Meine Güte selmer, kannst Du nicht einfach anerkennen, das Geschmäcker verschieden sind?
Auch wenn es über Deine Vorstellungskraft hinausgeht, ich beispielsweise gehe so gut wie nie an den Strand und trotzdem "möchte ich nie im Norden der Insel wohnen" (um es mit Deinen Worten zu sagen).
Die Insel hat an jeder Seite ihre Vor- und Nachteile und ihren Reiz, man muß ihn nur für sich selbst erkennen. Ich ziehe nunmal den Süden vor, aber deswegen muß ich doch nicht erwarten, das alle anderen ihn auch besser finden.
Menschen sind ja zum Glück noch immer Individuen.
Mann, oh Mann hört doch auf zu streiten, man mag ja garnicht mehr auf etwas schreiben, ohne das es "Besserwisser" usw. gibt, jeder meint immer den anderen
kritisieren zu können und zu MÜSSEN.
Es ist zum k..... !
wer die Schönheit einer halbwegs natürlichen "Süd-Vegetation" erleben will, sollte man von Los Christianos immer an der Küste entland über Palm-Mar,Faro de Punta Rasca, Las Galletas, Costa del Selencio nach Los Abrigos wandern
"Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."
"Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
"
Wer mehr den Süden mag ist wohl am besten in Playa del Ingeles Gran Canaria aufgehoben mit 12 km Dünenstrand vom feinsten oder im Süden von Fuerteventura wo es auch Traumstrände gibt.
Der Süden von Tenerife ist ja wohl nur ein müder Abklatsch davon mit kleinen nichtssagenden Stränden.Die laufenden Belästigungen mit Massagen oder Obstverkäufern ist auch sehr lästig.
Wer aber gerne Grün mag und nicht so heisses Wetter ist im Norden von Tenerife richtig.
Wer jeden Tag nur im Sand sich die Sonne auf die Haut brennen lassen möchte und 2-3 x ins Meer zur Abkühlung hüpft mag sich dort wohlfühlen.
Die laufenden Belästigungen mit Massagen oder Obstverkäufern gibt es wohl auf Lanzarote, Fuerte und Gran Canaria nicht .
Ich bin die Südküste von Medano bis Los Gigantes zu Fuß abgewandert und habe festgestellt, das es sehr schöne einsame Strände gibt, man muss ja nicht in Los Cristianos oder Las Americas an den Strand. Und die kleinen nichtssagenden Strände sind die im Norden? In unserem Lexikon ist unter Bademöglichkeiten/Strände nur ein Strand (San Marcos) beschrieben. Und wenn ich dort das Foto anschaue, dauert der Strandspaziergang 3 Min.. Nun zurück zum Thema:
Außerdem geht es hier um Golf-Spieler die im Süden eine Unterkunft für die Monate Jan - Apr suchen. Golf-Plätze gibt es hier genug und Unterkünfte im Winter auch (ohne Zusatzheizung).
richtig Du hast ein Golfplatz in Adeje, Gold del Sur, Las Galletas ......
denke da seit ihr schon richtig,
hast Du schon mal links den Link Teneriffa Ferienhaeuser/Wohnungen angeklickt?Vielleicht wirst Du da fuendig
Sagt ein Ostinsulaner zum Westinsulaner: "Ich könnte nie auf Deiner Seite leben, da sehe ich ja nie den Sonnenaufgang über dem Meer!"
Gibt der Westinsulaner dem Ostinsulaner zu bedenken: "Du, ich könnte nie auf Deiner Seite leben, den Sonnenuntergang über dem Meer würde ich gar zu sehr vermissen!"
Antwortet der Ostinsulaner: "Ach, komm doch einfach mal zum Frühstück vorbei."
Grinst der Westinsulaner: "Aber nur, wenn ich Dich danach zum Abendessen bei mir einladen darf!"
Zuerst einmal einen - Herzlichen Dank - für alle Eure Hinweise die Ihre uns mit Euren
Beiträgen gegeben habt.
Wir wissen jetzt, das Nord und Süd Teneriffa, streng geteilt ist. Jedoch sind wir beide entdecker Typen, wir gehen nach Nord, nach Süd, wie auch nach Ost und West.
Wir lieben es, für kurze Zeit am Strand zu sein, ein sprung ins Wasser und dann ab -
in die Natur oder auf die Berge zum Jodeln.
Ja, wir spielen gerne Golf, aber wir spielen um des spielens willen, nicht um Profis zu sein oder werden. Wir genießen die Natur auf dem Golfplatz und seiner Umgebung.
Zwischen Euren Berichten haben wir nun jedoch ausreichend Informationen erhalten um ein besseres Bild zu erhalten.
Wir werden im süden Teneriffa's schon noch die passende Unterkunft finden.
ich wohne im suedwesten und bin viel am strand in playa de la arena. da wird nichts verkauft und es gibt auch keine wilden massagen. ebensowenig in playa san juan.
gerade der strand von playa de la arena ist besonders schoen und sehr gepflegt. zigarettenkippen werden mehrmals am tag eingesammelt vom sand. nicht umsonst haben wir seit ca 25 jahre in folge die blaue fahne.
das wetter ist auch im winter sehr schoen. wenn es mal kalt ist, dann mal nachts nicht kaelter als 17 grad. die wenigen hotels liegen weit auseinander. es wohnen dort auch noch viele einheimische.
gruss bluebird
Kommentar