Internet Laptop gestört

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Internet Laptop gestört

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Internet Laptop gestört

    Hallo miteinander,
    ich habe Internet durch die Wand von meiner Nachbarin. Netterweise hat sie mir ihr Passwort verraten.
    Jetzt geht es plötzlich nicht mehr. Auf ihrer Seite hat sie nichts geändert, und mein Laptop funktioniert auch problemlos an ihrem Kabel.
    Bei mir habe ich ein sehr gutes Signal, und es wird auch "Verbunden" angezeigt, gleichzeitig aber auch "Keine oder eingeschränkte Konnektivität".
    Links bei "Gesendet" baut sich alles normal auf, aber rechts bei "Empfangen" bleibt hartnäckig eine hässliche "Null" stehen .....
    Ich bin ratlos ! Hat jemand eine Idee, woran das liegt und wie ich es eventuell selbst beheben kann ??
    Herzlichen Dank,
    Sonja

  • Schriftgröße
    #2
    Kann es möglich sein, daß diese LIEBE Nachbarin das Passwort noch weiter vergeben hat, und nun ein besonders Eifriger mit am Netz hängt ?

    Dann wird natürlich dein Anteil an Bytes stark beschnitten. ( momentan, bis er abschaltet )
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      ich gehe mal davon aus du hast XP, dann geh mal in den Eigenschaften wo er das anzeigt auf "reparieren", manchmal hilft das.

      Wenn du auf der Seite mit der NULL bist, klick mal oben auf den Reiter "Netzwerkunterstützung, da müsste stehen:
      Adresstyp: von DHCP zugewiesen
      IP- Adresse: 192. xxx. xxx . xxx (meist 192.168.1.xxx oder 192.178. ) aber keine 169. xxx

      Subnetzmaske MUSS 255.255.255.0 sein, sonst ist auch die IP falsch.....

      Standardgateway muss aussehen wie die IP. Adresse, nur die letzte Ziffer ist eine 1

      Hinweis: im 3 und 4 Block können 1- 3 Ziffern stehen, wieviele das sind ist egal.....
      bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

      http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

      Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

      Albert Einstein

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4

        Das gleiche Problem hatte ich heute auch , zwichenzeitlich läuft alles wieder normal.
        Lag wohl an der Hitze

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Habe ich desöfteren bei mir zuhause.

          Ich geh dann immer in "drahtlos Netzwerke anzeigen" und suche manuell mein Netzwerk raus und lass es neu verbinden.
          Es kann passieren, wenn du zwischendurch in einem anderen Netz warst.

          Gruß
          Kati

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            La Torre: Danke für deine Antwort, aber das kann leider nicht sein. In den Nachbarwohnungen, die das Signal empfangen könnten, ist z.Zt. kein Mensch (alles Überwinterer). Ausserdem haben die alle keinen PC. Und mir wird ja auch "Signalstärke hervorragend" angezeigt .....
            Muss andere Gründe haben, vielleicht fällt dir noch etwas ein ??

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ja, da weiss ich im Moment auch nicht viel mehr.

              Nur nochmal zur Verbindung: wenn eine gute oder kräftige Signalstärke angezeigt wird, bezieht sich das NUR auf die "sogenannte" Funkstrecke, je nachdem welche Technik angewandt wird. Das wird bei Euch W-Lan sein ( Wireless-Lan - ohne Kabel ).

              Das sagt aber garnichts darüber aus, mit welcher Stärke nun jemand aus der zur Verfügung stehenden Kapazität der Internet-Verbindung "saugt".

              Je nach Modem, oder hier Router, und dessen Grundeinstellung ( manche kann man konfigurieren, wenn man weiss wie das geht ), bekommt der erste, der sich anschliesst und surft, den Bärenanteil zugeteilt, während der nächste oder 2. sich mit weniger Kapazität zufrieden stellen muss.

              Dies kann auch von den jeweiligen Programmen abhängen, wie die reagieren.

              Wenn ich auf einer der möglichen Anschlusslinien ein Programm laufen habe, daß bereits schon 5 Mb von den 6, die man hat, zieht, dann bleibt für einen anderen Teilnehmer/Programm eben nur 1 MB übrig, er wird langsamer in dem was reinkommt, oder es kommt eben garnichts ( zeitweise ) rein.

              Das passiert mir, wenn ich auf meinem PC surfe, während mein mitangeschlossenes Laptop gerade ein umpfangreiches Programm herunterläd oder ich dort online-fernsehe.

              Ich hoffe, diese primitive Erklärung ist plausibel genug.

              Dazu werden andere unserer Computer-Spezialisten hier auch noch besser aufklären können.

              Welches nun akkurat Dein Problem ist, ist aus der Entfernung natürlich schwierig zu ergründen.

              Ich hoffe, es erledigt sich bald für Dich.
              ******************************************

              ?

              Nein, nichts Neues !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von kati Beitrag anzeigen
                Habe ich desöfteren bei mir zuhause.

                Ich geh dann immer in "drahtlos Netzwerke anzeigen" und suche manuell mein Netzwerk raus und lass es neu verbinden.
                Es kann passieren, wenn du zwischendurch in einem anderen Netz warst.

                Gruß
                Kati
                passiert auch ab und an bei Gewitter oder sonstigen atmosphärischen Störungen...... auch Mikrowellen oder ähnlich hochfrequente Geräte funken da gerne mal rein ......
                aber du hast recht, neu verbinden hilft ab und an, nur wenn du die eingeschränkte Verbindung hast ist es eher die IP- Adresse
                bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                Albert Einstein

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  surfer1010: Danke für deine Infos, jetzt hab ich das ausprobiert, leider funktioniert es nicht. Reparaturversuche habe ich schon mehrere gemacht, eben wieder, und ich bekomme angezeigt
                  Automatisch zugewiesene IP ADresse
                  169.254.105.226
                  Sub ... 255.255.0.0.
                  Gateway: kein Eintrag

                  Kannst du damit etwas anfangen ?

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von sonja57 Beitrag anzeigen
                    surfer1010: Danke für deine Infos, jetzt hab ich das ausprobiert, leider funktioniert es nicht. Reparaturversuche habe ich schon mehrere gemacht, eben wieder, und ich bekomme angezeigt
                    Automatisch zugewiesene IP ADresse
                    169.254.105.226
                    Sub ... 255.255.0.0.
                    Gateway: kein Eintrag

                    Kannst du damit etwas anfangen ?
                    ja, das bedeutet dass sich der PC keine "richtige" IP Adresse zieht und somit nicht mit dem Router kommunizieren kann.

                    Du hast nun 2 Möglichkeiten:

                    1. in dem Fenster wo die "böse NULL" steht klickst du unten auf deaktivieren......wartest ne Minute und klickst dann wieder auf aktivieren ......
                    dann sollte er sich eine neue IP- Adresse ziehen.

                    2 wenn das nichts hilft solltest du zuerst mal schauen ob deine Nachbarin was am Gerät verändert hat oder bitte sie mal das Gerät vom Netz zu trennen und nach einer Zeit (2-3 Minuten) wider einzustecken. vielleicht hat sich da was weggehangen. DAnn schau ob er sich was richtiges ziehz oder probiere Schritt 1 nochmal aus.

                    3. die letzte Alternative, aber auch die aufwendigste ist das manuelle einpflegen einer IP- Adresse ........ dazu müsste ich aber den Namen und den Typ des Routers wissen........
                    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                    Albert Einstein

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Hola surfer1010: hab beides ausprobiert, kein erfolg. er zeigt immer die gleiche falsche 169.er IP Nummer an.
                      Der Router ist von Telefonica, inalambrico xavi 7968.
                      Da bin ich ja mal gespannt, wie du das machst. Finde ich ganz toll von dir.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Hola Sonja57,

                        also ich habe mir von Telefonica gerade mal das Handbuch abgesaugt, leider in spanisch. Das gibts hier:
                        http://www.movistar.es/on/io/es/aten...xavi_7968r.pdf

                        Aber zu deinem Problem:
                        geh auf START - AUSFÜHREN. In das Feld gibst du cmd ein und drückst ENTER oder auf OK. Dann geht ein schwarzes Fenster auf.
                        Wenn nicht nimm START - ALLE PROGRAMME-Zubehör- Eingabeaufforderung.
                        Dann muss es aufgehen. Das steht irgendwas drin was mit c:/ ....... , das genaue ist egal. Dahinter tippst du "ping 192.168.1.1" (Achtung, ein Leerzeichen dazwischen, aber ohne die "" ) und drückst Enter.

                        Dann müssen 4 Zeilen kommen:
                        Antwort von 192.168.1.1 Bytes 32 Zeit x ms TTL=255
                        und noch was.....
                        Wenn das kommt hast du Verbindung zum Router und er antwortet dir auch, wenn da kommt "Zielhost nicht erreichbar" oder sonstwas stimmt die Anbindung nicht......

                        wenn die Verbindung da ist:
                        Wenn du die IP- Adresse manuell konfigurieren möchtest mach folgendes: geh in das Fenster mit der "bösen NULL", klicke unten links auf EIGENSCHAFTEN.
                        In dem neuen Fenster klickst du in der Mitte auf Internetprotokoll TCP/IP, entweder doppelklick oder 1x klick und dann Eigenschaften....

                        In dem neuen Fenster klickst du oben auf Folgende IP Adresse verwenden und gibst ein:
                        1. IP 192.168.1.xx wobei XX jede Zahl zwischen 33 und 255 sein kann, ich würde eine über 100 nehmen....
                        2. Subnet 255.255.255.0
                        3. Standardgateway 192.168.1.1

                        dann unten rechts auf erweitert und als Standardgateway 192.168.1.1 hinzufügen und Haken bei Automatische Metrik setzen.

                        Dann alles mit OK schliessen und evtl. neustarten wenn er will ...... das wars.... dann sollte es funktionieren.

                        viel Spass dabei

                        viele Grüsse
                        Rolf
                        bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                        http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                        Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                        Albert Einstein

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Hallo Rolf,

                          danke für die ausführliche Anleitung. Leider hat es nicht geklappt. Es erschien die Meldung

                          "Zielhost nicht erreichbar"

                          Kann man da noch was machen oder muss ich hier vor Ort jemanden kommen lassen ?

                          Ich versteh das ganze sowieso nicht ! Weder meine Nachbarin noch ich haben irgendetwas verändert. Wie kann denn so etwas passieren ? Rätsel der Elektronik, oder ? Hat diese Materie doch ein Eigenleben und einen Dickkopf ???

                          Herzliche Grüsse
                          Sonja

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Hallo Sonja,

                            das bedeutet dass du ihren Router nicht erreichen kannst, dort also eine Störung in der Verbindung vorliegt.

                            Das kann jetzt bei dir am Laptop sein oder auch im Router selbst, da kann sich was verstellt haben oder auch ein Defekt aufgetreten sein.

                            Hast du denn mal versucht die IP- Adresse bei dir manuell einzugeben und
                            dann einen Versuch gestartet ? Sonst mach das mal bitte.

                            Du nimmst also die letzte Mesage von mir, ab dem Punkt "Wenn du die IP- Adresse manuell konfigurieren............" bis zum Ende.

                            Dann probierst du das mit dem PING nochmal aus......

                            Wenns geht, alles klar, dann hat sich im Router was verabschiedet, wenn nicht ...... müssen wir weitersuchen.

                            Ich kann mich sonst nur hier von D auf den PC der Nachbarin aufschalten und dann die Routereinstellungen überprüfen bzw. korrigieren.
                            Das geht aber nur wenn sie einwilligt und das OK dafür gibt, dazu muss sie dann auch am PC sein......

                            Wenn ihr ein bisschen spanisch könnt, könnt ihr aber auch die Routereinstellungen selbst per Handbuch prüfen, wenn ihr euch das zutraut schreibe ich was dazu.

                            Du kannst sicherlich auch einen PC- Dienst anrufen, aber da kann ich dir nichts empfehlen und weiss auch nicht wie teuer das wird...... aber auf jeden Fall nicht ganz billig.

                            viele Grüsse
                            Rolf
                            Zuletzt geändert von surfer1010; 20.07.2010, 16:20.
                            bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                            http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                            Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                            Albert Einstein

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Hurra Rolf, es geht wieder ! Warum weiss ich auch nicht genau. Ich hab zunächst gemacht, was du soeben geschrieben hast, also ab "Wenn du....". Daraufhin tat sich etwas. Plötzlich war das grüne Skype-Symbol wieder da, und aus der Null wurden ganz langsam 171 oder so. Ich hatte aber trotzdem keine Verbindung zum Internet ....
                              Dann hab ich nochmal die ping-Sache gemacht, habe da aber eigenmächtig die von mir vorher manuell eingesetzte Adresse wieder weggenommen und den Haken bei automatisch beziehen gesetzt .... und siehe da, es klappte wieder ! War ja eigentlich nicht richtig, was ich gemacht habe, aber egal ! Jetzt steht "Empfangen" bei ca. 9.000 und es geht noch zügig voran.
                              Auf alle Fälle hab Dank für deine Mühe und Geduld, finde ich ganz grosse Klasse. Wenn es möglich wäre, hier Sterne für besondere Taten zu verleihen, den ersten von mir hättest du sicher ...... (vielleicht liest jemand aus dem Forum diese Anregung).
                              Danke nochmals und Gruss,
                              Sonja

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                na Rolf da kannst Du ja jetzt die Rechnung schreiben
                                Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich schreibe- nicht dafür, was du verstehst!

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Ich habs verfolgt und finds auch super, wie ausführlich Rolf geholfen hat!

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    surfer1010 ist einer der positiven User dieses Forums und betrachtet seine Mitteilung sicherlich, "wie es in guten Firmen üblich ist", als Dienst am Kunden.

                                    Die Handhabung dieses Threads ist ein ausgezeichnetes Beispiel für eine sinnvolle Threadgestaltung. Chapeau!
                                    Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      na dann ist ja alles bestens, dann hat er sich wahrscheinlich beim Beziehen der IP- Adresse mal heftig verschluckt. Wenn die dann einmal manuell eingesetzt wird funktionierts meistens wieder. Dann kann man versuchen zurückzugehen auf automatisch........ und wie wir sehen funktioniert es auch bei dir nun wieder.

                                      dann noch viel Spass beim surfen

                                      viele Grüsse
                                      Rolf
                                      bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                                      http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                                      Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                                      Albert Einstein

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von bugsi Beitrag anzeigen
                                        surfer1010 ist einer der positiven User dieses Forums und betrachtet seine Mitteilung sicherlich, "wie es in guten Firmen üblich ist", als Dienst am Kunden.

                                        Die Handhabung dieses Threads ist ein ausgezeichnetes Beispiel für eine sinnvolle Threadgestaltung. Chapeau!
                                        Zitat von kati Beitrag anzeigen
                                        Ich habs verfolgt und finds auch super, wie ausführlich Rolf geholfen hat!
                                        vielen Dank für die Blumen an euch beide !!!

                                        viele Grüsse
                                        Rolf
                                        bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                                        http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                                        Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                                        Albert Einstein

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X