Ruine, was war das mal?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Ruine, was war das mal?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Ruine, was war das mal?

    Hallo Leute,
    Jeder kennt den Ort über dem Teresitas Strand Richtung Igueste.
    Ich wette jeder hat von der Ruine aus schon mal die tolle Aussicht genossen und Fotos gemacht.
    Gestern war ich wieder da, der Ausblick ist grandios.
    Ich frage mich immer was der Trümmerhaufen in dem man dort steht wohl mal war? Es waren wohl mal Maschinen in den Hütten, die Bolzen für die Befestigungen kann man noch sehen....

    Wer hat eine Antwort für mich?

    Gruss

    Bruchpilot

  • Schriftgröße
    #2
    Dieser Schandfleck liegt auch den Canarios schwer im Magen:

    http://entornosantacruz.blogspot.com...a-zona-en.html

    http://www.360cities.net/image/mirad...77,43.96,110.0

    http://www.loquepasaentenerife.com/b...felasteresitas
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ah, tolle links.
      Aber was war denn nun die Ruine zuvor?

      Gruss

      Bruchpilot

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Unabhängig von den Gebäuden als heutigen Ruinen, die einmal dem Tourismus Atraktion bieten sollten, jedoch nicht fertiggestellt wurden, ist die "Maschinerie", die man dort vorfindet, ein Überrest damaliger Seefahrt-technischer Einrichtungen.

        Dazu sollte man sich auch einen anderen "Angelpunkt" dazu suchen, um die Verquickung miteinander feststellen zu können: "El Semáforo de Igueste" ( weitläufig zu verstehen als: Verkehrsampel von .... )

        Es ging um eine frühzeitige Signalisations-Technologie, noch vor der Erfindung des Seefunkes, um nahende "Navios" ( Schiffe ) der Hafenautorität von "Santa Cruz de Tenerife" bemerkbar zu machen, sie also rechtzeitig zu avisieren, um Ankerplatz und Be-Entladungspersonal bereitstellen zu können.

        Von diesem "Ausguck" aus, wurde über Zwischenstationen ( der Relaisstation auf dem Mirador de Las Teresitas ), die Ankunft nach S/C signalisiert, durch Flaggen, oder bei Dunkelheit durch Laternen ( Farolas, deshalb auch Semáforo ). Dabei wurde bei widrigen Umständen die Relaisstation auf dem Mirador mitbenutzt. Der dortige "Vigia" ( Observator ) nahm das Signal vom weiter im Nordosten liegenden "Semáforo" auf und gab es seinerseits mit weiteren Vorgängen weiter ( Fahnen hissen, Leuchtkörper entzünden ), sodass im Hafen von S/C die Kommandantur Bescheid wusste.

        Diese Technologie erreichte auch Wirkung für See-militärische Anwendung.

        Hier mit Bildmaterial zur besseren Erklärung:

        http://www.asotavento.com/2011/06/el...de-san-andres/

        https://picasaweb.google.com/1009130...teDeSanAndres#
        Zuletzt geändert von LaTorre; 18.11.2011, 13:01.
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar

        Lädt...
        X