Das Meer ist gefährlich !

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Das Meer ist gefährlich !

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Das Meer ist gefährlich !

    Ich bin eigentlich ein recht guter Schwimmer und durchaus vorsichtig. Mir ist es aber auch schon zwei mal passiert das ich leichte Probleme hatte das Meer wieder zu verlassen. Ist manchmal nicht so einfach. Auch Einheimische verschwinden beim Angeln ganz plötzlich für immer.

    Passt auf euch auf !

    http://www.welt.de/vermischtes/weltg...ertrunken.html
    Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo, Freeman :-)

    Danke fuer Deine Warnung, das gleiche ist mir (Sabine) auch schon am Playa Jardin in Puerto de la Cruz passiert Mir war gar nicht zum Lachen Ich hatte das eine Mal arge Schwierigkeiten wieder aus dem Wasser zu kommen und das, obwohl auch ich eine gute Schwimmerin bin. Damit ist leider nicht zu spassen und man sollte sich niemals zu sicher fuehlen, auch wenn man gut schwimmen kann!

    Ich habe seither ganz schoen Respekt vorm Atlantik und auch etwas Angst beim Baden, denn ich habe ganz schlimme Angst bekommen, als ich nicht mehr so einfach ans Land kam ...

    Liebe Gruesse von Uwe und Bine

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Im Notfall querschwimmen ! Noch besser erst gar nicht hineingehen im
      Winter an den Weststränden ! Besser in Becken planschen !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        mich wundert es immer, wie viele bei rot ins wasser gehen. ich beobachte und hoere immer, wie die SOS maenner ihre probleme damit haben. schon bei gelb ist der zog so stark, dass einige fast nicht stehend aus dem wasser kommen koennen.
        bluebird

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Man bringt sich nicht nur allein in grosse Gefahr, sondern auch Andere, die sich aus Menschlichkeit oder professionellem Zwang zur Hilfestellung gezwungen sehen.

          Übrigens: der oben geschilderte Fall erschien gestern im TV

          an einer dort vorhandenen Wendeltreppe zum Meer hinunter war der junge Mann in die Wellen geraten, trotz Seegang, und die junge Frau wollte helfen, dass er wieder aus dem Wasser käme. Umsonst, beide waren nun im Wasser und kamen nicht mehr heraus.
          Die junge Spanierin wollte auch helfen, wurde auch davongetragen und erst Stunden später auch tot aus dem Meer geborgen.

          Fazit: Dummheit und Selbstüberschätzung führten zu 3 Toten, Einsatz von Ambulanzen, einem Hubschrauber, x-Helfern und, nun obligatorisch, zum Einsatz von Gemeindemitteln, um die Treppe nun für solche leichtsinnige Menschen unzugänglich zu machen.
          Zuletzt geändert von LaTorre; 20.04.2011, 09:25.
          ******************************************

          ?

          Nein, nichts Neues !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            hier zwischen playa arena und puerto santiago mussten vor wenigen wochen, suchhubschrauber mitten in der nacht das meer absuchen nach touristen, die mitten in der nacht bei stuermischer see an einer abgelegenen stelle baden wollten. ein gast konnte sich retten fuer den anderen kam jede hilfe zu spaet.

            wasser ist immer gefaehrlich - unter umstaenden kann eine kleine pfuetze schon wen zum verhaengnis werden.
            bluebird

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Direkt am Anfang, als wir hierher kamen, bin ich am Strand von La Tejita ins Wasser gegangen und wurde von einer überraschend hohen Welle mitgerissen und wieder "ausgespuckt". Ich hatte keine Chance mich zu wehren, konnte meine Arme und Beine auch nicht selbst steuern, sodass diese in alle Richtungen von der Welle mitgerissen wurden. Mit meinem Kinn grub ich beinah Löcher in den Meeresgrund und das Blubbern der aufschäumenden Welle wurde nach kurzer Zeit unangenehm.
              Ich hatte Glück, ausser 3 Tage riesiger Kopfschmerzen ist mir nichts passiert. Jedoch lache ich heute drüber, wenn ich höre, dass der Mensche die Natur bezwingen will...

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Bericht bei N-TV

                http://www.n-tv.de/mediathek/videos/...le3146036.html

                Letztes Jahr war ich mit einen einheimischen Freund in San Juan de la Rambla beim Charco Diablo. Schönes sonniges Wetter aber hohe Wellen. Ein einheimisches Ehepaar war schon da. Der Mann auf den Felsen die Frau war im Charco. Als wir auf die Wellen hinwiesen war er sauer, er sei schliesslich von hier, kenne sich aus, es sei ungefährlich. Es hat keine 5 Minuten gedauert da kam eine Welle in den Charco geschwappt und hat die Senora im hohen Bogen auf die Felsen geschleudert. Die hat gejammert.
                Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hallo, bluebird ...

                  Ja, das ist uns auch unverstaendlich, wie man bei der roten Flagge ins Wasser gehen kann??? Die Rettungsschwimmer laufen dann achten am Strand und die Leute wollen einfach nicht rauskommen. Das haben wir so oft am Playa Jardin in Puerto beobachten koennen! Sie wedeln mit den Haenden, pfeifen auf ihren Trillerpfeifen, schuetteln die Koepfe etc. ueber soviel Leichtsinn ... Aber die Leute meistens Touris wollen einfach nicht hoeren! Ganz schlimm war es mit anzusehen, dass selbst Kinder vorne an ins Wasser gehen, die Eltern schauen zu!!! Der reine Wahnsinn!!!

                  Wir beide sind immer nur ins Wasser gegangen, wenn die gruene Flagge oben war und auch da ist es nicht immer ganz ungefaehrlich! Der Sog hat so seine Tuecken! Das Schlimme ist, dass, wenn man nicht gleich so raus kommt wie man gerne moechte schnell in Panik verfaellt und dann wird es noch schwerer mit dem Rauskommen

                  Liebe Gruesse von Uwe und Bine

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Vor ein paar Wochen kam ein Bericht über die Orthopädische Klinik in Heidelberg. Da war eine Frau dabei, der es so wie Itschi gegangen ist - nur leider war sie vom Hals an abwärts gelähmt. Im Bericht haben sie ihren Werdegang begleitet und sie ist soweit wieder hergestellt, das sie Arme und den Oberkörper wieder bewegen kann.

                    Ich bin eh kein sicherer Schwimmer (LAG schon gar nicht) und werde mir höchstens die Füße nass machen. So schön ich das mit dem Atlantik auch finde, aber nen kleiner Schisser *ggg* bin ich schon.
                    ?hasta luego!
                    la rara avis

                    ------------------------------------
                    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie meistbietend versteigern ;-)

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Wie ohnmächtig die Menschheit gegenüber den Mächten der Natur ist,
                      ist immer dann zu beobachten wenn diese sich von ihrer besten Seite zeigen,
                      seien es extreme Windgeschwindigkeiten, wie aus dem Nichts auftretende
                      Wassergewalten, Überschwemmungen, Vulkanausbrüche, Erdbeben,
                      Feuerbrünste entstanden durch Sonnenreflektion mittels eines Tautropfens,
                      starker Schneefall der Dächer zum Einsturz bringt usw usw.

                      Im südlichen Inselbereich gibt es eine Reihe von künstlich angelegter Badebuchten
                      in denen das baden ziemlich ungefährlich ist, allerdings ist auch hier Vorsicht
                      geboten weil es auch hier zu einer Grundberührung kommen kann, wenn plötzlich
                      eine Welle stärker als die anderen an den Strand schwappt, und man die Boden-
                      haftung verliert, wie das schon im P-link 7 beschrieben wurde.

                      Ungefährlich aber unangenehm kann auch ein Liegeplatz zu dicht an der Wasserlinie
                      werden, wenn eine Welle länger als die anderen an Land spült und der Liegeplatz
                      mit Seewasser incl feinem Sand überzogen wird. Das passiert so schnell das keine
                      Zeit bleibt irgendwelche Utensilien vor der Überspülung in Sicherheit zu bringen.
                      Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        vor vielen jahren bei einem schnorchelgang in in einem wunderschoenen reef habe ich den einpraegsamen spruch gehoert: wer nur 100 meter schwimmen kann, sollte sie nicht in einer richtung schwimmen!

                        jedes wasser fordert seinen respekt!
                        bluebird

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Die Ecke "Mogan" kann sehr gefährlich werden auch ohne Fahnen. Ein Freund von mir wäre dort fast ertrunken...wir haben ihn zu 4. "rausgezogen" nur wenige Meter vom Strand entfernt. Plötzlich war ein furchtbarer Sog da...da gibt es wenn man alleine ist oder nicht gehört wird kein entrinnen. Wir dachten damals er macht Blödsinn weil es so nah war... vielleicht 10 Meter entfernt vom Strand. Selbst die echten Touristenstrände dort wie z.B. Taurito Playa sind sehr tückisch.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Das gleiche ist vor über 20 Jahren schon einem Bekannten von uns in Los Christianos an dem sonst so ruhigen Strand passiert...Auf einmal war der Sog da..und von einer Sekunde auf die andere wußte Er nicht mehr wo oben und unten war und wurde mit einer Kraft nach unten gedrückt, das Er um sein Leben kämpfen mußte und dabei noch Glück hatte, weil es zufällig andere Touristen gesehen hatten und Ihn aus dem Wasser gefischt haben...Aber fragt nicht wie Er ausgesehen hatte...Als ob er von einer Herde Rinder überrannt worden war...Von da ab ist Er nie wieder ins Meer gegangen....
                            Abgesehen von diesem Geschehen ist es doch ....
                            Schade das sich immer noch zu viele Menschen "über..... und das Meer unterschätzen"!!!

                            lg
                            Tippfehler sind ***Special Effects *** meiner Tastatur!

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Immer die Einheimischen erst beobachten, die kennen ihre Strände, und wissen, wo man reingehen kann.

                              Wenn die an einem Tag nicht reingehen, hat das seinen Grund, oder es ist gerade Ebbe, mit starkem Sog.

                              Ein typischer Fall ist die "Playa del socorro" im Norden, da hat es 2 Zonen. In der gefährlichen rennen alle Touris ins Wasser und haben dann Schwierigkeiten, dann müssen die Tinerfe?os retten kommen.

                              Schlimm, wenn alte Muttis ( sorry ! ), die kaum noch laufen können, da unbedingt rein wollen. Rein kommen sie ja, aber................
                              ******************************************

                              ?

                              Nein, nichts Neues !

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Ja aber nicht nur die Touristen hatte es damals in den 7 Jahren meiner Anwesenheit im Meer erwischt..sondern auch Einheimischen ist solches Leid widerfahren und mit keinem guten "Ausgang"...
                                Tippfehler sind ***Special Effects *** meiner Tastatur!

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Ich "laufe"jetzt schon 8 Jahre hier fast täglich am Wasser rum. Habe es auch
                                  ansonsten immer im Blick (geht gar nicht anders weil unser Haus so liegt).
                                  Der Atlantic ist im "Winter" bösartig. Der Sommerbetrieb selbst bei höheren Wellen spielt sich anders ab. Da ist nicht die Kraft dahinter wie es im Winter ist.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X