Ich bin schon enttäuscht, muß ich sagen. Ich hatte mich so gefreut, daß er wieder fährt. Was fährt der in seiner Freizeit auch Motorradrennen? Hätte er doch besser Schach gespielt.
Herber Rückschlag für die Formel 1. Rekordweltmeister Michael Schumacher wird auf Grund von gesundheitlichen Problemen nicht beim nächsten Rennen am 23. August in Valencia starten. Der Ferrari-Pilot leidet noch immer an den Kopf- und Halsverletzungen seines Motorrad-Unfalls im Februar.
FORMULA 1 Michael Schumacher Ferrari - 0
Weitere Meldungen
* Scheitert "Schumi"-Comeback am Hals?
* Alle Stimmen zur "Schumi"-Absage
"Ich habe gestern Abend Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo und Teamchef Stefano Domenicali darüber informieren müssen, dass ich nicht für Felipe einspringen kann", erklärte "Schumi" auf seiner Homepage.
"Ich habe absolut alles versucht, dieses Comeback auf Zeit möglich zu machen, aber zu meinem größten Bedauern klappt es nicht. Die Schmerzen im Nacken, die nach dem privaten F1-Tag in Mugello auftraten, haben wir leider nicht in den Griff bekommen - auch wenn wir alles versucht haben, was medizinisch und therapeutisch machbar ist."
Vor 14 Tagen das Comeback öffentlich zu verkünden - und dann wegen einer Verletzung, die vor einem halben Jahr passiert ist, ganz plötzlich wieder abzusagen: das riecht wirklich stark nach PR-Aktion!
... ganz plötzlich wieder abzusagen: das riecht wirklich stark nach PR-Aktion!
Adalbert,
also so ist es nun auch nicht!
Der Termin des Rennens in Valencia ist der 23. August 2009.
Also noch 12 Tage hin. (nix plötzlich oder gar kurzfristig)
Ich sehe es eher als professionelle Vorgehensweise mit Öffentlichkeitsarbeit.
Ein möglicher Start von Schumi wurde immer in Abhängigkeit seines Gesundheitszustandes gesetzt.
Nun kam die ernüchternde Diagnose, dass ein Start in Valencia nicht möglich ist.
Für mich nachvollziehbar! (kämpfte über 2 Jahre mit Nackenproblemen, das ist nicht lustig!!!!)
Wäre ja noch ein Deutscher mehr im F1-Fahrerlager gewesen, und das nur bei einem österreichischen Ersatzpiloten, das geht ja wirklich nicht
Kann ja auch sein, dass es doch Schwierigkeiten bei der Beratervertragsverlängerung zwischen Schumacher und Ferrari kam. Denn wie die Presse berichtete, hing es davon zuerst ja auch ab, ob er fahren kann oder nicht. Vielleicht gabs doch nicht so viel Geld, wie Schumi wollte?
Äußerst fragwürdig ist, dass Schumachers Leibarzt erst jetzt, eine Gott sei Dank verheilte Schädelfraktur sowie den verheilten Bruch eines Nackenwirbels diagnostiziert hat!
Also wenn ich Schumi wäre, würde ich entweder nicht mehr in den Spiegel gucken können oder den Arzt wechseln Totale verarsche, aber gut geschauspielt, Respekt!
Es passt aber zum Charakter von Schumi, dass er der Welt verheimlicht hat, welch schwere Folgen der Unfall hatte. Er zeigt ja nicht gerne Schwächen und ist zudem SEHR ehrgeizig. Der Ehrgeiz hat ihn wohl auch zu der Zusage getrieben... Und nun zu einem wohlmöglichen Comeback nächste Saison.
Verrückt, finde ich. Was will er denn noch erreichen?
Ich wünsche ihm nichts schlechtes, habe aber arge Bedenken, dass das gut ausgehen würde, nächste Saison..
Hallo Gus,
wieso erst jetzt ?
Kennst Du die "persönliche" Diagnose direkt nach dem Unfall?
Der Arzt hat sich gestern in einer Pressekonferenz im WDR so ausgedrückt. als wenn alle Verletzungen in neuerlichen Untersuchungen festgestellt worden wären. Selbst wenn Schumi und sein Doc von den Verletzungen gewusst haben, eins ist doch wohl klar: wenn jemand einen gebrochenen Nackenwirbel, mehrfach gebrochene Rippen und ein Schädelbasisbruch erlitten hat, ist er nicht in der Lage, nach relativ kurzer Zeit einen Formel1 Boliden zu bedienen. Vor allem, wenn man nicht mehr 20 ist.
Aber hier spalten sich wahrscheinlich die Lager, die einen vergöttern Schumi und trauen ihm alles zu, die anderen sehen es etwas nüchterner.
Ich hätte Schumi und vor allem seinen Fans ein Comeback gegönnt, obwohl ich Motorsport nicht als Sport sondern als Umweltverschmutzung empfinde. Aber hier gehen die Meinungen auseinander und das ist auch o.k. so.
Ein zweiwöchiger Mallorcaurlaub ist für das Klima nach Angaben der Umweltstiftung WWF genauso schädlich wie ein Jahr Autofahren. Pro Person werde dafür jeweils mehr als eine Tonne Kohlendioxid (CO2) erzeugt, teilte der World Wide Fund for Nature Deutschland mit. Für die WWF-Studie "Der touristische Klima-Fußabdruck 2009" wurden die CO2-Emissionen für typische Urlaubsziele der Deutschen errechnet. Quelle Spiegel
Na, was bedeuten dann wohl 2 Wochen Teneriffa für die Umwelt, 2 Tonnen?
Also wenn Motorsport Umweltverschmutzung ist, sollte man das Fliegen wohl erst recht sein lassen.
Also ich fliege vergleichsweise viel (auch zum Spass / Urlaub) ich mag Motorsport vor allem MotoGP, ich fahre Auto und Motorrad mmmhhh...warum muss eigentlich immer alles schädlich sein was Spass macht??? Muss ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben? Aber es fliegen doch auch "Umweltaktivisten" gerne mal nach TF, oder?
Na ja auf jeden Fall sehr Schade das es mit Schumi nicht geklappt hat....vielleicht später...warum er sich das antut? Vielleicht liebt er einfach das was er macht (gemacht hat). PR Aktion: wofür? Viel populärer als Schumi kann man als Person nicht mehr werden...PR für die Formel1? Ich hätte geguckt wenn er wieder gefahren wäre, ohne ihn eher nicht...
Ein zweiwöchiger Mallorcaurlaub ist für das Klima nach Angaben der Umweltstiftung WWF genauso schädlich wie ein Jahr Autofahren. Pro Person werde dafür jeweils mehr als eine Tonne Kohlendioxid (CO2) erzeugt, teilte der World Wide Fund for Nature Deutschland mit. Für die WWF-Studie "Der touristische Klima-Fußabdruck 2009" wurden die CO2-Emissionen für typische Urlaubsziele der Deutschen errechnet. Quelle Spiegel
Na, was bedeuten dann wohl 2 Wochen Teneriffa für die Umwelt, 2 Tonnen?
Also wenn Motorsport Umweltverschmutzung ist, sollte man das Fliegen wohl erst recht sein lassen.
Also ich fliege vergleichsweise viel (auch zum Spass / Urlaub) ich mag Motorsport vor allem MotoGP, ich fahre Auto und Motorrad mmmhhh...warum muss eigentlich immer alles schädlich sein was Spass macht??? Muss ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben? Aber es fliegen doch auch "Umweltaktivisten" gerne mal nach TF, oder?
Klar darf man Spaß haben, in Deinem Falle ist es ja sogar richtig viel Spaß. Deine Kinder werden es Dir danken!
Dann gehe ich mal davon aus, dass ihr Gutmenschen mit dem Paddelboot nach TF gekommen seid bzw. kommt und euch hier wie dort nur mit dem Klapprad fortbewegt. Das geht auf TF ziemlich in die Beine. Oder haben einige schon eine solche Aura, dass wenn sie sich an Bord eines Flugzeuges befinden dieses kein Co2 mehr ausstösst? Wieviele Tonnen Co2 habt ihr, Adalbert und Gus, denn schon produziert in 2009? TF lebt davon das Menschen gerne Reisen schon vergessen? Alles Ignoranten dann mal schnell in den Thread mit den tollen Motorrad-Touren und "anklagen" oder hat es doch nur damit zu tun das ich das geschrieben habe??? P.S. im übrigen habe ich darauf hingewiesen, wieviel Co2 so ein Flug nach TF produziert...
Kommentar