Dialekt auf Teneriffa?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Dialekt auf Teneriffa?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Dialekt auf Teneriffa?

    Hallo zusammen, habe mal ne Frage zum Thema Spanische Dialekte, oder eigentlich bezieht sie sich auch den Kanarischen Dialekt.
    Hat Teneriffa einen starken Dialekt, oder kommt man gut mit dem Spanisch, was man bei uns hier so lernt durch?

    Bis jetzt wurde ich immer verstanden, wenn ich was spanisches von mir gegeben habe, aber das sind auch nur ein paar Worte.
    Verstehen kann ich von den Einheimischen noch nichts, bis auf einzelne Worte, sie reden auch viel zu schnell um da mitzukommen.

    Ich will mich jetzt aber in Deutschland ins Zeug legen und endlich mal mehr lernen, aber ich frage mich ständig, ob ich mich dann (wenn wir auf Teneriffa leben) auf einen starken Dialekt umstellen muss?

    LG Danjela

  • Schriftgröße
    #2
    ja das musst du! je weiter du die berge hoch fährst, desto mehr dialekt und weniger zähne.
    nun, heute ist es zu heiss um vor die tür zu gehen und dehalb vergnüge ich mich heute nachmittag hier am rechner und gebe meinen senf heut zu jedem. Nein, was ich schreibe ist schon ernst gemeint, ist heut mein dritter komentar.

    also so wie ich dich verstanden habe, ziehst du bald ganzauf die insel. da solltest du das geld für den Volkshochschulkurs; oder wo auch immer du in deutschland "canario" lernen wilst, eher hier ivestieren. was du in 6 monaten in deutschland in einem kursus lernst, das lernst du hier in 6 tagen, wenn du dich untr die einheimischen mischt. die sind sehr offen und freundlich und freuen sich immer, wenn sich ein extranjero für deren sprache interessiert. das macht sie sogar etwas stolz und sie merken, das du dich hier integrieren willst udn nicht nur wegen der sonne gekommen bist. Kauf dein Brot, dein Fleisch, die spanische lokalzeitung bei denen. Die Kassiererin hat immer noch was zu der vorherigen kundin an der kasse zu erzählen und stehst daneben und "lauschst". da bekommst du 1000 mal mehr mit als in einem kursus.
    Der Kaffee in einer span. Cafetería schmeckt nicht nur besser, kostet auch viel weniger, und dein "canario-espa?ol" kommt nach ein paar monaten von ganz allein.
    Es kostet dir nur ein wenig mut.ist diese hürde einmal überwunden, wirst du dich wundern wie schnell du lernst, und dieses dir das leben ungemein erleichtert. nicht nur bei behördengängen oder dem einkauf, nein wenn du dich mit den einheimischen gut verstehst, dann hat das oft so manchen vorteil, was angebote, preis und service angeht.
    viel erfolg, wie auch immer u dich entscheidest.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ich denke, jede entscheidet das für sich.
      Ich gehe in die VHS und mit dieser Vorkenntnis fällt es mir leichter die Einheimischen zu verstehen. Ohne Spanischkenntnisse hier anzureisen finde ich naiv, und in 6 Tagen lernst Du es nicht. Und einen Grammatikkurs auf der Straße hab ich auch noch nicht gesehen.
      Mein Spanisch reicht für ein kleines Gespräch, und die Canarios helfen mir gerne mit einzelnen Wörtern weiter, sehr nett, sehr freundlich.
      Aber ohne Grundkenntnisse der spanischen Sprache und Grammatik kommst Du nicht weit.

      Es gibt eine Liste von Wörtern, Unterschied spanisch-canarisch im Forum, die Wörter kannst Du leicht nachträglich lernen.
      Wäscheklammer, zum Beispiel. Oder Stiefel, glaub ich.
      Diese Umstellung packst Du dann allerdings in 6 Tagen.

      Hab was vergessen, ein wichtiges Wort ist guagua, gesprochen wauwa, das ist der Bus!
      Zuletzt geändert von zauberin60; 16.08.2009, 17:57. Grund: vergessen
      Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo daxle,
        da gibt es auch noch diese gute Seite von Maxsommer.

        http://www.maxso.pytalhost.de/uk-es-...ion.com/A.html

        Gruß Tio Hans
        Beware of the doctor, whose wife sells cemetery plots, whose brother owns a granite quarry, and whose father deals in shovels.


        Der Mensch würde viel friedlicher leben,
        wenn er die Welt mehr in seiner natürlichen Ordnung akzeptieren würde,
        statt sie immer wieder in Perfektion bringen zu wollen.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Na denke Du wirst zurechtkommen.
          Grr heute haben wir schon 48 grad ich bin gefluechtet, ist sogar mir zu heiss.
          Es gibt einige kleine Unterschiede,
          z. B. frage ich die Menschen grade auf dem Festland nach dem "Guagua".Lol.
          Kennt keineroder Cortado leche lechegibts auch nicht nur Cortado.
          geh einfach in die Restaurants und hoer zu,und such Dir canarische freunde, da lernst Du es ganz schnell
          http://de.youtube.com/user/gunanche

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            ... bekannte auf TF haben mal zu jemanden gesagt:" Ihr Guagua ist aber süß!" Die haben natürlich ganz doof geschaut!
            Tenerife - mind. 2x im Jahr http://www.smilies.4-user.de/include...e_flag_004.gif
            Tenerife
            1.0 Januar 2006
            2.0 September 2006
            3.0 Januar 2007
            4.0 Januar 2008
            5.0 Februar 2008
            6.0 Februar 2009
            7.0 September 2009,
            8.0 Februar 2010
            9.0 November 2010,
            10.0 März 2011
            11.0 September 2011
            12.0 Oktober 2012
            13.0 November 2013
            14.0 Januar 2015
            15.0 gebucht

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Vielen lieben Dank für Eure Antworten.
              Das hört sich ja jetzt erst mal nicht so schlimm an.

              Wir haben auch vor uns so gut es geht zu intigrieren und unsere Tochter soll auf eine spanische Schule gehen, aber erst mal wird sie noch 1 Jahr den Kindergarten besuchen.
              Ich denke mal sie wird die Sprache von uns am schnellsten lernen und vielleicht bringt sie uns sogar noch was bei .

              Also, wir lernen einfach erst mal hier in Deutschlan und werden dann sehen wie wir klar kommen und was wir dann daraus machen.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Max Liste ist ja Klasse, so eine ausführliche hatte ich noch nie.
                Bin grade bei "B" angelangt und fand diesen tollen Ausdruck:


                bache: Schlagloch, seelicher Tiefpunkt, bis zu den Ohren verliebt sein
                Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hallo Daxle,

                  es stimmt, dass die Einheimischen einem Integrationswilligen Ausländer insb. Deutschen wesentlich mehr Hilfe zuteil werden lassen, wie das in Deutschland der Fall wäre. Es ist auch zweifellos richtig, dass Du den "kanarischen Touch" in Dein Spanisch schneller eingebaut hast, als es Deinem deutschen Spanisch-Lehrer lieb ist.

                  Wovor ich jedoch entschieden warnen muss, ist die fälschliche Annahme, dass Du einfach mal herkommen solltest, in der Meinung, dass man ja in Spanien schon Spanisch und ganz leicht lernen wird!!!

                  Das stimmt einfach nicht und außer einem Sprachgenie wie unserem miercoles, der zusätzlich Hilfe von seiner halbspanischen Ehefrau und Sprachlehrerin Alemanola bekommen hat, hat niemand, den ich auf Teneriffa kenne, hier wirklich Spanisch gelernt, der nicht schon eine ganze Menge Vorbildung aus der Heimat mitgebracht hat.

                  Man lernt zwar spanische und kanarische Wörter sehr viel leichter und schneller auf der spanischen Strasse, aber die spanische Strasse prägt Dir einen grammatikalischen Blödsinn ein, den Du Dein ganzes spanisches Leben lang nicht mehr loswirst!

                  Lern soviel wie Du irgendwie kannst in Deutschland oder in einem Sprachurlaub z. B. bei Alemaniola (sie bietet sowas an), das erhöht Dir die Freude beim Umsiedeln ungemein. Bist Du nämlich erstmal hier, wird soviel Neues und Dringendes auf einmal auf Dich einfluten, dass Du nicht die Erste wärst, sondern der Normalfall, bei dem dann das Spanischlernen auf der Strecke bleibt.

                  Herzliche Grüße und viel Erfolg

                  Quirin

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Ein Korrektur-Nachtrag...

                    Natürlich ist unsere Conny,la Alemaniola:-) eine ganze Spanierin. Da sie lediglich den Großteil ihres bisherigen Lebens in Deutschland verbracht hat und erst seit diesem Frühjahr im spanischen Königreich auf Teneriffa lebt, ist sie quasi die Zweisprachigkeit in Person.

                    So jetzt haben wir das noch richtiggestellt

                    Herzliche Grüße

                    Quirin

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X