Sind gerade wieder von Puerto de la Cruz zurück und haben mit unserer Jahreskarte den Park jeden Tag fleissig besucht.
Gestern habe ich dich glaube ich sogar bei der Orca Show gesehen - du warst vorne auf der Bühne und hattest eine Kamera und hast mit einem Trainer gesprochen.
Super schöne Bilder von den Trainern und dem Baby Orca hast du da gemacht.
Ich glaube auch die Postkarten, die man vorne an der Verkaufsstelle bekommt sind von dir - steht auf jeden Fall dein Name drauf - wir haben die Delfin und Orca Karte gekauft.
Weisst du was die Trainer dem kleinen Kerl in diesem Trichter einflößen? Die Babyflasche sieht ja riesig aus ;-)
Wir waren auch da, als die Show ausfallen mußte, weil die Orcas zu neugierig waren und nur nach dem kleinen Kerl geschaut haben - an dem Tag, als die Platte entfernt wurde.
Der Park ist super und die Tiere sehen alle gesund aus. Was da alles hinter den Kulissen läuft ist schon wahnsinn. Und die Leute sind sehr nett.
Unser sohn ist auch 2 mal boot gefahren - bei den Delfinen - wirklich sehr lieb die Trainer und Helfer!!!
Richte ihnen doch bitte einmal unseren herzlichen Dank für ihre tolle Arbeit aus. Ich habe serh viel Hochachtung vor all diesen Trainern und Helfern und allen dort Beschäftigten!!!
Gestern habe ich dich glaube ich sogar bei der Orca Show gesehen - du warst vorne auf der Bühne und hattest eine Kamera und hast mit einem Trainer gesprochen...
ja, das werde ich wohl gewesen sein. sonst fotografiert dort niemand.
vielleicht erkennst du dich ja auf dem foto
.
- das orca-baby bekommt eine mischung von original-muttermilch (wird bei der mutter abgenommen, bilder folgen evtl. nach freigabe) und einer spezialmischung aus milch, proteinen, vitaminen etc., die von den spezialisten von sea-world entwickelt wurde.
- deinen dank werde ich gerne ausrichten.
@sabine
die hier auf dem foto gezeigte methode des "fläschchen gebens" ist nur eine der möglichen. es gibt auch eine weitere. auch davon werden ggf. fotos nach freigabe folgen.
@bambam67
genau an diese "zitzenspritzenspitze" musste ich auch denken
ja, wir sind auf dem Foto - - linke Seite die Treppe hoch und dann am Glashaus nach links hinter den ersten Pfeiler, ganu oben - da sitzen mein Sohn und ich. Tolles Bild, danke!!!
ja, wir sind auf dem Foto - - linke Seite die Treppe hoch und dann am Glashaus nach links hinter den ersten Pfeiler, ganu oben - da sitzen mein Sohn und ich. ..
nein - einen Pfeiler weiter nach links und dann links dahinter - so konnten wir besser zum Babybecken hinten schauen ;-) ich sitze direkt hinter dem Pfeiler und chris neben mir - dann sind einige Sitze frei
Ulrich, wieviele weibliche und wieviele männliche Trainer haben die Orcas den?
Wurde der nette Alexis Martinez ersetzt?
Da der kleine Mann natürlich gezeugt wurde, hofft man da auf weiteren Nachwuchs?
Werden die Becken mit 5 Orcas und mehr den nicht zu klein werden?
im moment kann ich dir die fragenach der traineranzahl garnicht genau beantworten, habe sie noch nicht gezählt. es sind auf jeden fall ausreichend viele.
neuer nachwuchs? bis kohana wieder so weit ist, vergehen erstmal vier bis fünf jahre und skyla ist noch zu jung.
bezüglich des platzes wird sicherlich eine gute lösung gefunden werden, wenn es soweit ist.
na das hört sich doch gut an - bei der Discovery Tour hieß es es seien 12 Trainer insgesamt, hatte aber vergessen zu fragen, wieviele davon Frauen sind.
Wenn du kannst, richte doch bitte der lieben Delfintrainerin Eve viele Grüße von meinem Christoph aus, der jeden Tag in der Show war und den sie im Boot fahren ließ, danke.
Hallo Ulrich, darfst du dieses tolle Foto nicht auch in der Galerie vorstellen? Es gehört doch auch zu Teneriffa wie alle anderen Themen. Ich würde es glatt mit 10 Punkte bewerten. Gruß Edith
"Alles was wir sind, ist das Ergebnis dessen, was wir dachten!" Buddha
Hallo, habe mich gerade hier angemeldet um hier mitlesen und einiges Erfahren zu können.
Erstmal Danke Ulrich, dass du mir von der Fotocommunity die Erlaubnis für das BIld gegeben hast.
Ich wollte einige Sachen korigieren zum Thema Kohana und das Kalb:
Kohana wurde NICHT im SeaWorld SanAntonio (Texas) geboren, sie wurde am 03. Mai 2002 im SeaWorld SanDiego (Kalifornien) geboren. Hier liegt eine falsche Meldung vor.
Auch stimmt es nicht, dass Kohana die jüngste Mutter in der Gefangenschaft ist, sie ist mit einer der jüngsten Mütter.
Die jüngste Mutter ist Kalina gewesen, die am 26. September 1985 zur Welt kam, und brachte 1993 ihr erste Kalb, ihren Sohn Keet zur Welt, damals war sie fast 8 Jahre alt, von Kalina ist auch Keto ;-).
Zu der Frage zu der künstlichen Befruchtung ob das bei Orcas geht:
Ja, seit 2001! Im Jahr 2000 befruchtete SeaWorld SanDiego ihre Dame Kasatka künstlich, im Jahr 2001 brachte sie darauf einen Sohn, Nakai zur Welt. Auch ihre Tochter Takara wurde im Jahr 2001 künstlich befruchtet, sie brachte dann im Mai 2002 Kohana zur Welt. Also auch Kohana kam durch künstliche Befruchtung zur Welt. SeaWorld nutz seitdem die künstliche Befruchtung, sie könne ihren Orcadamen auch die Pille verschreiben. Die künstliche Befruchtung wird auch im Marineland Antibes seit kurzem Angewendet und traniert, Wiki ist dadurch Schwanger und wird Ende 10/ Anfang 11 ihr Kalb zur Welt bringen.
Die künstliche Befruchtung wird bei den Orcas traniert, sowie das Samenabnehmen beim Orcabullen.
Danke Urlich für die süßen Bilder und den tollen aktuellen Nachrichten aus dem Loro, ich freue mich so über Kohanas Kalb.
Kommentar