Duolingo - kostenlos online spanisch lernen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Duolingo - kostenlos online spanisch lernen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Duolingo - kostenlos online spanisch lernen

    Hallo liebe Forianer,

    vor einem Monat hat mir jemand den Tipp gegeben, dass man mit Duolingo auf angenehme Art und Weise spanisch lernen kann. Dies kann ich nur bestätigen.

    Ich lerne seither täglich eine Viertelstunde und denke, dass ich nächsten Winter in ganzen Sätzen sprechen kann und nicht mehr so radebreche wie bisher.

    Mich zu motivieren ist schwierig und ich bin nicht gerade ein Naturtalent, was Sprachen angeht, und vergesslich dazu... aber mit Duolingo geht es bisher ganz gut.

    Vielleicht hilft dieser Tipp dem einen oder anderen, das spanischlernen endlich mal richtig anzugehen.

    Liebe Grüße
    Elke

  • Schriftgröße
    #2
    Danke. Prima mal zwischendurch auf dem handy.
    Ich habe ja 1x die Woche Schule, aber zwischendrin bin ich etwas lernfaul.
    Aber so, 5-15 min. am Tag, das geht.
    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Da man doch so einiges tippen muss (zumindest, wenn man nicht zulässt, dass das Programm auf Mikrofon und Kamera zugreift), wäre mir das auf dem Handy zu anstrengend. Da bin ich mit der Tastatur mindestens zehn mal schneller.

      Der Bekannte, der mir den Tipp gegeben hat, sagte auch, dass man bei der Mobilversion nicht alle Möglichkeiten des Programmes ausschöpfen kann.

      Viel Erfolg beim lernen!

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ich selbst kann "babbel" auch durchaus empfehlen! Ein
        wirklich gutes Lernprogramm mit kleinen Schwächen
        (so würde ich gerne alles mal auf Null zurückstellen und wieder von
        vorne anfangen, das geht leider nicht).

        Ach so: dieses Programm kostet!
        Zuletzt geändert von ; 03.06.2016, 07:49. Grund: was vergessen

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Duolingo - kostenlos spanisch lernen

          Habe früher mit Babbel gelernt. Durch Zufall habe ich Duolingo kennengelernt.
          Ich bin begeistert und kann es nur weiterempfehlen.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Danke Elke für den Tipp mit Duolingo,

            ich freue mich jeden Tag auf die Übungen. Es macht richtig Spaß alles wieder aufzufrischen. Schließlich sind wir doch schon im Bumsalter ... bums... hab ich es vergessen!!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ich danke für den Tipp, werde ich mal runterladen und ausprobieren.
              Bei Babbel war es nach der Bruchteil-Anfängerlektion so, dass es kostenpflichtig wurde (hatte nach kostenlosen Apps gesucht). Wenn man das sowohl mobil als auch auf dem Laptop nutzen kann, ist das gut. Hier im Hotel wird immer auf Englisch geantwortet, selbst wenn man versucht spanisch zu reden. Aber Übung ist mir trotzdem wichtig und unterwegs braucht man es ja auch (habe öfter angefangen, Spanisch zu lernen, aber immer unterbrochen).

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von Frida Beitrag anzeigen
                Ich danke für den Tipp, werde ich mal runterladen und ausprobieren.
                Bei Babbel war es nach der Bruchteil-Anfängerlektion so, dass es kostenpflichtig wurde (hatte nach kostenlosen Apps gesucht). Wenn man das sowohl mobil als auch auf dem Laptop nutzen kann, ist das gut. Hier im Hotel wird immer auf Englisch geantwortet, selbst wenn man versucht spanisch zu reden. Aber Übung ist mir trotzdem wichtig und unterwegs braucht man es ja auch (habe öfter angefangen, Spanisch zu lernen, aber immer unterbrochen).
                Ich habe eine Bekannte, die kein Englisch spricht und im Herbst ins englischsprachige Ausland reist. Nachdem Sie die Probelektion bei Babbel absolviert hatte, hatte sie sich den zu bezahlenden Teil runtergeladen und ist immer noch begeistert. Ich denke jeder hat seine Vorlieben. Ich finde, wenn man nicht unbedingt perfekt sprechen will, sind Internetressourcen bzw. Apps eine super Hilfestellung.

                Was mich allerdings auch nervt, ist dass immer auf Englisch oder Deutsch geantwortet wird, wenn man gerne mal Spanisch sprechen will. Ich habe mir damit geholfen, dass ich meistens nur da z. B. essen gehe, wo die Einheimischen speisen und eher weniger Touristen sind.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Duolingo - kostenlos online spanisch lernen

                  Ich finde das Sprachsystem von Duolingo auch nicht schlecht. Morgen bin ich schon 60 Tage ohne Pause aktiv dabei. Nach drei Jahre vor Ort fing es auch relativ einfach an. Zur Zeit bin ich bei 1155 Worte und 47 % Sprachkenntnisse. Sehe ich aber nicht so. Ohne ein doch ständiges Wiederholen geht schnell vieles wieder verloren. Auch ohne zusätzliche Hilfsmittel, ich habe mir die beiden Bücher von Juan Ramos, Spanisch im Alltag, zugelegt, ist der doch plötzliche Wechsel besonders bei ser und estar sowie der Vergangenheit ohne Nachzusehen doch recht schwer. Da ich auch keine Hinweise finden konnte, dass man, wenn man die Verben anklickt, die Gegenwart und Vergangenheit angezeigt bekommt. Auch fehlen meines Erachtens die Artikel bei der Abfrage der Wörter. Auch ist es doch nicht so einfach, weil es meist mehrere Worte für ein deutsches Wort gibt. Zum Beispiel nur = nimmt man jetzt solamente oder eher ?nicamente oder genügt s?la. Hier fehlt doch jegliche Unterstützung. Oder es kommt bei der Wortabfrage menores = Kinder. Eigentlich heißt es Minderjährige. Also ist das ganze System nicht schlecht, aber doch noch Verbesserungswürdig. Bisher war ich einfach zu faul, da ja ca. 90 % in Puerto besonders in La Paz deutsch gesprochen wird. Leider in meiner Anlage auch. Man muss sich doch dazu durchringen intensiv die Verben und Zeiten zulernen. Mein Enkelkind, kommt am 03.08. zum Technik- und Ausdauertraining Schwimmen zu mir, kann mich dann regelmäßig wenigsten die nächsten 4 Wochen abfragen

                  Für Anfänger ein echt lohnenswertes kostenloses Einsteigermodell.
                  Seit dem 06.05.2013 Dauerurlauber in Puerto de la Cruz.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von Sir Henry Beitrag anzeigen
                    ...ich habe mir die beiden Bücher von Juan Ramos, Spanisch im Alltag, zugelegt,...
                    Diese Bücher habe ich mir auch gekauft, obwohl ich seit Jahren Spanisch spreche, sind die für mich eine Superinvestition gewesen, weil Dinge des Alltags zusammengefasst dargeboten werden und man schnell mal wichtige Wörter des Alltags, die man doch nicht jeden Tag braucht, aufzufrischen.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Elke S Vielen Dank fuer den Tipp, ich habe 3 Jahre mit Babbel gelernt dieses wurde mir dann aber zu langweilig. Nun habe ich wieder angefangen und es macht wieder Spass. Vielen Dank und auch noch kostenlos....

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Also ich habe vor langer Zeit VHS-Kurse in Spanisch gemacht (bei einer Muttersprachlerin) und auch mal einen 3-wöchigen Kurs in Spanien.
                        Da ich sonst eher mit Englisch konfrontiert bin, fehlt mir die Übung.
                        Habe diverse Spanischlehrbücher und auch CDs zuhause (letzteres auch auf dem Laptop), wollte nicht viel mitschleppen.
                        Mit duolingo finde ich jetzt nicht alles toll, aber es ist gut, jeden Tag üben zu können und ich traue mich jetzt auch, auf spanisch zu antworten. Selbst wenn die Kellner mich hier im Hotel auf Englisch ansprechen, antworte ich auf Spanisch und siehe da, sie antworten dann auch auf Spanisch.

                        Ich weiss, dass ich mich oft erstmal nicht traue und hoffe, dass ich es im Herbst schaffe, in Dt. wieder einen guten Kurs zu belegen.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von Frida Beitrag anzeigen
                          Also ich habe vor langer Zeit VHS-Kurse in Spanisch gemacht (bei einer Muttersprachlerin) und auch mal einen 3-wöchigen Kurs in Spanien.
                          Da ich sonst eher mit Englisch konfrontiert bin, fehlt mir die Übung.
                          Habe diverse Spanischlehrbücher und auch CDs zuhause (letzteres auch auf dem Laptop), wollte nicht viel mitschleppen.
                          Mit duolingo finde ich jetzt nicht alles toll, aber es ist gut, jeden Tag üben zu können und ich traue mich jetzt auch, auf spanisch zu antworten. Selbst wenn die Kellner mich hier im Hotel auf Englisch ansprechen, antworte ich auf Spanisch und siehe da, sie antworten dann auch auf Spanisch.

                          Ich weiss, dass ich mich oft erstmal nicht traue und hoffe, dass ich es im Herbst schaffe, in Dt. wieder einen guten Kurs zu belegen.
                          Hallo Frida,

                          ich denke du hast alles richtig gemacht! Mit den VHS-Kursen hast du dir eine gute Basis angelegt, mit duolingo kannst du ungezwungen zwischendurch trainieren. Und das wichtigste: sprechen, sprechen, sprechen. Ich würde wirklich jede Gelegenheit nutzen, die Sprache anzuwenden, so verliert man nach und nach auch die Angst vor dem "Fehlermachen" und man wird immer sicherer. Ab und zu dann einen VHS-Kurs oder einen in Spanien, dann kann nichts schiefgehen.

                          Weiterhin viel "éxito"!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X