Wo kaufe ich Rattengift !?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wo kaufe ich Rattengift !?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wo kaufe ich Rattengift !?

    Hallo Freunde,

    wo kaufe ich hier auf der Insel Rattengift ? Wohne nördlich des Teides

    Würde mich über Namen und Adressen der Händler freuen !

    Hoffe das Gift auszustreuen ist legal ?!

    Danke an Euch !

  • Schriftgröße
    #2
    In jeder "Ferreteria" ( Eisenwarenhandlung )

    Frage nach "Raticida". Am besten sind die blauen Blöcke, die man mit Handschuhen auslegt. Man kann an ihnen erkennen, ob sie angfressen wurden.

    Es gibt auch "Bolsitas de raticida", Rattengift in Cerialienform in Beuteln, nicht so efectiv.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Wunderbar, jetzt weiß ich wenigstens wonach ich hier ausschau halten muß

      danke !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Schaff Dir einfach ein oder zwei Katzen an. Du hast Ruhe und Dein Umfeld inkl. Kinder, Hunde und Katzen vergiften sich nicht.
        Kostet allerdings ein bisschen Katzenfutter!

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Rattengift bekommst Du auch im Mercadona.
          Ist mir grad gestern aufgefallen, als ich nach einer Mausefalle suchte.

          Lg, Gaviota

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Um Gottes Willen. Kein Gift. Katze anschaffen. Oder streunende Katzen etwas mit Wasser und Futter versorgen.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              das mit ner katze ist so ne sache. der mietvertrag verbietet leider die haltung von haustieren...auch ratten ich weiß das gift unschön ist, aber lieber innerlich verbluten und angeblich nichts merken als von ner katze getötet zu werden...sag ich mir jedenfalls. und die freilaufenden katzen hier...naja, die sind ja grad mal so groß wie ne ratte. außerdem fressen nicht die katzen das katzenfutter was ich schon einmal probiert hatte, sondern die ratten.

              ich probiere es mal im mercadona.

              gracias an alle

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Unverantwortlich! Wenn danach eine vereckte Katze oder Hund mit aufgeblähten Bäuchen siehst, weißte bescheid. Hoffentlich mußte den Todeskampf mit ansehen.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  ich denke jedes tier zu töten ist grausig. aber bei ratten, kakerlaken und mücken scheint das keinen tierschützer auf die palmen zu bringen. wenn aber mal eine katze oder ein hund "draufgeht"...dann OOOOH, ist das geschrei groß. ich werde eben noch eine rattenbox kaufen....wenn dann eine kleine katze da rein kriecht....sorry, aber dann kann ich auch nichts ändern.

                  ps: mercadona in santa ursula fehlanzeige.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Von Rattengift auf der Insel weiß ich ein 'Lied zu singen'. Unsere kleine Canaria 'Chica' hat, seitdem wir auf der Insel sind, schon DREIMAL Rattengift während meiner täglichen einstündigen Kurzwanderung gefressen. Da sie ihr erstes Lebensjahr 'auf der Straße' verbracht hat, frißt sie alles, was eßbar scheint.
                    Ich kann nur jedem Hunde/Katzenhalter empfehlen, Atropin im Haus zu haben. Wir haben ihr damit dreimal das Leben gerettet.

                    Ich weiß ja nicht, wo das Rattengift ausgelegt werden soll, aber ich finde es auch (gelinde gesagt) überhaupt nicht in Ordnung. Es gibt übrigens auch Rattenfallen, aber das ist ja vielleicht zu eklig, da muß man ev. die Ratte selbst 'umbringen' oder die tote Ratte entfernen.

                    Dann noch was. Wir leben in einer 'ruralen' Umgebung außerhalb von Granadilla und haben in den ganzen Jahren noch keine Ratte in und um unser Haus gesehen. Ich sage mal: Sauberkeit und sauber halten macht eine ganze Menge aus.Wenn die Ratten nichts zu fressen finden, dann gehen sie woanders hin.
                    Sage nur dann etwas, wenn Du etwas zu sagen hast.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Hast du erst mal eine Ratte gesehen, die so groß wie ein Kaninchen ist, dann ist dir die Art und Weise sich von ihr zu befreien erst einmal egal.

                      Unser Haus ist sehr sauber, nichts zieht eigentlich so ein Tier an, aber die Wanderratten suchen und suchen.

                      Die letzte besuchte uns vor 2 Monaten, kam bei einem spät-abendlichen Terassentür-Aufmachen vermutlich herein. Wir bemerkten es nicht.

                      Ich saß beim Fernsehen und unsere Katze wurde unruhig und fing an, hinter der Couch zu suchen. Da sie das oft tut, denn Eidechsen und irgend ein kleiner Käfer kommen einem immer unter, auch kommen die "Cucas" einfach so hereingeflogen, wie ein Maikäfer.

                      Als unsere Katze immer nervöser wurde, ging ich nachschauen. Auf einmal rappelte es hinter der Schrankwand, die Katze fing an dort zu kratzen und mautzte und sie schaute mich an: "Hier ist was Aussergewöhnliches !"

                      Als ich mich dem Regal näherte, bekam ich einen Schreck: etwa 20 cm Rattenschwanz hing zwischen den Büchern heraus !

                      Ich holte einen alten Besenstil und kam der Katze zur Hilfe, denn sie machte deutlich Anzeichen, daß wir gemeinsam zur Jagd schreiten sollten.

                      Ich bereitete denn Fluchtweg der Ratte vor: sie sollte, wenn sie flüchten wollte, raus auf den Balkon, nicht zurück in die Wohnung, denn dann würde die wilde Jagd Stunden dauern, bei den vielen möglichen Verstecken.

                      Links von mir der Balkon, an der Tür dazu postierte sich die Katze und wartete ab. Ich mit dem Knüppel zwischen die Bücher !

                      Mein Gott, war das ein Vieh !

                      Sie sprang über sämtliche Möbel, sah die Katze und raus auf den Balkon !
                      Die Katze wie eine Furie hinterher ! Ich auch, machte hinter mir die Tür zu !

                      Nun waren wir alle auf dem Balkon, die Tür nach drinnen war zu ! Fein !

                      Katze kramte hinter dem Besenschrank, ich stocherte auch dahinter herum - da kam das Vieh heraus, sprang auf die Balkonbrüstung und bekam von mir einen Hieb auf ihren langen Schwanz, dann fiel sie vom Balkon auf die Terrasse der Nachbarin unter uns und lief dort im Kreise, wohl wegen dem Schmerz. Dann versteckte sie sich hinter einigen Gartenmöbeln dort und ward nicht mehr gesehen.

                      Die Nachbarin war aber nicht zuhause. Ich rief sie an und bereichtete ihr von der Überraschung, die sie zuhause erwartete. "Un ratón no es nada !" ( eine Maus ist nichts ! ) sagte sie mir. Ich: " Keine Maus, eine fette Ratte !"
                      "Vale, vale, ya miraré al llegar" ( schon gut, schon gut, ich schaue nach beim Heimkommen !)

                      Ja, dann war sie schön überrascht, als sie heim kam, denn das Vieh kam aus der Terrasse so nicht heraus und so eine grosse hatte sie auch noch nicht gesehen.

                      Am nächsten Tag kaufte sie die blauen Blöcke ( Rattengift ) und band mehrere an den Beinen der Gartenmöbel fest. Sie wurden, sichtbar, von der Ratte angefressen.

                      2 Tage später fand ihr Mann die schon steif gewordene Ratte hinter einem Werkzeugschrank und staunte ob der Größe !

                      Also, es muss nicht immer einen Grund für solch einen Besuch geben !

                      Aber eine gute Katze muss man haben.

                      Wenn man ebenerdig wohnt !

                      Unsere hat eine Medaille von mir bekommen !
                      ******************************************

                      ?

                      Nein, nichts Neues !

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Hallo, LaTorre.

                        Einfach Klasse!

                        Hat mich sofort wieder an den Film "Mäusejagd" erinnert, in dem diverse Fangtechniken beim kleinen Vetter der Ratte angewendet wurden.
                        Ich habe damals noch stundenlang nach dem Kinobesuch gelacht.

                        PS: Hier noch ein Buchhinweis -Der Rattenkönig, von Clavell-
                        Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Es ist schon aufschlußreich, in welcher Art und Weise sich domestizierte Katzen, unsere lieben Begleiter, sich auf die Verteidigung des "Hogares" ( das Heim ) einlassen:

                          Während mancher dicke "Kater Carlo" sich nur noch die liebe Sonne auf die Plautze scheinen lassen will, weil er vom "Herrchen" ja bedient wird, konservieren andere "Stubentiger" immer noch ihren Jagd-Instinkt und das macht Freude, wenn man ebenerdig wohnt und eben mal wieder unerwünschten Besuch bekommt.

                          Leider schon vor Jahren von einem plüschigen Nebenbuhler getötet ( der hatte so ein dickes Fell, da konnte unserer nicht durchbeissen ), hatte unser dickköpfiger Siamkater "Casimiro" die Leidenschaft, mit mir zur Ungezieferjagd bei Nachbarn und Freunden mitzukommen, wenn denen der Rat ausgegangen war. Besonders wenn sie andere Haustiere oder Kleinkinder hatten, war das Auslegen von Gift dort keine Lösung.

                          Hilferuf kam rein: "Eine Maus/eine Ratte/ ein wir wissen nicht was !!!" Also, Transportin her, "Casimiro" rein und auf Tour zum Tatort.

                          Daß er dabei nie ausreissen würde, in fremdem Terrain, ist mir immer noch ein Rätsel.

                          Auch er hatte die selbe Taktik: "Ich bin der Jäger, weil ich schneller bin mit meinen Krallen, mein Herrchen macht den "Aufstöberer" !"

                          Und so haben wir viele solcher Fälle gelöst. Leider ist er nun schon tot, der Gute !
                          ******************************************

                          ?

                          Nein, nichts Neues !

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X