Deutscher Fussballmeister 08/09

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Deutscher Fussballmeister 08/09

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Deutscher Fussballmeister 08/09

    Glückwunsch an den neuen und auch verdienten deutschen Fussball-Meister.

    VFL Wolfsburg


    Bitte bietet uns auch interessante internationale Spiele in der Champions-League!

  • Schriftgröße
    #2
    Glückwunsch auch von mir!!! aber was war denn nur mit Stuttgart und Herta los??? Stuttgart will nicht 2. werden und Herta schon gar nicht????? Hoenes hat wohl Würstchen verschickt?!

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Gratuliere auch dem verdienten neuen Deutschen Meister VFL Wolfsburg!! In Stuttgart lief wohl irgendwas schief... schade. Immernoch besser als der Sch... FC Bayern! Nächste Saison kommt bestimmt und da wirds wieder der VFB Stuttgart!!!
      Wir lieben Stuttgart, ja das ist mein Verein.. Stuttgart wird nie untergehn.. *sing*

      Wenn mein Kind später Fruchtalarm sagt, dann kommt es in den MIXXXXAHH... ^^

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Und spanischer Meister ist dieses Jahr BARCA,jeep,
        falls sie Mittwoch gewinnen haben sie gleich 3 Titel eingesackt
        haben es verdient
        http://de.youtube.com/user/gunanche

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von AxelGeiger Beitrag anzeigen
          ...aber was war denn nur mit Stuttgart und Herta los??? Stuttgart will nicht 2. werden ...
          Hallo AxelGeiger
          Stuttgart will nicht zweiter werden?? Schau die mal die Tabelle vom 14.Spieltag an. (Rauswurf Veh, Übernahme Babbel):

          1. Hoffenheim 31
          2. Leverkusen 28
          3. Bayern 28
          .
          8. Wolfsburg 22
          .
          11. Stuttgart 18

          Es war ein riesen Erfolg daraus einen dritten Platz zu machen. Gegen Bayern war das erst die zweite Niederlage in 20 Spielen.

          Wolfsburg habe ich extra mit aufgeführt. Das war eine riesen Rückrunde und sie sind zu Recht Meister geworden.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von jb_master1982 Beitrag anzeigen
            ... In Stuttgart lief wohl irgendwas schief... schade. ...
            Ich bin ja auch ein halber VfB Fan. Ich sehe das realistischer. Wenn ein Außenseiter Meister wird (06/07), danach zweimal europäische Wettbewerbe schaft (07/08 UI Cup mit Quali zum UEFA Cup, 08/09 Champions League Quali Platz), ist das eine riesen Leistung. Es gab schon Vereine, die nach einem Außenseitertitelgewinn abgetiegen sind.
            Insofern ist da auch nichts schief gelaufen mit Platz drei.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ja, endlich mal ein NEUER Deutscher Meister! Im nächsten Jahr dann Hoffenheim und dann der 1.FC Köln. Ein Jahr braucht Poldi Anlauf!!!

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                stimme dir durchaus zu!! aber Stuttgart hätte doch wenigstens ein 2 : 2 gegen Bayern (!!!) machen dürfen; irgendwie waren sie dazu aber zu lustlos; eben doch Würstchen von Hönes bekommen!!!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von AxelGeiger Beitrag anzeigen
                  stimme dir durchaus zu!! aber Stuttgart hätte doch wenigstens ein 2 : 2 gegen Bayern (!!!) machen dürfen; irgendwie waren sie dazu aber zu lustlos; eben doch Würstchen von Hönes bekommen!!!
                  Ich glaube nicht, dass von Hoeneß Würstchen rüber kamen. Demnächst kommen aber vielleicht 30 Melonen für Gomez rüber. Das wäre viel effektiver. Und wenn Bayern ihn nicht holt, holt ihn England oder Spanien früher oder später. Nur ein Kreuzbandriß könnte einen vorzeitigen Verkauf (Vertrag bis 2012) von Gomez verhindern. Aber das wollen wir ja alle nicht, gelle?
                  Ansonsten war die Leistung in München nur knapp unter dem Normal Babbel-Niveau. Richtig gut hat der VfB nur gegen HSV (1:0) und Wolfsburg (4:1, das war überirdisch) gespielt. Siege wie in Köln (3:0) und in Bochum (2:1) waren nur so dahin gebabbelt...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X