Schültüte / Zuckertüte: spanische Erklärung ???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Schültüte / Zuckertüte: spanische Erklärung ???

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Schültüte / Zuckertüte: spanische Erklärung ???

    Kann mir jemand zu meinem geholpertem Übersetzungsversuch helfen. Kann das so in etwa ein Canario / -a verstehen und sich auch vorstellen um was es sich handelt wenn er / sie keine Schültüte / Zuckertüte kennt.

    Hier kommt mein Versuch:


    ?Qué es una bolsa de azúcar? (escuela-corneta / escuela-cono)

    Las grandes corneta de cartón llena de dulces y presenta poco dado a los ni?os en Alemania en su primer día en la escuela.

    En Alemania, se les llama "Zuckertüten" y "crecer" en un "Zuckertütenbaum" la noche antes del primer día de la escuela.

    En Alemania, el primer día de escuela durante mucho tiempo ha sido reconocida como una ocasión especial.

    Cuando los ni?os en Alemania en su camino a su primer día en la escuela, sus padres y / o abuelos les presente con un gran cono de cartón,
    muy bien decorado y lleno de dulces y chocolates y galleta.

    Para realizar este ansiosamente esperado primer día en la escuela un poco más dulce.


    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • Schriftgröße
    #2
    Un "Cucurucho" gigante, lleno de dulces y regalitos

    En Alemania, a los ni?os, el primer dia que van a la escuela, les regalan con un gran cucurucho, casi tan grandes como ellos mismo, lleno de caramelos, chocolates, galletas y un u otro regalito, para recompensarlos.

    Como muchas veces, tambien, es la primera vez que se tienen que separar de sus madres o padres por horas enteras, este cucurucho con su contenido les sirve a los ni?os de distracción y, asi, se olvidan del llanto y de los lloros, hasta de nuevo son recogidos por los padres en el portal de su nuevo colegio.
    Angehängte Dateien
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      @ LaTorre! Bist Du das etwa auf dem Foto?

      Vielen Dank für Deine Übersetzung.

      Geht das OK wenn ich Deinen Text ganz oder teilweise auf viele kleine Kärtchen drucken lasse, um diese an viele Schultüten zu bammeln? Ich habe eine ganze "Ladung" Schultüten für das Personals unseres, mittlerweile, Stammhotels besorgt. Diese werden dann mit lauter Mini-Leckereien aus DE gefüllt und bei Ankunft zum Zugreifen an der Rezeption abgegeben. Zur Weihnacht und zu Ostern gabs entsprechend der Feiertage auch immer was zum Naschen. Und diesmal, naja - ist halt Schulanfang!

      Grüße aus Berlin nach Tabaiba und eine gute Nacht...

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hehe La Torre warste schneller,
        komm erst grade rein,
        super uebersetzt
        muy bien
        http://de.youtube.com/user/gunanche

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          @Plaza del charco,

          kannste machen, ohne Probleme.

          So ähnlich sah ich wirklich aus, konnte die Tüte kaum halten.




          @Santana,

          man tut, was man kann, Danke !
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von LaTorre; 09.09.2008, 14:07.
          ******************************************

          ?

          Nein, nichts Neues !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen

            @Plaza del charco,

            kannste machen, ohne Probleme.

            So ähnlich sah ich wirklich aus, konnte die Tüte kaum halten.
            Danke LaTorre,

            und? links dit biste jetze?

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              @Plaza del Charco

              Nee, det binn icke nich, da hatt'n wa keen fotefira, arme meuse.

              Aba, als ob ick det wäre, det Kerlchen is als ob ick een Zwilling hätte, wa ??

              Den hatta aba schon uff'm Bild !

              Ick danke Dir !
              ******************************************

              ?

              Nein, nichts Neues !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo Langer Lulatsch!

                Alles auf Kärtchen ausgedruck. Nochmal vielen Dank für Deine Übersetzung.

                Grüße, Deine Plaza

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Wünsche Euch eine erfolgreiche Reise und dem "Sohnemann", der is bestimmt 180 gross??, ein gutes Rest-Studium, bei dem ihm das Ambiente hier bestimmt grosse Hilfe sein wird.

                  Internet doch kein Problem, gibt genug Cyber-Cafés, müsst bloss mal ungefähren Wohnort angeben, dann suchen wir mal.

                  Oky doky !!
                  ******************************************

                  ?

                  Nein, nichts Neues !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen

                    Oky doky !!
                    Oky doky !!

                    Ja, über 180!

                    "Rest-Studium" = erst einmal das 2° de bachillerato, dann Studium in ES / TE oder vorher noch das Abi in DE...

                    Der Wohnort wird hoffentlich ca. Hafen / Plaza del Charco in Puerto de la Cruz sein.

                    Cyber-Cafés - OK - gut wäre aber schon W-LAN, da er sein Laptop und W-LAN- / GPRS- / ...-Handy dabei hat.

                    Ja, ja das Ambiente! In einer Freistunde / Pause / nach der Schule: an den Strand...

                    Ich will auch noch mal zur Schule!!!

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Auf welcher Schule ? Im Puerto ?
                      ******************************************

                      ?

                      Nein, nichts Neues !

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Sí en Puerto. Agustín de Bethancourt.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          O.K., dachte in der deutschen Schule Tabaiba.

                          Na, dann alles Gute !!
                          ******************************************

                          ?

                          Nein, nichts Neues !

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Hola LaTorre.

                            Haben alle Schultueten voll gefuellt ueberreicht. Schoen mit Uebersetzungs-Kaertchen... Vielen Dank noch mal!

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Mich freut es auch, wenn es Freude gemacht hat !
                              ******************************************

                              ?

                              Nein, nichts Neues !

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                hallo, ich kenne von Kindergeburtstagen eine Überraschungstüte mit Süssem und kl Geschenken die nennt sich Pi?ata. So kann man das Canarios erklären.

                                seid gegrüßtvon Lisa

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  "La Pi?ata"

                                  La "Pi?ata" ist eine Zeremonie bei Kindergeburtstagen, und, gleichzeitig, der Name für das Objekt, daß dabei benutzt wird.

                                  Früher war das einfach ein grosser Papierbeutel, gefüllt mit Süßigkeiten und kleinen "Chucherias" ( Minispielzeuge und Figuren, wie in den bekannten Wundertüten ), ausreichend bemessen für die Anzahl der am Geburtstag teilnehmenden Kinder.

                                  Dieser Beutel wurde hoch aufgehängt, ja meistens im Garten am Aste eines Baumes, und die Kinder mussten dann nacheinander, mit verbundenen Augen und einem Stock danach schlagen.

                                  Wer gut traf, brachte dann den Beutel zum Zerplatzen, wobei alles darin Enthaltene herunterpurzelte, auf die Kinder herab. Der gute Treffer durfte sich zuerst alles nehmen, was in seine kleinen Hände passte. Der Rest wurde von den anderen Kindern "ergattert".

                                  Heutzutage gibt es "Pi?atas" in allen Formen, bunte Paradiesvögel, eine schwarz-weisse Kuh und noch viele Modelle mehr, und dies in Spezialgeschäften. Wo es diese nicht gibt, machen die Mütter oder Väter eine als Bastelarebit, vor den Kindern versteckt.

                                  In den Vereinigten Staaten gibt es sie mit bunten Bändern dran, an denen die Kinder reihum ziehen müssen, bis einer den richtigen "Faden" erwischt und die "Pi?ata" aufplatzt.

                                  Das so, weil oft beim mit dem Stock schlagen Unfälle passiert sind. Schaut mal bei Youtube nach.

                                  Die Pi?ata ist immer ein grosses "Gaudi", sehnsüchtig erwartet von Gross und Klein.

                                  So etwa wie bei uns in D, besser gesagt bei uns in Berlin, der "Onkel Pelle", grossartiger Clown für Kinder, der das Vergnügen eines gelungenen Kindergeburtstages darstellte.

                                  Kennt Ihr den auch noch ??
                                  Zuletzt geändert von LaTorre; 17.08.2009, 17:28. Grund: Nachbesserung des "?" in Pi?ata ( Pinyata )
                                  ******************************************

                                  ?

                                  Nein, nichts Neues !

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Hola,

                                    das waren einige Schultüten für die Hotel-Mitarbeiter. Hat leider nicht alles reingepasst was wir mit hatten. Nun hat unser Sohn einen prall gefüllte Kommoden-Schub voll Naschwerk...

                                    Danke noch mal an LaTorre!
                                    Angehängte Dateien

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      ? Maravilloso !

                                      Damit habt Ihr gewiss ins Schwarze getroffen, welch ungewöhnliche Idee ! Und, welcher Einsatz !

                                      Freut mich, wenn alles so geklappt hat !
                                      ******************************************

                                      ?

                                      Nein, nichts Neues !

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Lieber LaTorre,

                                        solch einen "Einsatz" könnte ich ständig bringen, aber leider bleibt dann wenig Zeit für die "wichtigen" Dinge... Aber meist mach ich diese "unwichtigen" Dinge dann doch und im Nachhinein freue ich mich noch sehr lange darüber. Und! Es ist schön zu lernen auch ein paar dieser "wichtigen" Dinge liegen gelassen, bzw. gar nicht gemacht zu haben!

                                        Also, zur Weihnacht werden wieder Lebkuchen, Marzipankartoffeln, Dominosteine, Zimtsterne... eingeflogen und hübsch verpackt verschenkt.

                                        Tschüß aus dem verregneten Berlin, deine Plaza!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X