Ryanair Anmerkung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Ryanair Anmerkung

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Ryanair Anmerkung

    Klo-Gebühr. Wer muss, muss zahlen.

    Ryanair entdeckt ein großes Geschäft.

    Abgehoben: Ryanair, immer auf die ganz billige Tour unterwegs, möchte sich jetzt ins große Geschäft einmischen. Die irische Fluggesellschaft will künftig an Bord eine Toilettengebühr erheben - ein wahrer Ein-Euro-Schocker.
    Bei den Passagieren wird "Ruin- Air" damit nicht landen können, der eine oder andere wird schon am Boden in die Luft gehen. Dabei paßt die Doppelnull-Mission
    prima ins Profil: "No frills" lautet das Konzept des fliegenden Discounters - keine Extrawürste. Der Lokus bleibt auf der Strecke. Statt drei soll es pro Maschine nämlich bald nur noch ein stilles Örtchen zwischen Himmel und Erdung geben.
    Billiger das das Ryanair-Ticket ist nur noch die Verkaufe dieser den Blasendruck erhöhenden Innovation: Sie sei "viel bequemer" für Reisende, die am Gang sitzen,
    hat sich die Airline flugs zurechtgelegt. Was für eine Erleichterung es doch sei, daß sich der Sitznachbar nicht mehr vorbeidränge, um sich zu erleichtern!
    Das durch die beiden fehlenden Toiletten eine weitere Sitzreihe im Flieger Platz haben wird, beflügelt die Sparfuchs-Airline nur am Rande.
    Nein, über den Wolken muß die Freiheit auch begrenzt sein. Nur wer das Bedürfnis hat, sich mal zusammenzureißen, erlebt bei Ryanair himmlische Zustände. alle anderen Fluggäste sollen bitte die "Toiletten am Boden" aufsuchen. Leichter werden
    - das ist geradezu leitmotivisch für einen anderen pädagogischen Auftrag, mit dem die Iren anrollen: "Wir wollen unsere Passagiere zu leichtem Gepäck erziehen."
    Bei reisen im Sommer soll der erste aufgegebene Koffer 20 Euro statt bisher
    15 Euro kosten.
    Man muß ja nicht drauf reinfliegen: Wenn man vorhat, mit zwei Gepäckstücken zu verreisen, ein Essen zu ordern und zwei Erfrischungsgetränke, wovon man dann mindestens zweimal aufs Klo muß, kann man gleich die Lufthansa buchen.
    Verlangt Ryanair zuviel? Nein, der Billigflieger wird auch 2050 preislich unschlagbar sein. Vorausgesetzt, Sie steuern das Ding dann selbst.


    Quelle:
    Erschienen im Hamburger Abendblatt vom 8. April 2010,
    der Artikel ist von Vanessa Seifert,
    veröffentlicht mit der Genehmigung des Chefredakteurs, der Zeitung.

    bugsi
    Auf der faulen Haut liegen ist herrlich, es muss nicht die eigene sein.

  • Schriftgröße
    #2
    das ding hat ja sooooooooooooooooooooooooooooooo einen bart

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      alt alt alt

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Obwohl diese "Geschäftsidee" nicht neu ist - den Artikel finde ich trotzdem klasse :

        Zitat von bugsi Beitrag anzeigen
        Klo-Gebühr. Wer muss, muss zahlen.

        Ryanair entdeckt ein großes Geschäft.

        ... Dabei paßt die Doppelnull-Mission prima ins Profil: "No frills" lautet das Konzept des fliegenden Discounters - keine Extrawürste...
        *brüll* - *kreisch*
        Todo lo que va, vuelve.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von bugsi Beitrag anzeigen
          Quelle:
          Erschienen im Hamburger Abendblatt vom 8. April 2010,
          Bei dem Blatt herrscht offensichtlich Nachrichtenflaute . . .
          Die Sache kam erstmalig vor ca. 12 Monaten ins Gespräch und wurde von Ryan diverse Male dementiert.
          Andererseits - wir fliegen nächste Woche wieder mit denen nach Hahn - für 55 Euro incl. aller Gebühren und incl. 1 Koffer.
          Da würde ich auch noch 1 Euro fürs Klo drauflegen - Condor wollte 183 Euro nach FRA haben . . .

          Gruß, Wolfgang
          Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zuletzt stand zu lesen das Ryanair demnächst auch Stehplätze plant.

            Und das mit dem Koffer ist auch schon Limitiert.

            Wiegt der mehr als 15 KG kommt das GROßE bezahlen dran.

            ich sag zu Ryanair nur: Willst Du in Urlaub fliegen flieg nicht mit Ryanair das wir einRyanfall.
            Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich schreibe- nicht dafür, was du verstehst!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              lustig ist es fuer zuseher immer bei Ryanair am check-in schalter. da wird oft wie wild umgepackt und vieles landet dann im abfall oder bei den begleitern, die nicht mitfliegen. 15 kilo sind halt wirklich nicht viel. und ich hatte den eindruck, dass sie es sehr genau nehmen. und wenn es dann noch im urlaub zur "ueberraschenden" gepaeckvermehrung kommt, kann das bei Ryan recht teuer werden.
              gruss bluebird

              PS: wenn ich bekannte zum ryanrueckflug bringe, fahre ich oft bereichert wieder heim.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                "Geiz ist geil" ist auf alle Fälle der falsche Weg. Dies treibt die Lohnspirale immer weiter nach unten. Wem nutzt es wenn ich für 50,- in Urlaub fliegen kann, meine Kinder aber keinen Job mehr bekommen, weil Fluglinien ihr Personal reduzieren oder nur noch Lohnsklaven einstellen. Die Dummen sind am Ende wir - die Kleinen, die Hartz4ler, das austauschbare Zeitarbeitsvieh, die 1 Euro Jobber. Derweilen sich die Bosse der Großkonzerene die Taschen vollstopfen, für die Moral und Verantwortung ein verschimmelter Begriff aus dem letzten Jahrhundert bedeutet.
                Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von bluebird Beitrag anzeigen
                  lustig ist es fuer zuseher immer bei Ryanair am check-in schalter. da wird oft wie wild umgepackt und vieles landet dann im abfall oder bei den begleitern, die nicht mitfliegen. 15 kilo sind halt wirklich nicht viel.
                  sind auch nur 5KG weniger als das was sonst ueblich ist, also ein Viertel weniger... wir haben oft noch zig KG frei seit wir die Wohnung auf TF haben und das "Umzugsgut" transportiert ist... mit Ryan Air wuerden wir sehr gerne guenstig fliegen, nur leider ist kein Abflughafen in der Naehe von wo aus TF angeflogen wird :-(

                  Aber das schoene ist ja: es kann sich ja jeder seine Lieblingsfluggesellschaft aussuchen und seine ganz persoenliche Preis-/Leistungs-Beurteilung hierzu machen...

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Alle diese Aspekte führen auch zu dem zunehmenden Verlust der hiesigen Händler, sei es der Souvenirs oder der allgemeinen Konsumgüter.

                    Wo früher X-Läden dem Tourismus interessante Waren zum mit nach Hause nehmen angeboten haben, bestehen heute nur noch die allerstärksten, meistens Asiaten, die eine andere Lebenshaltung haben und so über die Runden kommen.

                    Auch die zunehmenden Kontrollen auf Tabak und Alkos bei Wiederkehr ins Heimatland haben da tiefe Einschnitte gemacht.

                    Somit kann man also die Touris reisen sehen, praktisch nur noch mit 'nem "Turnbeutel", Strandlatschen, Badezeug und dem heimischen "Kukident".
                    ******************************************

                    ?

                    Nein, nichts Neues !

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                      Alle diese Aspekte führen auch zu dem zunehmenden Verlust der hiesigen Händler, sei es der Souvenirs oder der allgemeinen Konsumgüter.
                      ...
                      Somit kann man also die Touris reisen sehen, praktisch nur noch mit 'nem "Turnbeutel", Strandlatschen, Badezeug und dem heimischen "Kukident".
                      Ich glaube das siehst Du zu einseitig... zwar bringt man ggf. weniger aus dem Urlaubsland mit weil man zu wenig Freigepaeck hat, genauso nimmt man aber auch weniger von DE -> TF mit und kauft sich das ein oder andere dann eben auf der Insel. Ich kann mir vorstellen dass sich das zumindest teilweise gegenseitig ausgleicht...

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von bugsi Beitrag anzeigen
                        Klo-Gebühr. Wer muss, muss zahlen.

                        Ryanair entdeckt ein großes Geschäft.

                        Abgehoben: Ryanair, immer auf die ganz billige Tour unterwegs, möchte sich jetzt ins große Geschäft einmischen. Die irische Fluggesellschaft will künftig an Bord eine Toilettengebühr erheben - ein wahrer Ein-Euro-Schocker.
                        Also 1,- Euro - für den WC Gang und dann bei solchen Ramschpreisen des Flugtickets beim Billigairliner. Da verstehe ich die Aufregung in der Presse nicht ganz.
                        In Deutschen Altersheimen beispielsweise kostet
                        (der fantastischen 'Gesundheits'reform und findiger 'Finanz Consultans' sei Dank) 1 x Pi-Machen 8,- Euro extra. DAS finde ich menschenunwürdig.

                        Wer mit dem Billigbomber reisen will, mit oder ohne 00:
                        selbst schuld

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
                          Zuletzt stand zu lesen das Ryanair demnächst auch Stehplätze plant. Und das mit dem Koffer ist auch schon Limitiert.
                          Wiegt der mehr als 15 KG kommt das GROßE bezahlen dran.
                          Der Witz mit den Stehplätzen kommt auch immer wieder . . .
                          Koffer 15 kg stimmt - ein Vergleich:
                          Ryanair: Koffer 15 plus Handgepäck 10 = 25 kg gesamt
                          Condor: Koffer 20 plus Handgepäck 6 = 26 kg gesamt
                          So what?

                          Im übrigen - wir hatten die Wahl: nach Frankfurt mit Condor 183 Euro, mit Ryanair über Hahn incl. Bus nach Frankfurt 67 Euro . . .
                          Für die Differenz nehmen wir halt ein paar Unannehmlichkeiten in Kauf.
                          Es gibt aber Leute, die zahlen tatsächlich diese 116 Euro mehr und bekommen dafür immerhin dieses wunderbare Plastik-Menü zu essen . . .

                          Gruß, Wolfgang
                          Zuletzt geändert von kieckbusch; 10.04.2010, 12:17.
                          Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            mir waeren 10 kilo handgepaeck zu viel. wie soll ich das haendeln im flieger. meist sind die overheads so voll, dass wenn das letzte drittel der mitfliegenden einsteigt, schon alles bei 5-6 kilo voll ist. ich habe max. 3 kilo handgepaeck aber bei Condor und Tui druecken sie immer beim check-in die augen zu, wenn ich sie nett anlache und 2-3 klilo zu viel habe. ich habe noch nie was rausnehmen muessen.
                            aber zum glueck hat man ja die wahl. fuer mich kommt Ryan schon geografisch nicht in frage, bis Hahn ist es von Oberbayern viel zu weit. so billig ist die bundesbahn nicht gerade und dann noch ein hotel bis hahn.da mit gingen 2 urlaubstage drauf.

                            ich schaue immer erst bei meinen beiden linien nach sonderanbote. jetzt habe ich auch gerade eines, aber ich kann zum glueck frei entscheiden, wann ich mal nach deutschland fliege.
                            gruss bluebird

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              In erster Linie geht es doch um den gut formulierten Text, die Fluggesellschaft
                              ist doch lediglich der Aufhänger.

                              Auch ich bin darüber informiert das Ryanair Flüge an bestimmten Standorten preisgünstiger als die anderen Gesellschaften anbietet. Nur sind diese Flughäfen nicht für jedermann attraktiv, weil einfach zu weit entfernt oder zu umständlich zu erreichen.

                              Beispielsweise Bremen, Hamburg oder Hannover via Teneriffa, im Vergleich Ryanair zu den anderen Anbietern, da hat es sich dann Ausgeschnäppchend, weil Ryanair von den genannten Orten keine Passagiere nach Teneriffa befördert. bugsi
                              Auf der faulen Haut liegen ist herrlich, es muss nicht die eigene sein.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Ich bin Ryanair-Vielflieger nach Alicante und Teneriffa und komme je nach Länge des Aufenthalts
                                mit meinen 10 Kilo Handgepäck bzgl 25 Kilo bei längerem Aufenthalt sehr gut zu recht. Ich habe manchmal das Gefühl das in diesen Threads Meinungen zum besten gegeben werden, die so weit von der Realität entfernt sind, wie mein Wohnort von Teneriffa! Muß man/frau denn zu allem und jedem seinen Senf zugeben?
                                Die Toilettengeschichte ist wie o. erwähnt uralt und wenn eine Hamburger Zeitung so was schreibt, war es entweder der 1.April oder die Springerpresse, was ja so ziemlich das gleiche ist.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Nachtrag: Habe gerade eben mal nachgeforscht wie die Preise für meinen nächsten Aufenthalt sind wobei Berlin und FF-Hahn von meinem Wohnort ziemlich gleich entfernt sind. Da mag sich jeder selbst ein Bild machen und ich denke das dann auch Hatrz4 sich einen Aufenthalt auf Tene können können!!!
                                  Angebotsinformationen
                                  ? Abflug ab Berlin-Tegel
                                  ? Reisezeit 24.04.2010 - 03.05.2010
                                  ? Reisedauer 9 Tage
                                  ? Preis p.P. 219,00 ?
                                  ? Ankunft an Teneriffa Süd
                                  ? Veranstalter
                                  ? Gesamtpreis 438,00 ?

                                  Hinflug: 24.04.2010 13:00Uhr
                                  Frankfurt Hahn - Tenerife South
                                  2 x Erwachsener 63,98 EUR
                                  Steuern/Gebühren 0,00 EUR
                                  2 x Online Check-in 10,00 EUR
                                  Rückflug: 04.05.2010 18:25Uhr
                                  Tenerife South - Frankfurt Hahn
                                  2 x Erwachsener 99,98 EUR
                                  Steuern/Gebühren 0,00 EUR
                                  2 x Online Check-in 10,00 EUR


                                  Reise-ExtrasHinflug:
                                  1 x Gepäck 15,00 EUR
                                  Rückflug:
                                  1 x Gepäck 15,00 EUR
                                  Gesamtkosten 213,96 EUR plus 20,00 EUR = 233,00 EUR

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Sehr durchdacht erklärt und logisch widerlegt, Gratulation. bugsi
                                    Auf der faulen Haut liegen ist herrlich, es muss nicht die eigene sein.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Fakt ist jedoch das die meisten Urlauber wohl nur 1x jährlich Teneriffa aufsuchen
                                      und das in der Masse sicher zu den Haupturlaubs- bzw Ferienzeiten.
                                      Bei diesen Touristen von Vielfliegern zu sprechen (schreiben) ist klar,
                                      Hin- und Rückflug bedingt so etwas.

                                      Was nun die Springerpublikationen anbelangt, dein Einwand bezieht sich sicher
                                      auf die B-Zeitung, es gibt auch noch andere Zeitungen die von diesem Konzern
                                      veröffentlicht werden. (Die Redaktionen dieser Zeitungen sind stilistisch doch wohl
                                      ein wenig anders geartet als die der B-Zeitung)
                                      Außerdem ist der Text eine Kolumne, und die sind schon mal zeitlos.
                                      bugsi
                                      Auf der faulen Haut liegen ist herrlich, es muss nicht die eigene sein.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Entschuldige bitte, aber ich wußte nicht, das der Thread-Eröffner am Ende Recht behalten muß!
                                        Werde mich demnächst vielleicht dran halten!
                                        Was die Springerpresse angeht, da ist es schon egal ob Abendblatt, Bild etc. Da geht es immer um deren Interessen! Deshalb ja das große Spektrum an Publikationsorganen.
                                        Und die Kolumne kann vielleicht wie weiland die Sylvester-Ansprache statt am 1.April genau eine Woche später ins Blatt gesetzt werden.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X