Erste Nutztier-Arche in Spanien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Erste Nutztier-Arche in Spanien

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    Zitat von Canaria111 Beitrag anzeigen

    @Santana na, dann kannst Du ja mal kommen.

    Wann küttst Du denn ma vorbei ? Hihi... morgen lern ich olbi und ANhang kennen *freu*
    Sobald ich mal eine Fahrgelegenheit habe lol
    na dann treffen zwei ?Zooleute"Olbi und Canaria aufeinander schoen
    http://de.youtube.com/user/gunanche

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      Canaria die geht dann ohne ein Tier nicht mehr weg
      ich kenn Santana

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #43
        Andere Namen für Truthühner: Puten, Indian, Pogern, Turkey (engl.)

        "Truthühner oder Puten sind eine alte Hausgeflügelform, deren Domestikation in den indianischen Kulturen Mittel- und Nordamerikas erfolgte. Bald nach der Entdeckung Amerikas durch spanische Seefahrer am Ende des 15. Jh. gelangten die ersten Tiere dieses seltsamen, prunkvoll befiederten Hausgeflügels nach Europa. Man vermutet die ersten Importe bereits um 1500. Schriftstücke, die eindeutig den Transport von Truthühnern nach Spanien belegen, stammen aus den Jahren 1511 und 1512. Ein Dokument aus dem Jahre 1511, das vom Bischof von Valencia signiert ist, enthält den Befehl an alle Schiffe, jeweils 10 Truthühner für Sevilla mitzubringen. Da man glaubte, Westindien entdeckt zu haben, wurden die Truthühner von den Spaniern ?Indische Hühner? genannt. Von Spanien aus breitete sich die Haltung dieses Hausgeflügels binnen kurzer Zeit über Europa aus: 1524 kamen sie nach England und um 1530 nach Deutschland. Einem Bericht des Konrad von Heresbach (16. Jh.) zufolge wurden um 1571 Puten bereits in größeren Herden am Niederrhein gehalten. Um die Mitte des 16. Jh. waren Truthühner auch in Skandinavien bekannt. Die eigentliche Herkunft dieses Hausgeflügels geriet jedoch bald in Vergessenheit. So kam es denn, dass die Engländer das Truthuhn als ?turkey? (Türke) bezeichneten, und die alten Naturforscher in Europa das Truthuhn mit dem ?meleagris? der antiken Schriftsteller, dem Perlhuhn, verwechselten, was sich im wissenschaftlichen Namen für das Truthuhn, Meleagris gallopavo Linne, 1758, niederschlug. ...

        Die ersten zu Beginn des 16. Jh. nach Europa eingeführten Truthühner gehen auf die in Zentralmexiko gehaltenen Hausbestände zurück. Als Stammform dieser Truthühner gilt die mexikanische Unterart des Wildtruthuhns, Meleagris gallopavo mexikana Gould, 1500."

        [Benecke, Norbert <1954 - >: Der Mensch und seine Haustiere : die Geschichte einer jahrtausendealten Beziehung. -- Stuttgart : Theiss, ?1994. -- ISBN 3806211051. -- S. 392 - 393]

        http://www.payer.de/entwicklung/entw0874.htm


        Oder schau mal hier:
        http://www.tiername.de/index.html

        Und wie wärs mit Putin, für das Schlachtvieh?
        Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #44
          Wenn Du keine Politikernamen möchtest, wie wärs mit ErfinderInnen/Genies?

          Edison, Einstein, Curie, Nightingale, und nicht zu vergessen, die wichtigste Erfinderin der Neuzeit: Josephine Cochrane
          Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #45
            Dann halt GRETA (Garbo) und INGRID (Bergmann).

            Beides wunderschöne Frauen und leider schon verstorben. Dann ist es vielleicht nicht ganz so schlimm, wenn wir von ihrem Puten-Ableben erfahren. *schluck*.

            Gruß von KIKI.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #46
              nenn sie doch einfach : Amelia und Abigail - zwei weltberühmte Namen
              .



              http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #47
                @goa ich glaube, deswegen kommt sie vorsichtshalber nicht vorbei *gg

                @Zauberin *lach* Politikernamen könnt ich mir niemals merken, weil ich so garnichts damit am Hut habe, aber auf die Erfindernamen komm ich gerne drauf zurück, wenn die ersten Gänse schlüpfen. Die sind eigentlich die inteligentesten meines Geflügels. Obwohl Puten direkt danach kommen, aber die hellsten sind die net

                Du bist "" wegen Putin oder wegen Schlachtvieh ? Ich hoffe nicht, wegen Schlachtvieh. Der Mensch ist allesfresser und auch wenn ich nicht viel Fleisch esse mag ich doch hin und wieder. Am liebsten Geflügel und mir tut es gut, zu wissen, das diese Tiere ein gutes Leben vorher hatten.
                Mein Problem ist immer wieder das wie wird geschlachtes, nicht das geschlachtet wird.

                Schlimm wird es bei den Schweinen werden, dort sehe ich noch keine Alternative stressfrei zu schlachten, weil es keinerlei legale Möglichkeit gibt Hauszuschlachten. In manchen deutschen Bundesländern ist das noch machbar, es kommt ofiziell anerkannter Schlachter und Vet. zur Fleischuntersuchung und gut ist. Hier leider keine Chance und Schweine sind nun wirklich superinteligent, die wissen, was ambach ist.

                @parrot und Guenther beide Vorschläge gefallen mir. Obwohl bei parrots Vorschlag würde ich eher Greta und Garbo nehmen z.B. da es bei mir immer neue Tiere dazukommen, muss man sparsam sein mit Namen

                Ausserdem muss ich mir auch noch alles merken. Ich habe eine Zählung mal vor 2 Monaten gemacht oder so, da waren es genau 150 Tiere

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #48
                  Wegen Putin, dem Kriegstreiber.

                  Ich mag zwar selber fast kein Fleisch, aber wenn die Tiere so gut gehalten werden, finde ich das in Ordnung.
                  Ich bin nur vehement gegen diese unwürdige und ungesunde Massentierhaltung und die Lebend-Tiertransporte quer durch Europa, die nur dazu dienen, irgendwo noch eine Subvention einzukassieren!

                  Hast Du schon mal Rescue-Tropfen von den Bachblüten beim Schwein ausprobiert? Die nehmen dem Tier etwas den Streß und es schadet dem Fleisch nicht. Hilft auch Stefan, wenn er fliegen muß
                  Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #49
                    @Zauberin oh Gott, ja. Diese Transporte sind einfach nur der Horror. Wie können Menschen nur so grausam sein. Für den reinen Profit *kopfschüttel*

                    Rescue-Tropefn sind eine Perfekte Idee. Daran habe ich noch garnicht gedacht, obwohl ich sie hier bei Mensch und Tier schon eingesetzt habe. Danke.

                    Tja, dann war heute ein Mini-Forum-Treffen bei mir. olbi war dar, mit der olbine natürlich *lach* und benji im Schlepptau und brachten einen neuen Finca Einwohner mit.
                    Oh man, und dann stand plötzlich auch noch ein weiteres Forum-Päärchen vor der Tür und wollte sich mal wegen Enten umschaun. Und ich noch total aufgeregt wegen Mona, unser neues "Baby" ein wunderschöner Graupapagei-Mann.

                    Ich hoffe, das schnelle Verschwinden aller lag mehr an der Trauer, einen Hausbewohner wegzugeben ?!?

                    Also, mein Mann ist einfach nur hin und weg. Bis zu diesem Moment hör ich nichts anderes mehr als loro. Oder er steht vorm Käfig, in exakt der Entfernung Mona warnt nicht und erzählt und erzählt und erzählt. Ich bin 100% überzeugt, sollte er anfangen zu sprechen, wird das erste Wort cabron sein.

                    (und wieder läuft er grad vom Wohn-Schlafraum zur Küche.... erzähl, laber, schwätz und das gleiche wieder auf dem Weg zurück *kicher*)

                    Ausserdem musste ich ca. 1h über mich "ergehen" lassen, wie Mona am besten untergebracht wird. neeee, nix Aussenvoliere, wo ich wollte. Neeeeiiiin, er soll jetzt das Stückchen Höhlengang bekommen, wo der Käfig steht, mit nen ner Aussenvoliere dran. Damit der arme Kerl nicht friert, wenn es mal nur 15° sind

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #50
                      das hast du aber schön geschrieben , da wird sich mein kleiner bald sehr wohl fühlen, ich hoffe doch das wir ihn mal besuchen können.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #51
                        Glückwunsch zu Eurem Vogelkind.

                        Na, dann habt ihr ja jetzt auch das intelligenteste Geflügel auf der Finca.

                        Und: Fotos bitte!!

                        Gruß von KIKI.

                        PS: Die Idee mit Greta und Garbo hatte ich auch schon. Bei den weiteren Tieren einfach auf der Schiene weitermachen. Humphrey, Cary, Grace, Katharine, Gregory , Spencer usw. Du machst das schon.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #52
                          Huhu olbi,

                          also, dass will ich ja wohl hoffen, dass Ihr uns besuchen kommt, aber bitte das nächste mal mit Zeit und Ruhe
                          Mona sitzt schon in seinen neuen Käfig (hat er ganz heimlich gemacht) und scheint sich den Umständen entsprechend wohl zu fühlen. Ich bin der Meinung ich hab schon einen Kern knacken hören, wenn sie fressen ist schon die Hälfte geschafft. Die letzten Weintrauben sind auch schon für ihn reserviert, der Kleine wird jetzt schon von vorne bis hinten von Francisco verwöhnt

                          @parrot war schon immer ein Traum von mir. Hatte ich mir nie verwirklicht, weil ich den ganzen Tag ja weg arbeiten war. Das ist nu garnicht das wahre, auch wenn ich natürlich auch jetzt, wo ich zuhause bin und Zeit habe, eine Partnerin für Mona suchen will. Aber alles mit der Ruhe.

                          Also ich muss auch sagen, mir gefällt Greta und Garbo *nick*

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #53
                            Enten zu Weihnachten

                            Ich habe mich nach vielen Überlegen dazu entschlossen, meine Hausenten komplett nach Sibirien zu schicken.
                            Es liegt einfach daran, dass diese Enten, im Gegensatz zu Warzenenten wirklich einen Teich benötigen und nicht nur eine Badestelle, wie sie jetzt haben. Der Tank sollen auf dauer sie deutschen Pekingenten bekommen, also auch nicht frei.

                            Daher frag ich jetzt nach, was an Enten für Weihnachten gewünscht wird, weil alles andere füher nach Sibirien geht.
                            Ich bitte alle, jetzt die Reservierungen (auch vorherige Anfragen) hier oder per PN schicken. Schlachtag wird der 20./21.12. sein, das WE vor Weihnachten.

                            Ich muss jetzt eben Futter holen gehen, bevor mein Futterhändler zumacht, danach schreibe ich mal Steckbriefe der Unterschiede zwischen den Hausenten und den Warzenenten. Ich habe noch 3 Warzis und 6 Hausenten zu verkaufen.

                            Weiterhin sind noch 5 Junghähne, also die typischen Hähnchen zu verkaufen. Aber auf keinen Fall Vorreservierug bis Weihnachten. Jetzt oder nie, da sie mir hier meine Mädels aufmischen (denen ist egal ob es nen Huhn oder ne Ente ist *kopfschüttel*). Aber bis Weihnachten sind schon wieder neue gross....

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #54
                              @Canaria111

                              Ich habe hier einwenig mitgelesen...und vermisse eine vernünftige Wegbeschreibung ...am besten ein Google PLan...habe ich den übersehn???

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #55
                                Huhu taiga,

                                weisst Du, ich bin kein Mastbetrieb, der von seinen Tieren leben kann. Ich muss gaaaanz normal meine 8h am Tag arbeiten, vorher, nachher und zwischendurch versorge ich meine Tiere.
                                Ich gebe eine Wegbeschreibung, wenn man mich fragt und einen Termin mit mir ausmacht.

                                Hatte ich erst am Sonntag. Ich bin voll beschäftigt, weil olbi mit dem Vogel kommt und dann mittendrin kommen Leute hier aus dem Forum für Enten. Bis jetzt weiss ich nicht wirklich was sie wollten. Eine geschlachtete Ente mitnehmen ? no lo se. Ich hab keine Gefrierer voll mit Tieren. Ich muss die erst (in RUHE) einfangen, dann werden sie getötet (das ist das schnellste an allem, gut für uns alle) eine Ente hat waaaaahnsinnig Daunen (gut gänse haben mehr, wer ist schneller mit ner Ente als ich mit ner Gans, die Wette geh ich mit jeden ein, der nicht schlachterprobt ist).

                                Mein "Betrieb" ist ein Hobbybetrieb, auch wenn ich die ofizielle Erlaubnis zum Halten und Züchten hab. Bitte, ich möchte nicht urplötzlich tausende von Leuten auf meiner Finca haben. Wenn Du kommen magst, bist Du herzlich willkommen, sprich mich an, wir machen was aus und ich gebe Dir ne Wegbeschreibung. Ansonsten, warum gibt es keine Wegbeschreibung zu Deinen Haus ??

                                Ich wohne hier, ganz privat und zusätzlich versuche ich verschiedene Nutztiere zu halten. Aber das heisst nicht, dass jeder auf meine Finca kommen kann, weil er grad dran vorbei kommt. Darum gibt es bis jetzt keine öffentliche Beschreibung. Meine Tel.-Nr. geb ich nicht raus, weil alle maulen ich bin nicht erreichbar, also wozu. Ich habe kein kabelloses Tel. also bin ich nicht erreichbar, wenn ich mich um meine Tiere kümmere.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #56
                                  [QUOTE=Canaria111;44835]Huhu taiga,
                                  Wenn Du kommen magst, bist Du herzlich willkommen, sprich mich an, wir machen was aus und ich gebe Dir ne Wegbeschreibung. Ansonsten, warum gibt es keine Wegbeschreibung zu Deinen Haus ?? QUOTE]

                                  Warum keine WEgbeschreibung zu meinem Haus??? Na weil ich keine Enten habe...(Scherz!)

                                  Habe alles verstanden und glaube zu wissen, daß Du in der Nähe von Grenadilla wohnst...das reicht mir schon fürs Erste.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #57
                                    huhu taiga,

                                    nein, nicht wirklich Granadilla. Ich wohne bei Arico.

                                    Meine Finca:



                                    hihihi, das "Entenproblem" kann ich jederzeit ändern, dann hast Du auch welche

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #58
                                      Gallinas andaluzes azul

                                      Hab ich Euch eigentlich meine Hühner-"Schätzchen" schon vorgestellt ?

                                      Meine Andalusier, bedrohte alte Hühnerrasse vom Festland, wie man sich denken kann



                                      Die Farbe blau wird meist zwi-erbig (oder wie immer das in deutsch heissen mag) vererbt. Daher ist in meiner jungen Gruppe auch noch die Farben schwarz und weiss vertreten. Rein blau sollte man nicht züchten.



                                      die Bilder sind allerdings 3 Monate alt, die Tiere sind inzwischen um einiges grösser *zufriedengrins* und legen schöne weisse Eier




                                      Nach ausprobieren verschiedener Hühnerrassen, bin ich zum Schluss von diesen hier begeistert. Sie haben keinerlei Probleme mit den Temperaturen, es sind schöne stattliche Tiere und bisher gesundheitlich super robust. Sie können gut fliegen, verhalten sich natürlich und sind sehr Standorttreu. Noch nie ist einer aus der Umzäunung raus.
                                      Beide Geschlechter reagieren agressiv auf Feinde, was gute und wachsame Glucken und Hähne verspricht.

                                      Die Hühner sollen jetzt bald mit einen Hahn (den schwarzen) nach oben zu den Pferden gehen (schliesslich gehört ein Hahn auf den Misthaufen ) und der 2. blaue Hahn muss auf die erste Nachzucht warten, die er dann beglücken darf.

                                      Einen 3. Hahn habe ich an einen glücklichen Canario verkauft, der superstolz auf den grossen ist. Er ist jetzt schon sehr interessiert an Hühnern um auch einen reinrassigen Haufen zu haben. Das freut mich natürlich sehr. Ein weiterer Mitstreiter in Erhaltung dieser wunderschönen Hühner.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #59
                                        Das gibt doch bestimmt XXL-Eier ?

                                        Ein Glück, daß die nicht blau sind ! ( Scherz ! )

                                        Freut mich für Eure Finca !
                                        ******************************************

                                        ?

                                        Nein, nichts Neues !

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #60
                                          Zitat von Canaria111 Beitrag anzeigen
                                          Ich habe mich nach vielen Überlegen dazu entschlossen, meine Hausenten komplett nach Sibirien zu schicken.
                                          Es liegt einfach daran, dass diese Enten, im Gegensatz zu Warzenenten wirklich einen Teich benötigen und nicht nur eine Badestelle, wie sie jetzt haben. Der Tank sollen auf dauer sie deutschen Pekingenten bekommen, also auch nicht frei.
                                          Mich würde mal interessieren, was eigentlich aus Sicht des Kochs bzw. des "Essers" der Unterschied zwischen den nomalen Hausenten und den Warzenenten ist? Schmecken die gleich? Sorry für die tierschutzrechtlich bedenkliche Frage.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X