Spanisch-Online-Wörterbuch (-bücher)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Spanisch-Online-Wörterbuch (-bücher)

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Spanisch-Online-Wörterbuch (-bücher)

    Hallo,

    egal ob jemand gut Spanisch spricht oder weniger gut, jeder braucht mal ein Wörterbuch. Mein Lieblings-Online-Wörterbuch ist seit Langem

    http://dict.leo.org/esde?lang=de&lp=esde&search=

    Es ist kostenlos, und hat noch weitere Vorteile: Wenn man neben der Vokabel auf das Feld mit dem i und dem Lautsprecher klickt, bekommt man die offizielle Definition der RAE* angeboten und die Aussprache! Und wenn es sich um ein Verb handelt, zusätzlich eine komplette Konjugationstabelle!

    Wie man oben in dem Programm sieht, "kann" es auch weitere Sprachen, ich habe den Link oben so eingestellt, dass sich gleich die deutsch-spanische Version meldet.

    Da ich ein fauler Mensch bin, muss bei mir immer alles auf den sprichwörtlichen "Tastendruck" kommen. Ich tippe bei mir nur l (L) ein, dann kommt die deutsch-spanische Version, weil ich die am meisten nutze. Auf le kommt die englische, auf lf die französische, auf li die italienische. lc für chinesisch gibt es bei mir nicht. :-) Demnächst soll auch Russisch kommen.

    Falls jemand ein besseres oder vielseitigeres Spanisch-Wörterbuch kennt, würde ich mich über einen Link freuen. Es wäre nett, dann auch gleich dazu zu sagen, was daran besser oder vielseitiger ist. Das erspart, dass alle Leser rumprobieren müssen!

    Gruß
    Luther

    PS
    Die RAE (Real Academia Espa?ola)
    http://buscon.rae.es/draeI
    kann man natürlich auch direkt aufrufen, wenn man eine spanische Definition des gesuchten Wortes haben will. Die Academia ist die höchstoffizielle und verbindliche Spanisch-Sprachauskunft.

  • Schriftgröße
    #2
    Zitat von Luther Beitrag anzeigen
    Falls jemand ein besseres oder vielseitigeres Spanisch-Wörterbuch kennt, würde ich mich über einen Link freuen. Es wäre nett, dann auch gleich dazu zu sagen, was daran besser oder vielseitiger ist. Das erspart, dass alle Leser rumprobieren müssen!
    ich denke in Bezug auf

    - online
    - kostenlos
    - etabliert d.h. ausgereift
    - Verknuepfung zu vielen anderen Angeboten/Partnern

    duerfte das schon das Beste sein. www.leo.org ist ja seit langem bekannt fuer ein grosses und gutes Angebot (urspruenglich im Fachbereich Informatik der TU München entstanden, inzwischen auf etwas anderen Beinen stehend, aber immer noch eng damit verzahnt (soweit ich weiss)).

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo,

      klar ist Leo gut, deshalb habe ich ihn ja hier reingestellt. Und ich sagte "ist mein Lieblings-Online-Wörterbuch ist seit Langem".

      Er hat aber auch eine Schwäche: Bei Homonymen, im Volksmund "Teekesselchen" genannt, gibt er zu wenig Informationen über die Bedeutung. Bei "Ton" zum Beispiel kann es sich ja um "Schall" oder um "Keramik" handeln. Leo liefert für das Wort elf Übersetzungen. Bei "acustico" kann man sich denken, was gemeint ist, bei arcilla, sonoro und tonal ist es erläutert. Bei den anderen acht steht man aber auf dem Schlauch. Das ist oft so, manchmal gibt es sogar gar keine Erläuterung.

      Deshalb: Wenn jemand ein noch besseres Wörterbuch kennt, würde ich mich über einen Tipp freuen, es dürfte auch was kosten.

      Gruß
      Luther

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Es gibt da noch den Google Übersetzer,der übersetzt ganze Texte nicht 100% aber für zwischendurch ganz brauchbar.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          ich nutze schon seit vielen vielen jahren "leo.org " erstellt wurde es von det TU in Muenchen.
          Inzw ist sogar chinesich darin enthalten.
          bluebird

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Sehr praktisch finde ich das Wörterbuch von Ultralingua, man muss nicht online sein und kann mit der dritten Maustaste oder einer frei wählbaren Tastenkombination die Übersetzung eines ausgewählten Wortes aufrufen, sehr praktisch beim Lesen von spanischen Zeitungen im Netz. Die 35$ für das Programm finde ich gut angelegt.

            Mir ist eben aufgefallen, dass nach online gefragt wurde, somit passt mein Beitrag hier nicht. Ich lasse ihn aber trotzdem stehen.
            Zuletzt geändert von ; 25.04.2010, 15:17. Grund: Irrtum

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              leo in verbingung mit lion, übersetzung per tastenklick...
              ...

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Lion sieht gut aus, leider nicht für 'n Mac

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hallo Leute ,

                  ich kenn da auch noch ein kostenloses Onlinewörterbuch.

                  Zeigt gleich die Übersetzungen in 7 weitere Sprachen an, mit Angabe der Bedeutungsebene usw.

                  http://clickdic.com/cgi-bin/mld?language=Ger&search=ton


                  Ich hab den Link für die deutschen Stichwörter genommen- wenn ihr aber auf die deutsche Flagge (links im Stichworteingabefeld) geht, könnt ihr auf Spanisch, Englisch, Portugiesisch usw. umschalten. Dann erhaltet ihr die Übersetzungen in die anderen Sprachen. Ist also multilingual

                  Unten rechts und in der Mitte sind stellenweise noch die Synonyme (Thesauren) und die Verbkonjugation.


                  Viele Grüße


                  Siggi

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Für Kochfreunde und iPhone-Besitzer gibt es eine mehrsprachige App die mir beim Einkauf auf TF schon sehr gute Dienste geleistet hat: Den International Food Guide

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Den hier finde ich so gar etwas praktischer in der Anwendung als Leo: http://www.online-translator.com/?prmtlang=de

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        @ gerrit!
                        sehe ich das richtig, dass dieser App monatlich 4,99$ kostet. es scheint auch nur auf sehr teure bestimmte handys zu nutzen zu sein, oder?
                        bluebird

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Angeblich soll das Googles-Betriebsystem Android für Smartphones
                          Texte in Echtzeit via Handy übersetzen können - in Englisch und Spanisch
                          soll das schon einigermaßen funktionieren.

                          Sollte dieses System perfektioniert werden sind Online Wörterbücher
                          zumindest für Englisch und Spanisch nicht mehr erforderlich, vorausgesetzt
                          man benutzt ein entsprechendes Handy.
                          Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            woran kann ich erkennen, ob mein mobil "smart" ist oder nicht. bei mir steht nur der name drauf und nicht mehr!

                            freitag frueh habe ich in einem der fruehstuecks-TV- sendungen nur mitbekommen, dass fuer die apps viel geld mich verlassen kann.

                            in den ersten 6 monaten hier, reichte mir sowohl beim einkaufen als auch im krankenhaus mein kleines taschenlangenscheidts-lexikon aus papier!
                            bluebird

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X