Forumskalender 2011

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Forumskalender 2011

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Forumskalender 2011

    Forumskalender 2011,

    Wie gehts weiter?
    Wie Ihr bestimmt mitgekommen habt,
    wird Axel in diesem Jahr nach TF umziehen.

    Rechtzeitig Gedanken machen wäre schon gut,
    vor allem bei Tips und Gedanken zur Kalendergestaltung und
    Auswahlverfahren und wer kann und möchte das ganze Organisieren?

    Gruß Tio Hans
    Beware of the doctor, whose wife sells cemetery plots, whose brother owns a granite quarry, and whose father deals in shovels.


    Der Mensch würde viel friedlicher leben,
    wenn er die Welt mehr in seiner natürlichen Ordnung akzeptieren würde,
    statt sie immer wieder in Perfektion bringen zu wollen.

  • Schriftgröße
    #2
    also das mit der Auswahl hat doch schon gut funktioniert, nur die Qualität der zur Wahl stehenden Bilder müsste vorher noch etwas mehr geprüft werden....


    Tja, wer machts in diesm Jahr....... ich hätte da schon so eine Idee....... wer jetzt schon danach fragt ist doch geradezu prädestiniert für dies grosse Aufgabe
    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

    Albert Einstein

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      ein paar themen wären von vorteil
      ************************
      Lieber Ratten im Keller
      als Verwandte im Haus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von surfer1010 Beitrag anzeigen
        nur die Qualität der zur Wahl stehenden Bilder müsste vorher noch etwas mehr geprüft werden....
        dann definier doch mal, was du unter "qualität" verstehst
        und wie diese von wem geprüft werden soll.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo Surfer1010,
          deine Idee als Idee ist unbrauchbar.
          Vielleicht wäre es etwas für dich oder euch?

          Die Idee von tenflor ist gut. Da läuft man nicht in Gefahr 7 mal Teide oder so.
          Einen kleinen Leitfaden an Auswahlkriterien wäre nicht schlecht, aber nur so viel das noch jeder individuell ist.
          Wenn ich mich richtig erinnere, war eine Vorgabe zum Kalender 2010, "TF bezogen".
          Ok, dann tue ich mich aber schwer mit der Bewertung vieler guter Bilder mit Sonnenuntergänge, wenn da nur Sonne, Meer und Palmen drauf sind, also kein TF Bezugspunkt in Sicht. Da solche Bilder weltweit entstehen können.
          Dann meine ich ,wenn man sich entschließt Bilder zu bewerten, dann bitte alle Bilder so das keiner benachteiligt ist.
          Gruß Tio Hans
          Beware of the doctor, whose wife sells cemetery plots, whose brother owns a granite quarry, and whose father deals in shovels.


          Der Mensch würde viel friedlicher leben,
          wenn er die Welt mehr in seiner natürlichen Ordnung akzeptieren würde,
          statt sie immer wieder in Perfektion bringen zu wollen.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo zusammen,

            also der Reihe nach:

            Reginas Idee finde ich sehr gut, zumindest Themen grob festlegen würde was bringen, das haben wir ja gesehen.... da fehlten ja am Anfang die Karnevalsbilder....

            Ulrich, ich meinte nur die technische Qualität, also Pixel oder DPI (Auflösung) der Originalaufnahme. Wer das vorab prüfen soll weiss ich nicht, aber das kann ja theoretisch jeder selbst machen wenn eine Anleitung dafür bereitsteht.

            Tio Hans, das gleiche Problem hatte ich auch, ich habe aus dem Grund alle Sonnenuntergänge nur relativ gering bewertet, da sie für mich nicht direkt mit TF zu identifizieren sind. Das gleiche gilt auch für Wellenbilder.....

            Wie das mit allen Bildern zu bewerkstelligen ist weiss ich nicht. Da könnte man vielleicht sagen dass ein "Bewerter" mindestens 50% der hochgeledenen Fotos bewertet haben muss...... oder alternativ dass ein Bild welches in den Kalender soll von mindestens 50% der Teilnehmer bewertet werden muss.

            Die Prozente sind da ja noch variabel, aber in dem Fall wäre keiner benachteiligt und es könnte auch kein User nur die Bilder bewerten die ihm gefallen / nicht gefallen.
            bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

            http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

            Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

            Albert Einstein

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Themen wären nicht schlecht. 7 x Teide ist auch blöd. Aber zuviele Beschränkungen und Regelungen machen des auch zu kompliziert.

              Aber bei all der Diskussion um Bewertung usw. dürfen wir die technischen Möglichkeiten nicht vergessen.
              Da kann nur Stefan oder Andreas sagen, was man gegenüber dem Kalender 2010 noch optimieren kann.
              Servus
              Baumgartner

              "Bayern grüsst Teneriffa!"

              sigpic

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Nach dem Kalender ist vor dem Kalender, also sollte er wirklich rechtzeitig geplant werden.

                Für mich steht eindeutig fest, dass ICH ihn nicht mehr machen werde. Zum einen ziehe ich dieses Jahr im Herbst ja nach TF um und habe daher vermutlich gar keine Zeit dafür. Zum anderen "darf" diese Aufgabe gerne jemand anderes übernehmen, denn das ganze mit Erstellen, Inkasso und Versand ist doch ein erheblicher Arbeitsaufwand. Danke an dieser Stelle nochmal an mein Schatz "daxle", die mich auch viele Stunden deswegen entbehren musste und die auch einige Male mit Briefen/Paketen zur Post gefahren ist.

                Rolf hat sich ja indirekt dazu bereiterklärt - und meine Unterstützung hast du.

                Zu der Qualität:
                Es müssen Vorgaben gemacht werden, die auch alle eingestellten Bilder erfüllen. Hier schwebt mir vor: 300 dpi, 4:3 Querformat, mindestens 2.500 Pixel Länge (ist nur ein Vorschlag). Ulrich, Günther und auch andere werden hierzu sicherlich auch was kompetentes sagen können.

                Zu den Themen:
                Ich würde 12 Monatsthemen vorschlagen, also z.B. Januar = Teide, Februar = Karneval, März = Sonnenuntergang, April = Strand usw, usw.

                Zur Abstimmung:
                Jeder User darf pro Thema 1 Bild onlinestellen. Das online gestellte Bild ist verbindlich und darf nicht gelöscht werden um ein neues hochzuladen. Es müssen erst alle Bilder hochgeladen werden und danach beginnt die Abstimmungsphase. Am besten wäre noch wenn die Bilder anonym hochgeladen dargestellt werden könnten, also ohne den Namen des Fotografen (im Kalender natürlich jedoch mit). Dies hätte den Vorteil, dass die Bilder wirklich nach Motiv bewertet werden würden, und nicht aus freundschaftlichen Aspekten gepuscht werden würden.

                Zum Druck:
                Es sollte auf jeden Fall versucht werden den Kalender im Offsetdruck herzustellen, dies ist bei einer Auflage ab ca. 500 Exemplaren nicht teurer. Bei vernünftiger Vermarktungsstrategie (auch innerhalb des Forums) werden diese 500 Kalender sicherlich auch verkaufbar sein.

                Das ist jetzt erstmal das, was mir zum neuen Kalender einfällt...

                Liebe Grüße

                Axel

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von surfer1010 Beitrag anzeigen
                  Ulrich, ich meinte nur die technische Qualität, also Pixel oder DPI (Auflösung) der Originalaufnahme. Wer das vorab prüfen soll weiss ich nicht..........
                  damit hatten schon beim letzten mal die meisten probleme.
                  es sollten die originaldateien geschickt werden.
                  was dann ankam war eine andere sache.
                  letztendlich haben wir es dann hinbekommen,
                  ich habe alle dateien entsprechend bearbeitet
                  und auf die geforderte druckgröße etc. gebracht
                  (und teilweise noch ein wenig gebastelt falls notwendig).

                  das würde ich für einen kalender 2011 auch wieder machen
                  und den begriff "originaldatei" noch einmal genauer festlegen.

                  ausschließen möchte ich allerdings diesmal ausdrücklich gescannte fotos!!


                  um die bewertung zu erleichtern wäre es wünschenswert, wenn die bildgröße in der galerie auf mind. 900 x 600 pixel erhöht würde.
                  vielleicht kann ja bis dahin sogar der bildbetrachter "cooliris" eingebaut werden??

                  und noch wünschenswerter wäre für mich, wenn die fotos anonym hochgeladen werden könnten. ohne jemandem nahe treten zu wollen haben m.e. beim letzten mal sympathiewerte für die bildautoren eine zu große rolle gespielt.

                  die frage nach der prozentzahl der bewertungen ist interessant.
                  eine lösung weiß ich im moment allerdings auch nicht.

                  die wichtigste frage wäre ja z.zt. erstmal, wer die organisation in diesem jahr übernimmt?




                  .

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Ulrich, sorry, dich hatte ich in meinem Beitrag leider ganz vergessen:

                    Dir möchte ich natürlich auch nochmal ganz speziell danken - für die Zeit die du in das Nachbearbeiten gesteckt hast. Ohne das Nachbearbeiten wäre der Druck mancher Bilder gar nicht möglich gewesen.

                    LG

                    Axel

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      da haben axel und ich wohl paralell geschrieben.

                      ein größenverhältnis (querformat etc.) und eine mindestgröße würde ich nicht festlegen. auch hochformatfotos oder fotos mit unterschiedlichen seitenverhältnissen können durchaus reizvoll sein und dem drucker ist es egal.

                      wie gesagt - eine bearbeitung der originaldateien würde ich wieder übernehmen.



                      .

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen

                        ausschließen möchte ich allerdings diesmal ausdrücklich gescannte fotos!!
                        das ist aber schlecht. nicht jeder hat ne digi camera
                        ************************
                        Lieber Ratten im Keller
                        als Verwandte im Haus

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von tenflor Beitrag anzeigen
                          das ist aber schlecht. nicht jeder hat ne digi camera
                          Liebe Regina,

                          es ist schlicht und einfach zu aufwendig eingescannte Fotos oder Dias zu bearbeiten. Du kannst dir natürlich gerne selbst die Mühe machen und diese entsprechend den Vorgaben für den Kalender 2011 aufzubereiten. Bitte achte dann aber unbedingt darauf, dass auch wirklich alle Kratzerchen entfernt sind und die Farben auch originalgetreu rüberkommen.

                          Du kannst mir (oder sicherlich auch Ulrich) gerne mal ein von dir bearbeitetes Bild zusenden, was wir dann auf drucktauglichkeit prüfen (aber nicht nachbearbeiten) werden.

                          LG

                          Axel

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Hallo Axel,

                            du hast die Gedanken aufgeschrieben die ich auch schon im Hinterkopf hatte....

                            Ich weiss, ich habe schon mal so ein wenig bereiterklärt die Aufgabe zu übernehmen....

                            Abstimmung:
                            hier würde ich vorschlagen jeder darf 2 Bilder hochladen, die bis zum Start der Abstimmung noch geändert werden dürfen. Dann ist gewährleistet dass "überbelegte" Themen noch zugunsten von ziemlich leeren Themen umgeschichtet werden können.
                            Nach dem Start der Abstimmung gibt es keine Änderungen mehr und jedes Bild muss von einem gewissen Prozentsatz der Teilnehmer bewertet werden.

                            Druck/ Vermarktung:
                            hier könnten wir ja frühzeitig eine Liste erstellen um schon mal eine grobe Schätzung abgeben zu können.

                            Vielleicht wäre es noch hilfreich wenn du die Daten vom aktuellen Kalender nochmal bekanntgibst, du hast ja 250 drucken lassen, wieviele Besteller sind denn noch leer ausgegangen ??

                            Hier könnten wir auch eine Umfrage starten um die Tendenzen zu sehen.
                            Auswahlpunkte:
                            1. habe Kalender 2010, möchte auch 2011 haben
                            2. habe Kalender 2010, möchte 2011 nicht haben
                            3. habe keinen Kalender 2010, möchte aber 2011 haben

                            viele Grüsse
                            Rolf
                            bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                            http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                            Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                            Albert Einstein

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                              ein größenverhältnis (querformat etc.) und eine mindestgröße würde ich nicht festlegen. auch hochformatfotos oder fotos mit unterschiedlichen seitenverhältnissen können durchaus reizvoll sein und dem drucker ist es egal.
                              Aber wenn der Kalender wieder Querformat wird, werden hochformatige Bilder sehr "klein" und es kommt sehr viel Hintergrund rein, dann wirken sie nicht mehr so schön finde ich.
                              Solange es Querformate oder maximal Quadrat ist müsste es optisch noch wirken.

                              wie gesagt - eine bearbeitung der originaldateien würde ich wieder übernehmen.
                              Das ist doch schon mal ein Wort !!!
                              bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                              http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                              Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                              Albert Einstein

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von surfer1010 Beitrag anzeigen
                                Druck/ Vermarktung:
                                hier könnten wir ja frühzeitig eine Liste erstellen um schon mal eine grobe Schätzung abgeben zu können.
                                Beim Kalender 2010 wurden nach der unverbindlichen Bestellanfrage 65 St. bestellt, tatsächlich waren es dann 247 plus ca. 30 Nachzügler, die allerdings nur teilweise ausgeliefert werden konnten.

                                Eine Vorabanfrage nach Bestellungen bringt also rein gar nichts, weil sie wohl nicht ernstgenommen wird.

                                Besser ist es, die Bestelldauer zu verlängern und den ganzen Prozess um den Kalender (also Hochladen, Abstimmung usw.), im Vergleich zum Kalender 2010, um 1 Monat vorzuziehen.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Bilder anonym zur Bewertung hochladen, das ist schon der richtige Weg.
                                  Weiterhin sollte wir die schon erwähnten Verbesserungen nicht aus dem Auge verlieren.
                                  1. Bildbeschreibung unter dem Kalenderbild. So weiß auch jeder was dargestellt wird und auch wo. Hilfreich bei Sonnenuntergängen, Wellen usw.
                                  2. Wie schon vorgeschlagen, bin ich auch dafür den Tag der Scherze

                                  D/ES zu kennzeichnen. Vorschlag für D Till Eulenspiegel. Gibt es da etwas
                                  gleich bedeutendes in Spanien?
                                  Gruß Tio Hans
                                  Beware of the doctor, whose wife sells cemetery plots, whose brother owns a granite quarry, and whose father deals in shovels.


                                  Der Mensch würde viel friedlicher leben,
                                  wenn er die Welt mehr in seiner natürlichen Ordnung akzeptieren würde,
                                  statt sie immer wieder in Perfektion bringen zu wollen.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Brauch eigentlich jemand den Kalender?
                                    Also, ich meine den unteren Teil, die Datumsangabe.
                                    Viel schöner fände ich 12 tolle große Fotos und eine 13. Seite mit Erklärungen, Ortsangaben und Namen etc.

                                    Fürs Datum habe ich den PC und einen Tageskalender, der Teneriffa-Kalender
                                    ist "nur" zum Schönsein und Freuen da, sozusagen ein Bild im Wechselrahmen.
                                    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Jutta das nennt man dann aber nicht mehr Kalender,
                                      sondern Bildergalerie mit Anhang.
                                      Gruß und schönes Wochenende
                                      Tio Hans
                                      Beware of the doctor, whose wife sells cemetery plots, whose brother owns a granite quarry, and whose father deals in shovels.


                                      Der Mensch würde viel friedlicher leben,
                                      wenn er die Welt mehr in seiner natürlichen Ordnung akzeptieren würde,
                                      statt sie immer wieder in Perfektion bringen zu wollen.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von Tio Hans Beitrag anzeigen
                                        Bilder anonym zur Bewertung hochladen, das ist schon der richtige Weg.
                                        Das würde ich auch für besser halten, allerdings war da das Problem, daß das mit der Galeriesoftware technisch nicht geht. Wenn demnächst der Serverumzug ansteht, wird aber sowieso alles auf den Neuesten Stand gebracht. Vielleicht geht das ja dann.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X