzen EU-Gebiet eine Garantie, präziser gesagt: Gwährleistung, von uneingeschränkt sechs und nur wenig engeschränkt 24 Monaten.

              Basta
              Amante

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                ihr solltet nur bei Kochfeldern bzw. Backöfen aufpassen:

                hier in D werden die mit 3 Phasen an 400V betrieben und haben meist eine gesamte Leistungsaufnahme von rund 10kW.
                Auf TF habe ich bisher nur gesehen dass die Häuser nur einphasig, also mit 230V beliefert werden. Die Absicherungen scheinen mir da auch nicht sehr hoch zu sein, so ein 10kW Herd holt sich aber dann mal eben allein 25 Ampere....
                bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                Albert Einstein

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Moin, Moin, wir sind auch gerade dabei, uns ein Studio einzurichten.
                  Ich möchte einen neuen Boden haben, z.Zt. ist Teppichboden drin.
                  Was könnt Ihr empfehlen, Laminat, Parkett oder Fliesen. Teppichboden möchte ich nicht mehr haben. Habt Ihr schon was von Vinylparkett gehört.
                  Ich wohl in D groß im Kommen.
                  Wo kann man ausser IKEA gut Möbel kaufen ?

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Angesichts der hier herrschenden Themperaturen ist der Ratschlag der Canarios immer guter Ratschlag: Steinfussboden, ob der typische Granitboden oder Keramikfliesen, bietet Frische, leicht zu reinigen, ist es sehr heiss, mit Wasser erfrischen, denn Wasserverdunstung hilft die Wohnung frisch zu halten.

                    Die Spanier im Allgemeinen ( in den heissen Gegenden ) kennen kein Teppichkehren, weisen Auslegeware und Kunsstoffbeläge zurück, eben um mal eben "Baldear" zu können: den Boden mit Wasser zu erfrischen.

                    "Tengo que baldear" ( kommt von "el Balde", der Eimer ) ist der Ausspruch, wenn eine erfrischende Bodenreinigung angesagt ist, der Staub wird weggenommen, Wasser verdunstet und es verbleibt eine frische Atmosphäre.


                    P.S.:

                    Dazu verwenden die Spanier die sogenannte "fregona", das ist ein Feudel, der in den dazu gehörigen Eimer mit Auspressvorrichtung getaucht wird, kam als primitive Technik mal aus den USA herrüber.

                    Gute Marken haben da tolle Materialien erfunden, besonders saugfähig und schnell zu handhaben.
                    Zuletzt geändert von LaTorre; 20.07.2012, 09:58.
                    ******************************************

                    ?

                    Nein, nichts Neues !

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X