Erlebnisse mit TITSA

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Erlebnisse mit TITSA

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Erlebnisse mit TITSA

    Ola,

    ich möchte an dieser Stelle mal von 2 Erlebnissen mit der Busgesellschaft TITSA berichten.

    1. Wir wollten von Puerto de la Cruz zum Wandern ins Anaga-Gebirge (Linie 102 und 075), wobei wir in La Laguna (Busbahnhof) umsteigen müssten.
    Zur Sicherheit habe ich bei der Fahrerin nochmal nach gefragt, ob der Bus wirklich am Busbahnhof Laguna hält ("Para a estacion das guaguas de La Laguna?"). Die Antwort war "Si".
    Somit sah ich keine Notwendigkeit, besonders darauf zu achten, wo wir umzusteigen hätten.
    Doch nach einer Haltestelle an der Autobahn sah ich plötzlich linker Hand den Busbahnhof. Er wurde also nicht direkt angesteuert. Wir sind dann an der nächsten Haltestelle ausgestiegen, haben die Autobahn auf einer Fußgängerbrücke überquert, und sind mit der Linie 015 noch rechtzeitig in La Laguna angekommen.

    2.
    An unserem Rückreisetag (1.1.2011) wollte ich den Direktbus 340 von PdC zum Süd-Flughafen um 11:00 Uhr nehmen (s. Anhang aus dem Fahrplan vom 22.11.2010). Von dem Bus war aber weit und breit nichts zu sehen. Auf Nachfrage sagte uns ein TITSA-Mitarbeiter, wir sollten mit der 102 nach Santa Cruz und dann umsteigen in die 111. Diese Verbindung gibt es jede halbe Stunde. Gott sei Dank hatten wir noch genug Zeit bis zum Abflug. Aber es hätte auch anders sein können...

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Fahrten mit TITSA für den Touristen immer ein kleines Abenteuer sind und man lieber noch einen Plan B parat haben sollte.

    Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Grüße aus dem "Schietwetter"-geplagten Bremen
    Helmut
    Angehängte Dateien

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo, zu Punkt 2: Normalerweise sind die Fahrzeiten an Sonn-und Feiertagen etwas anders, was aber aus dem abgebildeten Fahrplan nicht hervorgeht. Und ja, Plan B ist immer gut.
    Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
    obwohl sie keinen Schimmer haben.
    Heinz Erhardt

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Punkt 1 kenne ich auch so, der Bus hält auf der Fahrt von PdlC kommend nicht direkt im Busbahnhof, sondern auf der anderen Seite der Autobahn. Ist aber auch La Laguna, deshalb das "Si", zumal es ja nicht weit davon entfernt ist. Man muss dann erst hinüberlaufen. Wenn man das nicht weiß, ist das sicherlich verwirrend.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ich würde auch gern öfters das Abenteuer Titsa ,und die Insel erkunden.
        (5 min Fussweg heisst für mich 40 Min Fussweg ),schade das es nicht geht.
        Wenn ich mal ein Bus benutze,dann ist er relativ pünktlich,abgesehen von der
        Freundlichkeit der Fahrer.
        Liebe Gruesse Sabine

        Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Habe mit den TITSA-Bussen auch so meine Erfahrungen gemacht, aber so ist es nun mal.
          Bus nicht gekommen (war defekt), oft bis zu 30 Min. Verspätung, dafür war einer 5 Min. zu früh. Bei meinen "Hausstrecken" war der Fahrplan schon im Kopf gespeichert, aber für Fahrten zum Wandern habe ich mir die Route immer im Internet zusammengestellt und über die Kartenfunktion kann man auch sehen an welcher Haltestelle in welche Linie umgestiegen werden kann, nur ist dann die Haltestelle der anderen Linie oft gegenüber, um die Ecke, 200 m weiter, etc.
          Busfahren war interessant (vor allem wenn Touris die STOP nicht drücken und dann bis zur Endhaltestelle fahren und wieder zurück ), unterhaltsam (wenn der Busfahrer den Fahrgast mit dem Wechselgeld übers Ohr gehauen hat) und eben oft abenteurlich (wo ist die verdammte Haltestelle oder warum geht meine neue BONO-Card nicht - und ich vollen Fahrpreis zahlen muss).
          Angehängte Dateien
          Edgar

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Ja Sabine, der Punkt ist wirklich die Kundenfreundlichkeit der Fahrer. Hätte die Frau mir gesagt, pass mal auf, die Haltestelle ist aber an der Autobahn, ich sag euch Bescheid, wäre ja alles klar gewesen. Sie konnte sich doch denken, dass ich mich nicht so gut auskenne als Tourist.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              am 1.1. gibts Miniservice,
              genauso wie am 25.12 oder 6.1.
              ist jedes Jahr so und wird in den Zeitungen bekanntgegeben.
              Ich hab eigentlich nie grosse Probleme mit den Bussen.
              Ich fahr gerne mit der TITSA
              http://de.youtube.com/user/gunanche

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Das mit der Haltestelle neben der Autobahn in La Laguna ist seit 2 Jahren so.
                Ich fahre oft mit dem 102 und habe fast ebenso oft mitbekommen, dass der Fahrer beim Halten laut und deutlich "La Laguna" ansagt.

                Den 340 gibt es nicht mehr, der Service ist mit in den 343 integriert.
                Im neuen Fahrplan steht das auch so drin.

                Aber Achtung: z.Z. sind die Fahrpläne wohl ausgegangen, und teilweise bekommt man veraltete Pläne (z.B. in Buenavista neulich).
                Also immer auf das vorne aufgedruckte Datum schauen!!

                Auch stimmt es, was Santana schreibt: an speziellen Feiertagen ist der Busservice stärker reduziert als an "normalen" Sonn- und Feiertagen.
                Todo lo que va, vuelve.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  @emsfee: hätteste mal was gesagt, wir hatten einen neuen...

                  Das Thema Bono-Card hatten wir vorige Woche auch mal im Gespräch. Uns wurde die nicht funktionierende ohne lange Diskussion im letzten Sommer umgetauscht. Das war allerdings direkt an der estacion. Haben aber auch gehört, dass es nicht immer so ist.

                  Was die Freundlichkeit der Fahrer angeht, so wird sich das auf der gesamten Welt ähneln. Als wir letzte Woche zum La Villa wollten, hat uns der Fahrer auch direkt darauf aufmerksam gemacht.

                  Zum Thema Pünktlichkeit kann man sicherlich Romane schreiben. Das liegt aber nicht immer nur an den Fahrern selber. Als wir nach Icod gefahren sind, kam der Bus ca. 20 Minuten später und hatte dann Stau bis La Vera. Kurz hinter San Vicente sind wir dann sogar vom nachfolgenden Bus überholt worden.
                  Nos vemos y hasta pronto

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Tatsächlich, auf dem neuesten Plan vom 20.12. ist die Linie 340 nicht mehr aufgeführt:
                    http://www.titsa.com/archivos/ficher...terurbanas.pdf

                    Helmut

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Also ich hab keine schlechten Erfahrungen mit der TITSA gemacht - bisher ca. 15 Busfahrten (?) - immer freundlich und immer Auskunft gegeben und wiederholt, bis ich verstanden habe. Und als die Busfahrer gestreikt haben, wurde mir auch vom Fahrer gesagt, hier nicht mehr warten, es kommt kein Bus mehr, musst doe Linie xy nehmen und dann kommst Du am ehesten da hin ...

                      Einmal musste ich zu einem bekannten Autohändler mit Stern in La Laguna und mein Auto abholen, da ist die Busfahrerin für mich sogar einen klitzekleinen Umweg gefahren, um mich fast vor der Tür rauszulassen, obwohl dort keine Haltestelle war, weil es zwar nicht spät, aber bereits dunkel wurde.

                      Also, wenn das nicht nett war?
                      Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen. Max Frisch.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Wollte mit der neu eröffneten Strassenbahnlinie von Laguna nach Santa Cruz.Am Busbahnhof wandte ich mich mit Null-Spanisch an einen Busfahrer der mit seinem leeren Bus gerade losfahren wollte " Destina la Trinidad"??fragte ich und deutete fragend in verschiedene Richtungen. Er nickte Kurz und winkte etwas gebieterisch ich solle einsteigen. Ich zückte meine Bonocard ,er schüttelte den Kopf ,drückte auf seinem Kassendisplay paar Tasten ,gab mir einen Einzel-Fahrschein und fuhr los. Nach einer kurzen Strecke mit etlichen Kurven war Halt, ein kurzer Wink vom Fahrer,daß ich aussteigen soll und schon stand ich auf der Strasse direkt an der Tranvia-Endstation.
                        Erst jetzt betrachtete ich diesen Einzel-Fahrschein genauer und stellte zu meinem Erstaunen fest, daß da korrekt die Fahrt mit 0? aufgedruckt war. Also m.M war das ein weitaus mehr als freundlicher und zuvorkommender Service den man so natürlich als zufälligen Einzelfall bewerten muß.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Den 0 Cent Schein hatte ich auch schon - als ich mich mal verfahren hatte und die nette Busfahrerin mich wieder auf den Weg brachte.
                          Er ist wichtig für die Versicherung - wenn ein Unfall ist und Du hast kein Ticket, bist Du nicht versichert!
                          Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Eine NULL-Buchung hatten wir auch schon mal, dachten da aber eher daran, dass es eine Höchstgrenze oder so etwas gibt. Wir sind von Puerto nach Las Terresitas gefahren - Umsteigen in Santa Cruz. Die erste Strecke 2.50 und von Santa Cruz zum Playa NÜSCHT, also 0
                            Nos vemos y hasta pronto

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              wenn man mit dem Bus nach La Laguna oder Santa Cruz fährt, sind alle Anschlußstrecken ins Anagagebirge kostenlos (aber nicht umsonst - man hat ja etwas von der Fahrt!)

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Das ist mir auch schon aufgefallen, gilt aber offensichtlich nur, wenn man eine Bonocard hat. Ansonsten zahlt man die Anschlußfahrt. Warum sind eigentlich die Anschlußfahrten, die teilweise ja auch recht lang sein könne, umsonst? Das System habe ich noch nicht durchschaut.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  So nun häng ich mich da auch mal rein =)
                                  Also im großen und ganzen fahre ich gern mit TITSA, aber als meine Eltern noch in Valle San Lorenzo gewohnt hatten und ich runter ans Meer wollte bin ich dann immer mit dem Bus gefahren. Ich fand die Touren mit dem Bus immer besser, als mit Auto.
                                  Und na ja egal wann ich da an der Haltestelle war durfte wirklich immer auf die Minute genau 45 min warten. Egal wann ich da war=)

                                  Und einmal bin ich von La Camella nach Los Cristianos gefahren, da hab ich dann meine Bono Card in den "Entwerter" gesteckt und hab festgestellt (wohl gemerkt kurz vor Los Cristianos) das nix abgebucht wurde=)

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Ich habe eine neue Bonobus Karte auf der noch 11.-EUR drauf sind.Nun wurde mir im Bus gesagt,sie wäre abgelaufen!!!Dabei ist sie noch keine 6 Monate alt.
                                    Wenn ich mich beschweren möchte müsste ich zum Busbahnhof in Las Amerikas fahren!!

                                    Da ich nicht so gut lange sitzen kann,hab eich das bisher noch nicht getan.Das finde ich schon sehr unverschämt und wenig Touristen-freundlich.Wer weiß genaueres?

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      TITSA Sagt:

                                      ?Los bonos caducan?

                                      Sí, el bono tendrá una validéz de un a?o desde la primera cancelación.

                                      Also, nach dem 1. Mal entwerten noch 1 Jahr gültig.

                                      Nach 6 Monaten ist er ja nun nicht mehr neu, muss aber noch gültig sein.
                                      ******************************************

                                      ?

                                      Nein, nichts Neues !

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Wir hatten über Weihnachten die restliche Karte vom Sommer noch benutzt und hatten keine Probleme. Auch ein Austausch einer "alten" Karte hat ohne Probleme geklappt. Damals sagte uns der Busfahrer nur, dass die wir tauschen sollen, das haben wir dann auch so gemacht und den Bus sogar noch erreicht.

                                        Da ich nicht weiss, wo Du wohnst, kann ich Dir auch nicht sagen, ob Du die Karte noch an anderer Stelle austauschen kannst. Auf jeden Fall nicht nur in Playa de las Americas, es wird an jeder Estacion klappen.
                                        Nos vemos y hasta pronto

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X