Wasserversorgung in den Ca?adas

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wasserversorgung in den Ca?adas

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wasserversorgung in den Ca?adas

    Oben in den Canadas gibt es mehrere Gebäude, die teils der Nationalparkverwaltung dienen, teils auch Restaurants beherbergen. Vorgestern gab es hier einen Thread, wo sich herausstellte, dass es im Parador sogar ein kleines Hallenbad gibt. In der oberen Bergstation der Seilbahn gibt es Klos mit Wasserspülung.
    Frage: Wie kommt das Wasser in die Canadas (und vor allem: Wie nach oben in die Bergstation?) Oberirdisch verlegte Rohre/Schläuche sind mir dort nicht aufgefallen (einzige Ausnahme: Von der Bergstation zum Altavista), was aber auch nicht weiter verwunderlich ist, da es dort durchaus auch mal unter Null Grad werden kann und somit die Rohre/Schläuche einfrieren oder gar platzen können. Die Rohre unterirdisch im Vulkangestein zu verlegen wäre ein immenser Aufwand. Ich habe schon mehrfach Tankwagen bei der Auffahrt überholt. Wird das alles mit der Seilbahn dann weiter nach oben geschafft?

  • Schriftgröße
    #2
    Auf und ab der Seite 21 des folgenden Links wird über die Wasserwirtschaft am Teide gesprochen, Wasser schlechter Qualität, da durch vulkanische Einflüsse konditioniert.

    Altavista hat eine riesige "Algibe" ( Zisterne ), die sich aus Schmelzwasser und Kondensationswasser ernährt. Das reicht dort für die Brauchwasserversorgung der sanitären Anlagen. Trinkwasser wird wohl von woanders her angefahren.

    http://www.gobiernodecanarias.org/cm...nformativo.pdf
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
      Altavista hat eine riesige "Algibe" ( Zisterne ), die sich aus Schmelzwasser und Kondensationswasser ernährt. Das reicht dort für die Brauchwasserversorgung der sanitären Anlagen. Trinkwasser wird wohl von woanders her angefahren.
      Heißt das, dass es auf der Hütte zumindest in den nebenmonaten (in meinem Fall März) genügend Trinkwasser gibt?

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Trinkwasser musst du selbst mitbringen. Das Wasser in der Zisterne ist nur zum Händewaschen und für die Klospülung geeignet, aber nicht zum Trinken.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Ist die Hütte bewritschaftet, sprich: Bekommt man was du essen und auch zu trinken zu kaufen, oder ist das nur zum schlafen?

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Die Hütte war immer verschlossen, wenn ich dort war. Nach meinem Kenntnisstand ist sie nicht bewirtschaftet und du kannst dort nichts kaufen.

            Kommentar

            Lädt...
            X